Topthemen

Gemini 2.5 Pro zeigt absurde Programmierfähigkeiten

Samsung Galaxy S25 Plus with Gemini 2.5 Pro AI model
© nextpit

In anderen Sprachen lesen:

Google scheint sich auf die I/O 2025 zu freuen und kündigt bereits ein Update für Gemini an. Der Suchmaschinengigant stellt insbesondere das aktualisierte Modell Gemini 2.5 Pro vor, das erhebliche Verbesserungen bei den Programmierfähigkeiten verspricht, um die Entwicklung von ansprechenden und dynamischen Webanwendungen zu unterstützen.

Mit einfachen Aufforderungen oder Bildern fesselnde Webanwendungen erstellen

Das aktualisierte Modell mit dem Namen Gemini 2.5 Pro Preview (I/O Edition) kommt nur einen Monat nach Gemini 2.5 Pro auf den Markt. Es wird von Google als sein bisher bestes KI-Modell für die Programmierung angepriesen. Das Unternehmen gibt an, dass die neue I/O-Edition im Vergleich zum ursprünglichen 2.5-Pro-Modell eine verbesserte Leistung beim Kodieren und multimodalen Denken aufweist.

Neben dem Blogpost hat Google auch Beispiele veröffentlicht, in denen die Leistung des neuen Gemini 2.5 Pro mit der vorherigen Version verglichen wird. Ein Beispiel zeigt, wie das neue Modell eine funktionellere und intuitivere Web-App auf der Grundlage von YouTube-Inhalten mit einer einzigen Eingabeaufforderung erstellt, während die Ausgabe des älteren Modells nur einfache Steuerelemente enthielt.

Ein anderes Beispiel zeigt das codebasierte Äquivalent eines Farnbildes. Außerdem teilte der CEO von Google DeepMind, Demis Hassabis, auf X ein Beispiel, bei dem ein Doodle-Bild auf Canvas hochgeladen wurde und die KI eine App mit Funktionen zur Klangerzeugung auf der Grundlage der Zeichnung erstellte.

Bei den Benchmarks belegt die neue Gemini 2.5 Pro Preview derzeit den ersten Platz auf dem WebDev Arena Leaderboard. Auch in der LMArena Coding liegt sie vorne, wie der Google DeepMind Manager mitteilte.

Google erklärt, dass es die Gemini 2.5 Pro Preview aufgrund des überwältigenden positiven Feedbacks noch vor der I/O veröffentlicht. Nutzer/innen können auf das aktualisierte Gemini 2.5 Pro Preview Modell in der Gemini App und in Canvas zugreifen. Entwickler/innen können auch damit beginnen, Apps mit der API zu erstellen, die über Google AI Studio und Vertex AI verfügbar ist.

Mehr über die Gemini 2.5 Pro Preview werden wir auf der I/O 2025 erfahren, wo das Unternehmen voraussichtlich weitere Entwicklungen im Zusammenhang mit Gemini vorstellen wird.

Quelle: Google Blog

Die besten VPN-Anbieter im Überblick

Sponsored Redaktionstipp Gratis-Tipp 2. Platz 3. Platz 4. Platz 5. Platz 6. Platz 7. Platz 8. Platz
  SurfShark CyberGhost Das Logo von PrivadoVPN. NordVPN PureVPN Ivacy VyprVpn ExpressVPN Private Internet Access Tunnelbear
Name
SurfShark*
CyberGhost*
Privado VPN*
NordVPN*
PureVPN
Ivacy*
VyprVpn
ExpressVPN
Private Internet Access
Tunnelbear
nextpit Tested
Surfshark im Test
CyberGhost im Test
Privado im Test
NordVPN im Test
noch nicht getestet
noch nicht getestet
noch nicht getestet
noch nicht getestet
noch nicht getestet
noch nicht getestet
Preis (monatlich) 2,15 bis 11,16 Euro 1,90 bis 11,99 Euro Gratis bis 7,99 Euro 2,99 bis 10,49 Euro 2,91 bis 10,95 US$ 2,45 bis 9,95 US$ 1,67 bis 6,47 US$ 8,32 bis 12,95 US$ 1,94 bis 9,29 Euro 3,33 bis 9,99 US$
Verfügbare Plattformen - Android, iOS
- Windows, macOS, Linux
- FireTV
- Android, iOS
- Windows, macOS, Linux
- Android TV, FireTV 
- Android, iOS
- Windows, macOS, Linux
- Android TV, Fire TV
- Android, iOS
- Windows, macOS, Linux
- Android TV, FireTV
- Android, iOS
- Windows, macOS, Linux
- Android TV, FireTV
- Android, iOS
- Windows, macOS, Linux
- Android TV, FireTV
- Android, iOS
- Windows, macOS
- Android TV
- Android, iOS
- Windows, macOS, Linux
- Android, iOS
- Windows, macOS, Linux
- Android, iOS
- Windows, macOS
Protokolle OpenVPN, IKEv2, WireGuard OpenVPN, IKEv2, WireGuard OpenVPN, IKEv2, WireGuard, SOCKS5 Proxy OpenVPN, IKEv2, WireGuard L2TP, OpenVPN, IKEv2 L2TP,  OpenVPN, IKEv2 L2TP, OpenVPN, IKEv2, WireGuard L2TP, OpenVPN, IKEv2 OpenVPN, WireGuard, IKEv2 OpenVPN, IKEv2
Link zum Dienst Angebote sehen* Angebote sehen* Angebote sehen* Angebote sehen* Angebote sehen* Angebote sehen* Angebote sehen* Angebote sehen* Angebote sehen* Angebote sehen*
Name SurfShark CyberGhost Privado VPN NordVPN PureVPN Ivacy VyprVpn ExpressVPN Private Internet Access Tunnelbear
Zu den Kommentaren (1)
Jade Bryan

Jade Bryan
Junior Editor

Bereits seit 2010 schreibe ich über die Mobilbranche und arbeitete hier für diverse bekannte Blogs und Webseiten, bevor ich schließlich meine eigene Webseite startete. Nach einem Ausflug in die Videoproduktion und Video-Tests von Smartphones bin ich heute zwiegespalten zwischen der Android- und Apple-Welt und interessiere mich für Wearables und Smart-Home-Technik. Das sind auch meine großen Themen, die ich seit 2022 für nextpit covere.

Zum Autorenprofil
Hat Dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!
Empfohlene Artikel
Neueste Artikel
Push-Benachrichtigungen Nächster Artikel
1 Kommentar
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!

  • 104
    Tenten vor 1 Woche Link zum Kommentar

    Ich finde, es wäre langsam Zeit, dass man sich einfache Apps selbst erstellen kann mittels KI. Gerade für One Trick Tools dürfte das ja nicht allzu schwierig sein. Das Ergebnis sollte eine apk sein, die man weitergeben oder selbst installieren kann.

    Michael K.

VG Wort Zählerpixel