MIUI: So deaktiviert Ihr die Werbung in Eurem Xiaomi-Smartphone

Xiaomi ist seit mehreren Jahren ein wichtiger Akteur auf dem Smartphone-Markt, der innerhalb kürzester Zeit an Bedeutung gewonnen hat. Der chinesische Hersteller ist bekannt für das extrem gute Preis-Leistungs-Verhältnis seiner Smartphones im Allgemeinen. Aber einer der Nachteile des Besitzes eines Xiaomi-Handsets ist die Anzahl der integrierten Werbeanzeigen, die in die MIUI-Oberfläche und die nativen Anwendungen integriert sind.
Dies ist einer der Hauptgründe, warum Xiaomi im Vergleich zu seinen Konkurrenten viel Hardware für weniger Geld liefern kann: Xiaomi ist im Grunde ein Datenunternehmen, bei dem Eure persönlichen Daten das Produkt sind. Die Hardware (Smartphones) ist in diesem Fall nur ein Werkzeug, um Eure Daten zu sammeln.
Daher hat dieser Kompromiss seinen Preis. Um seine Smartphones zu monetarisieren, ohne den Kaufpreis zu erhöhen, hat sich Xiaomi dafür entschieden, seine Benutzer Werbung in seiner Oberfläche und Apps auszusetzen. Es ist jedoch möglich, diese Anzeigen zu deaktivieren.
Hier haben wir alle notwendigen Schritte auf dem Xiaomi Mi 10T Pro durchgeführt, das auf MIUI 12 läuft, aber dieses Tutorial ist auch auf frühere Versionen anwendbar, mit einigen Unterschieden in den jeweiligen Menüs.
Inhalt:
- MSA-Anwendung ausschalten
- Persönliche Werbeempfehlungen deaktivieren
- Anzeigen im Webbrowser deaktivieren
- Werbung in Musik und Mi Video deaktivieren
- Anzeigen in Dateimanager, Ordnern und Mi-Downloads deaktivieren
- Wie man Anzeigen in MIUI-Themes deaktiviert
Wie man Anzeigen durch Ausschalten der MSA-Anwendung löscht
Dieser Schritt sollte Priorität haben, da diese Methode viele lästige Werbeprobleme lösen kann, die unter MIUI vorhanden sind. Xiaomi möchte nicht, dass Ihr die Anzeigen abschaltet, und hat versucht, den Prozess ein wenig frustrierend zu gestalten, aber mit ein wenig Geduld könnt Ihr die MSA (MIUI System Ads)-Anwendung beenden. Zuvor müsst Ihr sicherstellen, dass Euer Smartphone MIUI ausführt und mit einem Wi-Fi- oder Mobilfunknetz verbunden ist. Offline funktioniert diese Anleitung nicht.
- Geht zu Einstellungen und Passwörter & Sicherheit.
- Unter Autorisierung & Widerruf könnt Ihr unten nach MSA suchen und den Auswahlknopf zum Deaktivieren des MSA verschieben.
- Wartet nun 10 Sekunden und wählt dann Revoke.
- Möglicherweise erhaltet Ihr eine Meldung, dass die Autorisierung nicht widerrufen werden kann. Versucht es weiter, bis das System es erlaubt.

Durch diese Einstellung sollten die meisten Anzeigen in MIUI eliminiert werden. Dies sind jedoch nur die "System"-Anzeigen in der MIUI-Oberfläche, andere Anzeigen verbleiben möglicherweise in einigen der nativen Xiaomi-Anwendungen und müssen einzeln deaktiviert werden.
Wie man persönliche Anzeigenempfehlungen deaktiviert
Jetzt, da die Genehmigung der MSA widerrufen wurden, könnt Ihr damit beginnen, die einzelnen "Empfehlungen", die das MIUI schicken wird, zu deaktivieren. Um persönliche Werbeempfehlungen zu deaktivieren, die Xiaomi es ermöglichen, Nutzungsgewohnheiten aufzuzeichnen und Eure Daten zu sammeln, gehen Sie wie folgt vor.
- Geht zu Einstellungen, Datenschutz.
- Sucht unter Datenschutz nach Anzeigendiensten und dann nach persönlichen Werbeempfehlungen.
- Deaktiviert die Personalisierte Anzeigenempfehlungen und es sollten keine Anzeigen mehr kommen die auf Euren Verhaltensdaten oder persönlichen Informationen basieren.

Wie man Anzeigen in der Sicherheit und im Webbrowser deaktiviert
Das Deaktivieren von Anzeigen in den Anwendungen Mi Browser und Mi Security ist ab hier relativ einfach. Geht zu dem Einstellungsmenü und folgt den nachstehenden Schritten.
Deaktiviert die Anzeigen im MIUI Mi Browser:
- Öffnet den Mi Browser, geht zur Registerkarte Profil auf der rechten unteren Seite.
- Greift in der Registerkarte Profil auf die Einstellungen zu, indem Ihr den Schieberegler in der oberen rechten Ecke wählt.
- Deaktiviert in den erweiterten Einstellungen die Option "Anzeigen hinzufügen".

Anzeigen in der MIUI Security-App deaktivieren
- Startet die Sicherheitsanwendung und geht zu Einstellungen.
- Deaktiviert unter Einstellungen die Option Empfehlungen erhalten.

Wie man Anzeigen in Musik und Mi Video deaktiviert
Zum Deaktivieren von Anzeigen in Euren Xiaomi Music- und Mi Video-Apps ist der Prozess weitgehend derselbe wie oben, mit nur wenigen Anpassungen für Mi Video.
- Startet die Mi Music-Anwendung und geht zu Einstellungen in der oberen rechten Ecke.
- Geht dann zu Erweiterte Einstellungen und deaktiviert die Optionen Verweise empfangen und Anzeigen anzeigen.

Wie man Anzeigen im Dateimanager, in Ordnern und Mi-Downloads deaktiviert
Zum Deaktivieren von Anzeigen in den Menüs Datei- und Ordnermanager, einschließlich Downloads, auf Xiaomis MIUI 10 geht Ihr genauso vor wie bei den Anwendungen Mi Web Browser und Mi Security.
- Geht zu Einstellungen und dann zu Systemanwendungseinstellungen.
- Sucht den Dateimanager oder die Anwendungen Ordner und Downloads.
- Deaktiviert Empfehlungen (für Mi File Manager) und Empfohlene Inhalte (für Mi Downloads).
- Wenn es um Ordner geht, müsst Ihr auf den einzelnen Ordner klicken, für den Ihr Anzeigen deaktivieren möchtet, und die personalisierten Anzeigen dort deaktivieren.
Wie man Anzeigen in MIUI-Themen deaktiviert
Befolgt die folgenden Schritte, um in der Anwendung MIUI Themes Werbung auszuschalten:
- Öffnet die Anwendung MIUI Themes und geht zu Konto.
- Sucht nach Einstellungen und deaktiviert dann die Empfehlungen.

Seien wir ehrlich, es ist eine langweilige Angelegenheit, die die Benutzererfahrung wirklich ruiniert. Aber sobald Ihr fertig seid, ist MIUI 12 werbefrei, und Ihr könnt Euer Xiaomi-Smartphone genießen, ohne von Werbung bombardiert zu werden.
Das könnte Euch auf NextPit außerdem interessieren:
Toller Artikel für alle preisbewussten Smartphone Käufer.
Apple und Co. können gerne ihre werbefreien Wuchergeräte behalten 😉
ich verstehe die Aufregung nicht!! Der Hersteller zwingt niemanden die Werbung anzuschauen. wenn man diese sogar ausschalten kann dann ist doch super oder nicht. Stellt euch mal vor diese kann man nicht deaktivieren? ich find's Mega guter Artikel :)
Was kann man ausschalten? Die Einblendung der Werbung oder auch den Datenverkehr im Hintergrund? Das geht aus dem Artikel nicht hervor.
Blablablabla blablablabla, ich kann es nicht mehr hören.
Apple, Samsung, Huawei und Co. machen es genauso und verkaufen ihre Smartphones dann noch zu Wucherpreisen mit der gleichen Hardware die Xiaomi auch verbaut.
Die anderen Hersteller sind nicht besser.
Ähm, nein.
Ähm ... doch !
@Martin
Dann liefer' doch ein paar Beweise dafür.
Ich kenne abgesehen von Xiaomi jetzt keinen Hersteller, der sowas hier bei seinen Smartphones abzieht.
Apple macht es schon mal gar nicht so! Die sammeln zwar auch eine ganze Menge Daten, verwenden diese aber nur zur Eigenwerbung und zur Telemetrie. Samsung und Google verkaufen die Daten. Auch wenn das nicht direkt in Form von Excellisten oder Datenbankauszügen passiert.
Xiaomi und Huawei sind chinesische Unternehmen und wie China mit der eigenen Bevölkerung umgeht, insbesondere mit ethnischen Minderheiten, stelle diese Firmen schon mal auf eine andere Ebene. Bei Xiaomi kommt hinzu, dass sie mindestens zweimal dabei erwischt wurden, ungefragt Daten zu sammeln. Da muss sich doch der Verdacht einstellen, jetzt sagen sie einfach, was sie machen, in dem Wissen, dass die Endverbraucher zu faul und/oder zu doof sind, das wirklich zu hinterfragen.
Allein schon, dass so ein Artikel existiert, der einem hilft, Werbung auf dem Gerät auszuschalten, macht deren Smartphones für mich unkaufbar ^^ Sowas geht gar nicht.
Du kaufst und verteidigst sowieso nur Apfelscheisse ... insofern ... Wayne !
Hahahahahahaha, wie wahr. :D
@Martin
Deine Kommentare hier unter dem Artikel glänzen wahrlich vor Kompetenz...
Und nichts davon stimmt.
Für mich ist das auch ein ganz klares KO Kriterium.
Ich habe keine Lust Stunden damit zu verbringen mein Premium Smartphone werbefrei zu machen.
Gibt genug andere Hersteller in beiden Ökosystemen die das nicht so praktizieren.
1 Minute in den Einstellungen gedauert
Das ist also bekannt. Warum wird Xiaomi dann nicht erst recht gebannt? Ich habe mich bewusst gegen Xiaomi entschieden.
Warum sollten sie 'gebannt' werden ? Sie tun nichts verbotenes (zumindest bzgl. dieser Werbung). Es obliegt doch jedem einzelnen, sich fuer oder gegen Xiaomi zu entscheiden.
Wie im Text steht, sammeln sie massiv Daten.
Ja huch .... sie sammeln Daten ... das tun andere Hersteller natuerlich nicht ... NEEEEIN !
Wach auf.
Wach Du lieber auf! Xiaomi hat bisher heimlich Daten gesammelt. Jetzt machen sie es offen. Was kannst Du wirklich ausschalten? Nur die Einblendung der Werbung oder auch den Datenabgriff im Hintergrund?
Wenn es um andere Hersteller geht, schreibe ich zu denen. Hier geht es um Xiaomi. Schau meine Beiträge durch, dort findest Du auch Kritik an Samsung und nicht zuwenig betreffend Google.
Ich bin auch der Meinung das hier am falschen Ende gespart wird. Geiz ist nicht immer geil und man kann mit entsprechenden Hilfsprogrammen das nach Hause telefonieren des Systems und Apps einschränken. Wenn die Schnüffelei tief im System verborgen liegt wird man dessen wahrscheinlich auch mit Netguard (welches ich nutze und schätze) nicht Herr. Deswegen lieber ein paar Euro mehr und einen Hersteller wählen der da etwas seriöser unterwegs ist (ich nutze z. B. ein Blackberry Key2).