Topthemen

2.500-W-Ugreen-Powerstation um 500 Euro reduziert!

NextPit Ugreen PowerRoam 1200 Test
© nextpit

Seht Ihr Euch aktuell nach einer portablen Powerstation für Euren kommenden Camping-Trip um, solltet Ihr Euch definitiv das Media-Markt-Angebot für die Ugreen PowerRoam 1200 zu Gemüte führen. Die kleine, kompakte Powerstation gibt es aktuell bei Media-Markt schon für 699,99 Euro. Ob sich der Deal für Euch lohnt, klärt nextpit im Deal-Check.

Darum lohnt sich das Angebot so sehr

In den vergangenen Monaten haben wir uns bei nextpit verstärkt mit Energie-Themen und so auch mit zahlreichen Powerstations auseinandergesetzt. Egal, ob für den kommenden Camping-Trip oder Euer Boot, die Ugreen PowerRoam 1200 ist mit der Kapazität von 1.024 Wh und einer konstanten Ausgangsleistung von 1.200 W mit kurzzeitigen Leistungssteigerungen auf 2.500 W. eine sinnvolle Ergänzung als portable Stromquelle.

Ugreen PowerRoam 1200 von vorne
Die Ugreen PowerRoam 1200 gleicht im Design einer Musikbox. / © NextPit

Die tragbare Powerstation wird Euch im Betrieb am Lagerfeuer nicht die Stimmung vermiesen, denn die Ugreen PowerRoam 1200 ist die leiseste Powerstation, die nextpit bislang im Test hatte. Um Eure Geräte aufzuladen, bietet die PowerRoam 1200: 

  • zwei AC-Anschlüsse mit 1200 W
  • zwei USB-C-Anschlüsse mit 100 W
  • zwei USB-A-Ports mit 22,5 W
  • einen Zugang für Euer Kfz
  • zwei DC5521-Anschlüsse mit 120 W.

Bedienen könnt Ihr die Powerstation entweder mit den verbauten Tasten an der Powerstation oder ganz bequem via Ugreen-App. Im nextpit-Test der PowerRoam 1200 hat die Ugreen-App mit einer breiten Palette an Einstellungsmöglichkeiten und Benutzerfreundlichkeit gepunktet. 

Die PowerRoam 1200 eignet sich nicht nur für Euer nächstes Abenteuer, sondern übernimmt dank der USV-Funktion auch die Notstromversorgung, wenn bei Euch zu Hause die Lichter ausgehen. Im Praxistest war die Ugreen-Powerstation nach circa zwei Stunden vollgeladen. Wenn wir schon beim Laden sind: Ihr könnt die PowerRoam an der Schuko-Steckdose laden oder mit Solarpanels solarladen.

Schließlich hat Ugreen bei der PowerRoam 1200 eine LiFePO4-Batterie verbaut. Dabei verspricht Ugreen 80 % der ursprünglichen Kapazität nach 3.000 Zyklen. Alles in allem war im nextpit-Test die hohe unverbindliche Preisempfehlung von 1.199,00 Euro das größte Manko der Ugreen PowerRoam 1200. Mittlerweile ist der Preis für die portable Stromquelle auf 789,00 Euro gefallen. Auch wenn Ihr 5,99 Euro Versandkosten einberechnen müsst, macht Ihr beim Gesamtpreis von 705,98 € definitiv nichts falsch und solltet bei diesem Angebot unbedingt zuschlagen.

Was haltet Ihr von dem Media-Markt-Angebot? Seid Ihr schon stolzer Besitzer einer Powerstation? Teilt gerne Eure Eindrücke mit uns! 

Vorheriger ArtikelVorheriger Artikel Nächster ArtikelNächster Artikel

Die besten Powerstations im Vergleich und Test 

  Sponsored Beste Powerstation bis 500 € Beste Powerstation bis 1.000 € Beste Powerstation bis 1.500 € Beste Powerstation ab 1.500 €
Produkt
Abbildung Oukitel P5000 Product Image Bluetti EB3A Product Image Ecoflow River 2 Pro Product Image Ecoflow Delta 2 Product Image Jackery Explorer 2000 Plus Product Image
Testbericht
Test: Oukitel P5000
Test: Bluetti EB3A
Test: Ecoflow River 2 Pro
Test: Ecoflow Delta 2
Test: Jackery Explorer 2000 Plus
Vorteile
  • Praktisches Rollkoffer-Design
  • Toller Bildschirm
  • Hohe Kapazität von 5,12 kWh
  • Überzeugende Effizienz
  • Bis zu 4.000 W Ausgangsleistung in der Spitze
  • Sehr kompaktes und praktisches Gehäuse
  • 600 Watt per AC und 100 Watt per USB-C
  • Wireless Charging auf der Oberseite
  • Taschenlampe mit SOS-Funktion
  • schickes Farb-Display
  • praktische App
    dient auch als USV
  • LiFePO4-Batterie verbaut
  • Schnellladefunktion
  • Gut gelungene EcoFlow-App
  • X-Boost ermöglicht kurzzeitige Leistungserhöhung von 800 W auf 1.600 W
  • automatische Notstromumschaltung
  • Netzteil im Gehäuse integriert
  • Sehr viele Power-Anschlüsse
  • App ist praktischer als gedacht
  • Henkel stehen seitlich ab und schützen Display und Ports
  • Inverter arbeitet sehr effizient
  • Mit Zusatzakku erweiterbar
  • Mobiler Transport dank zweier Reifen und Ausziehgriff
  • Benutzerfreundliche Jackery-App
    Kurzzeitige
  • Leistungserhöhung auf 6.000 W
  • Hohe Effizienz von 85 %
Nachteile
  • Keine unterstützende App
  • Tragegriff macht nicht den stabilsten Eindruck
  • Sehr laut im Betrieb
  • Bluetooth-
  • Verbindung ungesichert und nicht abschaltbar
  • teilweise lauter Lüfter
  • Keine Lampenfunktion
  • Anschlüsse haben keine Abdeckung
  • Ungünstiger Tragegriff für Transport
  • Henkel stehen seitlich ab und sind im Weg
  • Teurer als Konkurrenten mit gleicher Kapazität
  • Relativ laut bei maximaler Belastung
  • Hoher Preis
Ohne PV-Modul kaufen
Zum Angebot bei Oukitel*
Zum Angebot bei Bluetti*
Zum Angebot bei Ecoflow*
Zum Angebot bei Ecoflow*
Zum Angebot bei Jackery*
Mit PV-Modul kaufen
Zum Angebot bei Oukitel*
Zum Angebot bei Bluetti*
Zum Angebot bei Ecoflow*
Zum Angebot bei Ecoflow*
Zum Angebot bei Jackery*
nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
Zu den Kommentaren (2)
Thomas Kern

Thomas Kern
Produkt-Tester

Seit ich das erste Mal ein iPhone in der Hand hatte, bin ich nie wieder davon weggekommen. Seit Ende 2020 studiere ich Journalismus und bin seit 2023 Teil der nextpit-Familie. Wenn ich gerade nichts teste oder schreibe, bin ich wahrscheinlich im Fitnessstudio oder verzweifle am HSV.

Zeige alle Artikel
Hat Dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!
Empfohlene Artikel
Neueste Artikel
Push-Benachrichtigungen Nächster Artikel
2 Kommentare
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!

  • Nils Schuder vor 1 Monat Link zum Kommentar

    Der Preis stimmt leider nicht. Mir wird bei MM (Aufruf über den Link hier im Artikel) ein Preis von 747,-- zzgl. 5,99 Versand angezeigt.


  • paganini vor 1 Monat Link zum Kommentar

    Habe mir neulich die Anker 521 Powerstation im Angebot direkt bei Anker für 146€ geholt. Für den Einstieg in das Thema Top 👍🏻 und reicht vollkommen für Camping etc.

VG Wort Zählerpixel