Topthemen

Riesiger GTA-6-Leak: 90 Gameplay-Videos aus Test-Build aufgetaucht

GTA6 leak
© nextpit

Ein Unbekannter hat dutzende Videos veröffentlicht, die aus der Entwicklungsphase von GTA 6 stammen sollen. Das Material soll von Test-Builds herrühren und passt zu allen Gerüchten, die wir bisher vom neuen Grand Theft Auto gehört haben.

Veröffentlicht hat ein bisher noch unbekannter Hacker, der sich bei GTAForums Teapotuberhacker nennt, 90 kurze Videos in einer Zip-Datei (via PC Gamer).

Teapotuberhacker hatte seinen Account bei GTAForums extra für die Veröffentlichung des GTA 6-Materials eröffnet. Neben der Veröffentlichung der Zip-Datei machte er auch gleich noch eine Ankündigung für einen weiteren Leak. Er schrieb: "Hier sind 90 Aufnahmen/Clips von GTA 6. Es ist möglich, dass ich bald mehr Daten durchsickern lasse, GTA 5- und 6-Quellcode und Assets, GTA 6 Testing Build."

Zweifel an der Echtheit

Die Clips findet man mittlerweile auf YouTube, Twitter und vielen anderen Plattformen. Sie zeigen typische GTA-Sequenzen, wie Raubüberfälle und Schießereien, aber auch vollständig vertonte Unterhaltungen und viele neue Details.

Falls diese Videos echt sind - und bisher gibt eine rege Diskussion über die Authentizität - scheinen sie frühere Gerüchte über das Spiel zu bestätigen. Zum Beispiel werden ein männlicher und ein weiblicher Protagonist und ein Schauplatz in Vice City gezeigt.

Die Quelle der Videos ist noch unbestätigt. Es gibt laut PC Gamer Hinweise darauf, dass der Leak aus einem Hack stammt, oder von einem ehemaligen Mitarbeiter weitergegeben wurde. Teapotuberhacker behauptet, dass seine Daten direkt aus Rockstars internen Slack-Gruppen heruntergeladen wurden. Wie er daran gekommen ist, hat er aber bisher nicht verraten. Zu dem Leak gehören auch Aufzeichnungen von Debug-Elementen, die Tools aus der Entwicklung von Red Dead Redemption 2 ähneln.

Entwickler Rockstar und Publisher Take-Two haben sich noch nicht zu der Vorab-Veröffentlichung geäußert. Ob sie das noch machen werden, ist fraglich.

Vorheriger ArtikelVorheriger Artikel Nächster ArtikelNächster Artikel

Die besten Powerstations im Vergleich und Test 

  Sponsored Beste Powerstation bis 500 € Beste Powerstation bis 1.000 € Beste Powerstation bis 1.500 € Beste Powerstation ab 1.500 €
Produkt
Abbildung Oukitel P5000 Product Image Bluetti EB3A Product Image Ecoflow River 2 Pro Product Image Ecoflow Delta 2 Product Image Jackery Explorer 2000 Plus Product Image
Testbericht
Test: Oukitel P5000
Test: Bluetti EB3A
Test: Ecoflow River 2 Pro
Test: Ecoflow Delta 2
Test: Jackery Explorer 2000 Plus
Vorteile
  • Praktisches Rollkoffer-Design
  • Toller Bildschirm
  • Hohe Kapazität von 5,12 kWh
  • Überzeugende Effizienz
  • Bis zu 4.000 W Ausgangsleistung in der Spitze
  • Sehr kompaktes und praktisches Gehäuse
  • 600 Watt per AC und 100 Watt per USB-C
  • Wireless Charging auf der Oberseite
  • Taschenlampe mit SOS-Funktion
  • schickes Farb-Display
  • praktische App
    dient auch als USV
  • LiFePO4-Batterie verbaut
  • Schnellladefunktion
  • Gut gelungene EcoFlow-App
  • X-Boost ermöglicht kurzzeitige Leistungserhöhung von 800 W auf 1.600 W
  • automatische Notstromumschaltung
  • Netzteil im Gehäuse integriert
  • Sehr viele Power-Anschlüsse
  • App ist praktischer als gedacht
  • Henkel stehen seitlich ab und schützen Display und Ports
  • Inverter arbeitet sehr effizient
  • Mit Zusatzakku erweiterbar
  • Mobiler Transport dank zweier Reifen und Ausziehgriff
  • Benutzerfreundliche Jackery-App
    Kurzzeitige
  • Leistungserhöhung auf 6.000 W
  • Hohe Effizienz von 85 %
Nachteile
  • Keine unterstützende App
  • Tragegriff macht nicht den stabilsten Eindruck
  • Sehr laut im Betrieb
  • Bluetooth-
  • Verbindung ungesichert und nicht abschaltbar
  • teilweise lauter Lüfter
  • Keine Lampenfunktion
  • Anschlüsse haben keine Abdeckung
  • Ungünstiger Tragegriff für Transport
  • Henkel stehen seitlich ab und sind im Weg
  • Teurer als Konkurrenten mit gleicher Kapazität
  • Relativ laut bei maximaler Belastung
  • Hoher Preis
Ohne PV-Modul kaufen
Zum Angebot bei Oukitel*
Zum Angebot bei Bluetti*
Zum Angebot bei Ecoflow*
Zum Angebot bei Ecoflow*
Zum Angebot bei Jackery*
Mit PV-Modul kaufen
Zum Angebot bei Oukitel*
Zum Angebot bei Bluetti*
Zum Angebot bei Ecoflow*
Zum Angebot bei Ecoflow*
Zum Angebot bei Jackery*
Zu den Kommentaren (1)

Dieser Inhalt kommt von unserem Partner WinFuture und ist am 2022-09-18 unter dem Titel erschienen. Hat er euch gefallen? Dann schaut doch bei unseren lieben Kollegen von WinFuture vorbei und findet weitere großartige Inhalte wie diesen!

Hat Dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!
Empfohlene Artikel
Neueste Artikel
Push-Benachrichtigungen Nächster Artikel
1 Kommentar
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!

  • Marvin K. 19.09.2022 Link zum Kommentar

    Der Leak ist bereits bestätigt und das gezeigte Material ist ebenfalls als echt bestätigt.
    Ziemlich dickes Ding!

VG Wort Zählerpixel