Topthemen

Windows 10: So könnt Ihr das System länger weiternutzen

windows 10 support ende np
© Joachim Pressl via Unsplash

In anderen Sprachen lesen:

Am 14. Oktober 2025 endet der offizielle Support für Windows 10 – nach über zehn Jahren schließt Microsoft damit ein wichtiges Kapitel seiner Betriebssystemgeschichte. Ab diesem Stichtag gibt es keine Sicherheitsupdates mehr, was ein erhebliches Risiko für die verbleibenden Nutzerinnen und Nutzer bedeutet. Geräte mit Windows 10 sind dann nicht mehr vor neuen Bedrohungen wie Schadsoftware oder Cyberangriffen geschützt – insbesondere bei Verbindung mit dem Internet ein großes Risiko.

Trotzdem sind noch immer rund die Hälfte aller Windows-Rechner in Deutschland mit Windows 10 unterwegs. Kein Wunder: Viele ältere Computer mit Baujahr 2017 oder früher erfüllen die Hardware-Anforderungen für ein Upgrade auf Windows 11 nicht. Und da Desktop-PCs und Notebooks häufig nur noch ergänzend zu Smartphone oder Tablet genutzt werden, erscheint ein Neukauf für viele nicht gerechtfertigt.

Microsoft bietet Support-Verlängerung auch für Privatnutzer an

Zum ersten Mal in der Geschichte von Windows ermöglicht Microsoft auch privaten Nutzern, den sogenannten erweiterten Support (ESU – Extended Security Updates) zu erhalten. Bislang war dieses Angebot ausschließlich Firmenkunden vorbehalten. Die Verlängerung soll über einen Dialog angeboten werden, der kurz vor Support-Ende auf allen betroffenen Geräten erscheint. 

Für den längeren Support von einem Jahr verlangt Microsoft 30 Dollar. Alternativ lässt sich der Support auch mit Microsoft Reward-Punkten bezahlen. 1.000 Punkte werden hierbei fällig. Doch mit einem simplen Trick lässt sich diese Verlängerung sogar kostenlos aktivieren.

So funktioniert der kostenlose Support bis Oktober 2026

Nutzerinnen und Nutzer, die die in Windows 10 integrierte Funktion „Windows-Sicherung“ aktivieren, erhalten die Support-Verlängerung für ein Jahr kostenfrei. Die Option findet sich in den Systemeinstellungen unter Konten → Windows-Sicherung.

Voraussetzung dafür ist ein aktives Microsoft-Konto. Sobald mindestens eine der Sicherungsoptionen aktiviert ist – etwa das Speichern von Systemeinstellungen oder dem Design inklusive Desktophintergrund – gilt die Voraussetzung als erfüllt. Eine vollständige Datensicherung ist nicht nötig, der kostenfreie Support wird dennoch gewährt. So können auch Nutzer ohne kostenpflichtiges OneDrive-Abo von der Aktion profitieren. Denn die 5 Gigabyte Speicher, die jedem Nutzer kostenfrei zur Verfügung stehen, reichen kaum für ein komplettes Backup aus. 

Wer weiterhin auf Windows 10 setzt, muss also nicht sofort auf neue Hardware umsteigen. Auch wenn langfristig ein Umstieg auf ein aktuelleres System empfehlenswert bleibt, ist dieser Weg eine pragmatische Übergangslösung für alle, die ihre bestehende Hardware weiterhin nutzen möchten.

Die besten Smartphones bis 500 Euro

  Redaktionsempfehlung Beste Alternative Bestes Kamera-Smartphone Bester Software-Support Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis Beste Performance
Produkt
Abbildung Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G Product Image Nothing Phone (1) Product Image Google Pixel 7 Product Image Samsung Galaxy A54 Product Image Motorola Edge 40 Neo Product Image Xiaomi Poco F5 Pro Product Image
Bewertung
Bewertung: Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G
Bewertung: Nothing Phone (1)
Bewertung: Google Pixel 7
Bewertung: Samsung Galaxy A54
Bewertung: Motorola Edge 40 Neo
Bewertung: Xiaomi Poco F5 Pro
Zum Angebot*
Zu den Kommentaren (0)
Timo Brauer

Timo Brauer
Redakteur

Timo war schon immer von fasziniert von Technik. Angefangen mit einem eigenen Technik-Blog im Alter von 14 gefolgt von einiger Zeit als Freelancer, ist er seit 2019 bei beebuzz media an Bord. Hier ist er Experte für alle Themen rund ums Smartphone und testet regelmäßig die neusten Handys und Smart-Home-Gadgets. Auch ist er als "Außenreporter" für inside digital auf zahllosen Events und Messen zu finden. Wenn er nicht gerade neue Gadgets ausprobiert, ist er auf Reisen. Hier am liebsten in ganz Europa und immer mit dem Zug. So sind auch einige Artikel zum Thema Bahn entstanden.

Zum Autorenprofil
Hat Dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!
Empfohlene Artikel
Neueste Artikel
Push-Benachrichtigungen Nächster Artikel
Keine Kommentare
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
VG Wort Zählerpixel