Bildverwaltung Cloud

  • Antworten:3
Hartmut König
  • Forum-Beiträge: 8

04.01.2020, 09:59:06 via Website

Hallo,
ich habe alle meine Bilder mit IPTC Tags und Exifdaten versehen. Inzwischen liegen sie auch in der Amazon Cloud. Jetzt such ich ein Programm, mit dem ich die Exif/iptc Daten in den Bildern gezielt nicht Tags durchsuchen und um das Ergebnis anzusehen. Bildbearbeitung brauch ich nicht,
Hat jemand Erfahrungen, alles, was ich bisher ausprobiert habe (Piktures, F-Gallery, Photoguru und einige mehr haben entweder keine Cloudanbindung oder keine Suchfunktion, Amazon Photos zeigt nur die von Amazon erstellten Tags, aber keine eigenen)
Danke
Hartmut

Kommentieren
swa00
  • Forum-Beiträge: 3.707

04.01.2020, 20:35:13 via Website

Hallo Hartmut,

um Exif-Daten zu erhalten , muss die Datei geöffnet werden, um auf den Headerbereich der binären
Daten zugreifen zu können.

Liegt diese Datei in einer Cloud, bedeutet es , dass die Datei erst geladen werden muss,
bevor sie geöffnet werden kann . (Download)

Deshalb findest du auch keine App , was dies "online" kann und nur "Teilbereiche"
scannt. Das muss Serverseitig passieren .

— geändert am 04.01.2020, 21:35:08

Liebe Grüße - Stefan
[ App - Entwicklung ]

Hilfreich?
Pascal P.
Kommentieren
Hartmut König
  • Forum-Beiträge: 8

05.01.2020, 07:22:39 via Website

Einige Bildverwaltungsprogramme (z.B. Picasa) für PC erstellen m.W. mit den Tags Datenbanken, so eine Art Index.
Den könnte man doch mit den Bildern in die Cloud kopieren unter Anpassung des Pfades.
Oder wie sieht es mit seperaten . xmp Dateien aus?

Mal so vor mich hingedacht.
Hartmut

Hilfreich?
Kommentieren
Hartmut König
  • Forum-Beiträge: 8

17.01.2020, 14:05:04 via Website

Habe mir jetzt was gestrickt.
Die gewünschten Felder werden mit xnview in eine csv geschrieben und in eine Tabellenkalkulation umgewandelt (scalc hat mehr Zeilen wie Excel!)
Die lege ich zu den Bildern in der Cloud, dann kann ich in der Tabelle suchen oder filtern und die Bilder finden
Hartmut

Hilfreich?
Kommentieren