Glaubt man aktuellen Gerüchten, will Samsungs die neuen Galaxy Buds+ ohne aktive Geräuschunterdrückung vermarkten. Würde das heutzutage noch funktionieren?
Laut neuer Studie von MIT, UCL und der Universität Aarhus erfüllen nur 11,8 % der Webseiten die auf europäischem Recht basierenden Mindestanforderungen.
Der Jahresanfang ist ein schlechter Zeitpunkt, um ein neues Smartphone zu kaufen. Wir sagen Euch, wann Ihr bei Samsung, Huawei & Co. zuschlagen solltet.
Wir sind mitten in der CES 2020 in Las Vegas, und Technologieunternehmen zeigen ihre neuen Innovationen. Hier sind die bisher nettesten Überraschungen.
Die Suchstatistik Googles zeigt ein extremes Bild des Technikmarkts. Denn er ist nicht wichtig. Nur Apple ist mit dem iPhone 11 in den Suchtrends relevant.
Crowdfunding ist populär geworden. Plattformen wie Kickstarter oder Indiegogo sind oft Heimat moderner technischer Geräte. Doch hat die Sache einen Haken.
Smartphones werden immer leistungsfähiger. Während die bekannten Marken ihre Flaggschiffe immer teurer machen, sinken die Preise darunter.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit Deiner Zustimmung wird hier ein externer Inhalt geladen.
Mit Klick auf den oben stehenden Button erklärst Du Dich damit einverstanden, dass Dir externe Inhalte angezeigt werden dürfen. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Mehr Infos dazu findest Du in unserer Datenschutzerklärung.