Hallo Community,
Wen ich mein WLAN HeimNetz verlasse dan möchte ich das Automatisch eine VPN Verbindung ueber UMTS aufgebaut wird.
Wie macht man das ?
tschüss erstmal
dvrn
30.03.2015, 02:21:34 via Website
30.03.2015 02:21:34 via Website
Hallo Community,
Wen ich mein WLAN HeimNetz verlasse dan möchte ich das Automatisch eine VPN Verbindung ueber UMTS aufgebaut wird.
Wie macht man das ?
tschüss erstmal
dvrn
30.03.2015, 06:10:27 via App
30.03.2015 06:10:27 via App
Mit VPNcilla z.B. Von Haus aus kann Android das nicht.
30.03.2015, 07:59:23 via Website
30.03.2015 07:59:23 via Website
Guten Morgen,
Zuhause (WLAN Heimnetz) wird VPN nicht benoetigt ...
Nur wenn ich mich ausserhalb meines WLAN Netzwerkes bewege müsste dies VPNCilla erkennen und selbstständig VPN via UMTS aufbauen koennen.
Gruß
dvrn
— geändert am 30.03.2015, 08:03:12
30.03.2015, 08:47:04 via Website
30.03.2015 08:47:04 via Website
Und genau das kann u. a. VpnCilla. Einfach bei Wifi Blacklist ein Sternchen angeben und erlauben, bei Mobilfunkverbindung VPN zu nutzen.
30.03.2015, 12:46:44 via Website
30.03.2015 12:46:44 via Website
Ich habe folgende Option zur Auswahl
WiFi SSID Blacklist
VPN nicht Verbinden bei Übereinstimmung mit spezifischer WiFi
Und weiter unten gibt es eine vor Aktivierte Option
VPN via Mobile Datennetze erlauben
Du meintest wohl letzteres ?
Gruß
dvrn
30.03.2015, 12:58:15 via Website
30.03.2015 12:58:15 via Website
Beides. Bei "WiFi SSID Blacklist" müssen die WLANs hinein, bei denen keine VPN-Verbindung aufgebaut werden soll. Ein Sternchen bedeutet, dass in keinem WLAN eine VPN-Verbindung aufgebaut wird.
Und ja, den Haken bei "VPN via Mobile Datennetze erlauben" solltest du dann setzen.
30.03.2015, 14:02:25 via Website
30.03.2015 14:02:25 via Website
Ich denke wir reden aneinander vorbei.
Ich möchte eine automatische VPN Verbindung via 3g wen ich aus mein HeimWLANohneVPN rausbin.
Und das ohne mein zutun.
Dazu mus vpncilla doch als Dienst laufen oder so aenlich. ???
Wer ??? sagt VPNCilla das VPN über 3g aufgebaut werden soll ???
Wen das Heimnetz außerhalb Reichweite liegt ???
Fragen über fragen
Gruß
Dvrn
30.03.2015, 14:08:34 via Website
30.03.2015 14:08:34 via Website
Noch einmal (ganz in Ruhe.....):
Du musst VPNCilla als Dienst laufen lassen.
Aber es wird ständig versuchen, in deinem heimischen WLAN (oder welchem WLAN auch immer) eine VPN-Verbindung aufzubauen. Das möchtest du ja nicht. Ergo musst du dies dem Client mitteilen, also bei WiFi Blacklist dein Heimnetz eintragen. Oder halt ein "*" (aber ohne Anführungzeichen), damit alle WLANs ausgeschlossen werden.
Um dann aber im Mobilfunknetz VPN zu nutzen, musst du den Haken bei "VPN via Mobile Datennetze erlauben" setzen.
30.03.2015, 21:05:48 via Website
30.03.2015 21:05:48 via Website
Guten Abend,
Dank deiner Geduld bin ich meinem Ziel etwas näher gekommen.
Vielen Dank bis hierhin
Jetzt mus die Kiste noch als Dienst laufen.
Wie stell ich das am besten an.
Oder besser gesagt wie am kluegsten ?
Gruss
dvrn
31.03.2015, 08:37:45 via Website
31.03.2015 08:37:45 via Website
Als Boot-Option stellst du dein VPN-Profil ein. Dann kommt nach jedem Neustart deines Smartphones die Abfrage, ob du der App vertraust (was du dann mit "ja" beantworten solltest). Ab dann läuft VPNCilla im Hintergrund und baut die VPN-Verbindung auf, wenn du im Mobilfunknetz bist.
01.04.2015, 21:15:56 via Website
01.04.2015 21:15:56 via Website
Nabend,
Ich habe die lösung 24 stunden unter reellen bedingungen getestet.
Musste dies aber als nicht solide lösung abwerten.
Ich denke eine kurze begründung bin ich dir allemal schuldig ...
VPNCilla startet zwar Automatisch beim Einschalten des Handys mit aber wen die APP im fortlaufenden betrieb bewusst oder unbewusst beendet wird dan bleibt dieses auch beendet.
Weil es keine möglichkeit für ein AutoReconnect gibt.
Ich bin in der zwischen zeit nicht untätig geblieben und habe weiter recherchiert und bin dan auf eine fast perfekte lösung gestosen.
Bis auf das Manko das die Lösung die jeweiligen APPs selbst im WLAN-Heimnetz via VPN öffnet.
http://www.synology-forum.de/archive/index.html/t-39905.html?s=049ae01df196e047ddd55f1f62dada19
Wie kann ich diese Fehlfunktion abstellen ? ?
Gruß
dvrn
— geändert am 01.04.2015, 21:28:01