Topthemen

Bluetti 2024: Smarte Heimspeicher, Balkonkraftwerk & IP65-Powerstations

Bluetti.00 07 05 28.Still005 2
© nextpit

Bluetti hat im Jahr 2023 viele große Schritte gemacht, vom ersten netzsynchronen Heimspeicher über die erste IP65-Powerstation bis hin zur Ankündigung des ersten eigenen Balkonkraftwerks. Wir haben den Hersteller auf der IFA getroffen und über die aktuellen Produkte und kommenden Monate gesprochen.

Wann kommt das Bluetti-Balkonkraftwerk?

Bereits auf der Intersolar 2023 hatte nextpit mit dem Bluetti-CMO Mark Yue gesprochen und dabei im Interview ein paar spannende Neuheiten erfahren. Wir durfen uns sogar ein paar Prototypen eines Balkonkraftwerk-Systems mit Speicher-Unterstützung ansehen, auf das wir nach wie vor händeringend warten. Eine konkrete Ankündigung zur IFA gab es hier leider noch nicht, woran allerdings die langsamen deutschen Gesetzesmühlen eine Mitschuld tragen.

Auch wenn alles so aussieht, als wäre bald der Weg frei für Balkonkraftwerke mit maximal 2.000 W Solar- und 800 W Wechselrichterleistung – sicher ist hier noch nichts. Bislang wurde der neue Gesetzesentwurf zum Solarpaket I nämlich erst im Kabinett verabschiedet; bis daraus tatsächlich ein Gesetz wird, dauert es wohl aber noch bis Anfang 2024. So lange möchte Bluetti auch noch mit seinem Balkonkraftwerk warten, um dann wirklich das für den deutschen Markt richtige Produkt anbieten zu können.

Stärkster Fokus für 2024: Heimspeicher

Der größte Fokus allerdings für das Jahr 2024 wird für Bluetti nicht auf dem Balkonkraftwerk mit Speicher liegen, sondern bei den großen Heimspeichern. Ob es die erneuerbaren Energien auf dem eigenen Hausdach sind oder dynamische Stromtarife mit stündlich schwankenden Preisen – es ergibt immer mehr Sinn, sich zu Hause einen Heimspeicher anzuschaffen. Entsprechend will auch Bluetti kommendes Jahr mit smarteren und besseren Geräten auf den deutschen Markt kommen.

Neben der dreiphasigen Bluetti EP600 (zum Test von nextpit) heißt das nächste Modell für den deutschen Markt EP760, wobei diese allerdings ein einphasiges System ist. Die EP800 ist für den US-Markt konzipiert, hat aber ein interessantes Merkmal: Der modulare Heimspeicher funktioniert auch komplett ohne Netzanschluss als Inselanlage. Womöglich sehen wir also bald auch ein ähnliches Produkt in Deutschland.

Die Zukunft der Bluetti-Powerstations

Auch wenn der große Powerstation-Boom nach der Energiekrise vorerst wieder abebbt: Die tragbaren Akkus haben verschiedene Einsatzzwecke. Ob beim Handwerken fernab von Steckdosen oder bei abgeschaltetem Strom, im Stadtpark oder – mit den richtigen Vorsichtsmaßnahmen für die Powerstation – sogar als Stromversorgung fürs Wohnmobil.

 

Bluetti hat zwar auf der IFA 2023 keine neuen Powerstations vorgestellt, dafür aber ein paar interessante Ankündigungen: Wie Paolo im Interview mit nextpit verspricht, sollen alle künftigen Bluetti-Powerstations modular werden – Ihr könnt also mit Zusatzakkus die Kapazität erweitern – so wie die Bluetti AC60 mit den B80-Batterien, die wir kürzlich für Euch getestet haben. Ein weiteres Feature aus der AC60 soll auch bei weiteren Powerstations Schule machen: das wasserdichte Gehäuse. 

Habt Ihr Fragen an Bluetti? Welcher Produktbereich interessiert Euch am meisten? Ich bin gespannt auf Eure Kommentare!

 

Vorheriger ArtikelVorheriger Artikel Nächster ArtikelNächster Artikel

Die besten Powerstations im Vergleich und Test 

  Sponsored Beste Powerstation bis 500 € Beste Powerstation bis 1.000 € Beste Powerstation bis 1.500 € Beste Powerstation ab 1.500 €
Produkt
Abbildung Oukitel P5000 Product Image Bluetti EB3A Product Image Ecoflow River 2 Pro Product Image Ecoflow Delta 2 Product Image Jackery Explorer 2000 Plus Product Image
Testbericht
Test: Oukitel P5000
Test: Bluetti EB3A
Test: Ecoflow River 2 Pro
Test: Ecoflow Delta 2
Test: Jackery Explorer 2000 Plus
Vorteile
  • Praktisches Rollkoffer-Design
  • Toller Bildschirm
  • Hohe Kapazität von 5,12 kWh
  • Überzeugende Effizienz
  • Bis zu 4.000 W Ausgangsleistung in der Spitze
  • Sehr kompaktes und praktisches Gehäuse
  • 600 Watt per AC und 100 Watt per USB-C
  • Wireless Charging auf der Oberseite
  • Taschenlampe mit SOS-Funktion
  • schickes Farb-Display
  • praktische App
    dient auch als USV
  • LiFePO4-Batterie verbaut
  • Schnellladefunktion
  • Gut gelungene EcoFlow-App
  • X-Boost ermöglicht kurzzeitige Leistungserhöhung von 800 W auf 1.600 W
  • automatische Notstromumschaltung
  • Netzteil im Gehäuse integriert
  • Sehr viele Power-Anschlüsse
  • App ist praktischer als gedacht
  • Henkel stehen seitlich ab und schützen Display und Ports
  • Inverter arbeitet sehr effizient
  • Mit Zusatzakku erweiterbar
  • Mobiler Transport dank zweier Reifen und Ausziehgriff
  • Benutzerfreundliche Jackery-App
    Kurzzeitige
  • Leistungserhöhung auf 6.000 W
  • Hohe Effizienz von 85 %
Nachteile
  • Keine unterstützende App
  • Tragegriff macht nicht den stabilsten Eindruck
  • Sehr laut im Betrieb
  • Bluetooth-
  • Verbindung ungesichert und nicht abschaltbar
  • teilweise lauter Lüfter
  • Keine Lampenfunktion
  • Anschlüsse haben keine Abdeckung
  • Ungünstiger Tragegriff für Transport
  • Henkel stehen seitlich ab und sind im Weg
  • Teurer als Konkurrenten mit gleicher Kapazität
  • Relativ laut bei maximaler Belastung
  • Hoher Preis
Ohne PV-Modul kaufen
Zum Angebot bei Oukitel*
Zum Angebot bei Bluetti*
Zum Angebot bei Ecoflow*
Zum Angebot bei Ecoflow*
Zum Angebot bei Jackery*
Mit PV-Modul kaufen
Zum Angebot bei Oukitel*
Zum Angebot bei Bluetti*
Zum Angebot bei Ecoflow*
Zum Angebot bei Ecoflow*
Zum Angebot bei Jackery*
Zu den Kommentaren (0)
Stefan Möllenhoff

Stefan Möllenhoff
Head of Content Production

Schreibt seit 2004 über Technik und brennt seither für Smartphones, Fotografie, IoT besonders im Smart Home und AI. Ist außerdem ein Koch-Nerd und backt dreimal wöchentlich Pizza im Ooni Koda 16 – macht zum Ausgleich täglich Sport mit mindestens zwei Fitness-Trackern am Körper und ist überzeugt, dass man fast alles selber bauen kann, inklusive Photovoltaik-Anlage und Powerstation.

Zeige alle Artikel
Hat Dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!
Empfohlene Artikel
Neueste Artikel
Push-Benachrichtigungen Nächster Artikel
Keine Kommentare
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
VG Wort Zählerpixel