Topthemen

Diese Samsung-Handys müssen länger auf das neue Android warten

NextPit samsung galaxy s23 versus s23 plus cmd7
© nextpit

In anderen Sprachen lesen:

Samsungs Android-15-Rollout hat sich dieses Jahr verzögert. Die erste One-UI-7-Beta wurde erst kürzlich für die Galaxy-S24-Serie veröffentlicht. Es wird erwartet, dass das Unternehmen die stabile Version des Updates Anfang 2025 veröffentlichen wird, wahrscheinlich zeitgleich mit der Markteinführung des Galaxy S25. Dieser komprimierte Zeitplan deutet jedoch darauf hin, dass das Beta-Programm möglicherweise nicht auf andere Galaxy-Geräte ausgeweitet wird.

Mögliches endgültiges Release-Datum für One UI 7

Die erste One UI 7 Beta wurde im Dezember für das Galaxy S24 (+) und das Galaxy S24 Ultra (Test) gestartet und ist nun in die zweite Beta-Phase übergegangen. Laut dem Leaker FamilyTeas wird die dritte Beta voraussichtlich irgendwann in dieser oder der nächsten Woche veröffentlicht. Samsung wird wahrscheinlich zwei oder drei weitere Betas folgen lassen, bevor die öffentliche Version veröffentlicht wird.

Keine One UI 7 Beta für ältere Galaxy-Geräte?

Der Leaker behauptet außerdem, dass Samsung keine Pläne hat, die One UI 7 Beta auf ältere Flaggschiff-Modelle wie das Galaxy S23, Galaxy S22 und Galaxy S21 auszuweiten, und beruft sich dabei auf eine interne Quelle. Auch die Mittelklasse-Geräte der Galaxy-A-Serie sind Berichten zufolge vom Beta-Programm ausgeschlossen. Das bedeutet, dass diese Geräte wahrscheinlich direkt von One UI 6.1 auf das stabile One UI 7 wechseln werden, sobald es fertiggestellt ist.

Samsungs faltbare Geräte, darunter das Galaxy Z Fold 6 (Test), das Galaxy Z Flip 6 (Test) und ihre Vorgänger wie das Galaxy Z Fold 5 und das Galaxy Z Flip 5, bleiben unerwähnt. Weniger als einen Monat vor dem erwarteten Galaxy-Unpacked-Event stehen die Chancen, dass diese Modelle die Beta erhalten, eher schlecht.

Im Gegensatz zu One UI 6, das einen umfangreicheren Beta-Rollout für ältere Galaxy-Flaggschiffe hatte, scheint das One-UI-7-Beta-Programm deutlich kleiner zu sein. Dieser begrenzte Testumfang wirft die Frage auf, ob Samsung in der Lage ist, Nutzerfeedback von einer Vielzahl von Geräten zu sammeln, was sich möglicherweise auf die Qualität der endgültigen Version auswirken könnte.

Smartphone-Bildschirme, die verschiedene Funktionen und Benachrichtigungen anzeigen, einschließlich Datum und Uhrzeit.
One UI 7 mit aktualisiertem Sperrbildschirm, Benachrichtigungen und Schnelleinstellungen / © Samsung Spanien

Wenn sich Samsung ausschließlich auf interne Tests für Geräte außerhalb des Beta-Programms verlässt, besteht die Gefahr, dass dem Unternehmen wertvolle Erkenntnisse der Nutzer/innen entgehen, was sich auf die Stabilität und Leistung des Android-15-Updates auswirken könnte.

One UI 7 verspricht eine deutliche Überarbeitung der Benutzeroberfläche und führt neue Funktionen ein, darunter Änderungen auf Systemebene und KI-gesteuerte Tools. Diese Verbesserungen klingen vielversprechend, aber die eingeschränkte Verfügbarkeit der Beta-Version erschwert die Vorhersage, wie reibungslos das stabile Update in Samsungs umfangreicher Produktpalette ausgerollt werden wird.

Kann Samsung auch mit einem so eingeschränkten Beta-Programm eine reibungslose Einführung von Android 15 gewährleisten? Schreibt uns Eure Meinung in die Kommentare!

Die besten Smartphones unter 200 Euro auf einen Blick

  Empfehlung der Redaktion Beste Alternative Beste Akkulaufzeit Preis-Leistungs-Tipp Das Beste unter 100 Euro
Produkt
Bild Samsung Galaxy A15 5G  Product Image Xiaomi Poco M6 Pro Product Image Xiaomi Redmi Note 13 4G Product Image Motorola Moto G54 Product Image Xiaomi Redmi A3 Product Image
Bewertung
Zum Test: Samsung Galaxy A15 5G
Zum Test: Xiaomi Poco M6 Pro
Zum Test: Xiaomi Redmi Note 13 4G
Noch nicht getestet
Noch nicht getestet
Preis (UVP)
  • 229 €
  • ab 229,90 €
  • 200 €
  • 200 €
  • ab 119,90 €
Angebote*

Weiterlesen: Das sind die besten Smartphones unter 200 Euro

Zu den Kommentaren (2)
Jade Bryan

Jade Bryan
Junior Editor

Bereits seit 2010 schreibe ich über die Mobilbranche und arbeitete hier für diverse bekannte Blogs und Webseiten, bevor ich schließlich meine eigene Webseite startete. Nach einem Ausflug in die Videoproduktion und Video-Tests von Smartphones bin ich heute zwiegespalten zwischen der Android- und Apple-Welt und interessiere mich für Wearables und Smart-Home-Technik. Das sind auch meine großen Themen, die ich seit 2022 für nextpit covere.

Zum Autorenprofil
Hat Dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!
Empfohlene Artikel
Neueste Artikel
Push-Benachrichtigungen Nächster Artikel
2 Kommentare
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!

  • Olaf Gutrun 57
    Olaf Gutrun vor 4 Wochen Link zum Kommentar

    Ich glaube nicht das so viel leidet, bin das vierte mal dabei und bis jetzt lief alles gut.

    Mir macht es Spaß mich daran zu beteiligen, früher mit root und roms wurde teilweise täglich geflasht, da sind die Samsung Betas harmlos.


  • 36
    Tobias G. vor 4 Wochen Link zum Kommentar

    Welche Nutzergruppe nutzt denn überhaupt Beta-Versionen?
    Ich persönlich bin aus der "Ey boah, sofort alles ausprobieren"-Phase schon seit Android Marshmallow raus und warte lieber auf mehr oder weniger ausgereifte Software. Sofern ich nicht speziell auf einen Fix für irgendwas warte, natürlich ;-)

    Tobias Nowack

VG Wort Zählerpixel