
- Admin
- Forum-Beiträge: 11.294
23.08.2014, 17:32:04 via Website
23.08.2014 17:32:04 via Website
Also die Vereinfachte Version meines Skriptes:
<?php
include("GCMHandler.php";
include("GcmMessage.php";
$url = "http://example.com/check.html"; //Die zu überprüfenden HTML
$html = file_get_contents($url);
$oldUpdate = file_get_contents("lastUpdate.txt"; //Vom Webserver eine Text datei holen in der der Text der letzen ausführund des PHP steht
if(trim($oldUpdateDate) != trim($html))
{
echo $message= createGcmMessage(...);//hier gcm erstellen
define('GCM_API_KEY', 'meinKey');
$gcmHandler = new GoogleCloudMessagingHandler(GCM_API_KEY);
$gcmHandler->sendMessage($message); //Message senden
}
$fp = fopen("lastUpdate.txt","wb"; //Text Datei öffnen und
fwrite($fp,$html);// aktuelle HTML hineinschreiben
fclose($fp);
?>
Zum zyklisch aufrufen benutze ich Cronjobs:
http://de.wikipedia.org/wiki/Cron
Falls dein Webhoster sowas von haus aus anbieten, ist es einfach.
Sonst müsstest du auf http://www.cronjob.de/ zurückgreifen.
LG Pascal //It's not a bug, it's a feature.