Topthemen

Samsung: Neue ANC-Kopfhörer könnten kurze Akku-Laufzeiten beenden

nextpit Samsung Galaxy Buds FE on Case
© nextpit

In anderen Sprachen lesen:

Die Galaxy Buds FE waren eine wichtige Ergänzung der kabellosen Ohrhörer von Samsung und boten aktive Geräuschunterdrückung (ANC) zu einem niedrigeren Preis. Diese Ohrhörer sind nun fällig für ein Update, denn ihr Nachfolger wurde vor kurzem zertifiziert und trägt den Namen Galaxy Buds "Core". Interessant ist vor allem eine Information: Der augenscheinlich verbesserte Akku.

Es gibt viele Dinge, die Ihr an den Galaxy Buds FE (Testbericht) schätzen könnt, wie z. B. ihre fantastische Audio- und Geräuschunterdrückung. Die Akkulaufzeit ist zwar ordentlich, aber sicher nicht die beste in ihrer Klasse. Samsung könnte diesen Aspekt bei den nächsten günstigen Galaxy Buds endlich verbessern.

Ein neuer Bericht von Leaker on X hat die Spekulationen über das Erscheinen dieser Kopfhörer, die Galaxy Buds Core genannt werden, zusammen mit anderen wichtigen Details weiter angeheizt. Es ist derzeit unklar, warum Samsung das "FE"-Branding zugunsten von "Core" aufgibt, aber diese Ohrhörer sind sicherlich für das günstigere Preissegment angesetzt.

Samsungs nächste erschwingliche Kopfhörer könnten weniger Ladevorgänge erfordern

Laut dem Leak werden die Galaxy Buds Core mit einem 100-mAh-Akku in jedem Ohrhörer ausgestattet sein, was eine deutliche Steigerung gegenüber dem 60-mAh-Akku der Galaxy Buds FE darstellt. Außerdem soll die Ladehülle mit einem beachtlichen 500-mAh-Akku ausgestattet sein, der über die 479 mAh der aktuellen Galaxy-FE-Ohrhörer hinausgeht.

Es gibt zwar keine technischen Angaben darüber, wie sich diese höheren Kapazitäten auf die tatsächliche Laufzeit auswirken, aber die massive Vergrößerung des Akkus in den Buds deutet auf eine deutlich längere Lebensdauer hin.

Die Galaxy Buds FE von Samsung liegen im offenen Case
Die Samsung Galaxy Buds FE bieten keine kabellose Ladefunktion, dafür aber eine Schnellladefunktion und eine Akkulaufzeit von bis zu 30 Stunden mit dem Gehäuse. / © nextpit

Derzeit können die Galaxy Buds FE allein bis zu 8,5 Stunden mit deaktiviertem ANC laufen und bieten mit der Ladehülle insgesamt 30 Stunden. Daher können die Galaxy Buds Core mehr als die Hälfte dieser Zahlen oder sogar fast das Doppelte der Gesamtlaufzeit erreichen und liegen damit vor vielen ANC-Ohrhörern der Einstiegsklasse wie den CMF Buds Pro 2 von Nothing (Testbericht).

Die größeren Batterien in den Galaxy Buds Core deuten auch darauf hin, dass die Ohrhörer ein neues Design haben könnten. Da die Galaxy Buds 3 (Pro) mit einem Steg ausgestattet sind, besteht die Möglichkeit, dass auch die Galaxy Buds Core einen verlängerten Formfaktor haben, um die größeren Akkus unterzubringen.

Die neuen Galaxy Buds wurden in einigen Ländern, darunter Indien, die Vereinigten Arabischen Emirate und die Türkei, mit der Modellnummer SM-R410 zertifiziert. Das könnte darauf hindeuten, dass die Markteinführung kurz bevorsteht. Das Galaxy Unpacked Event zur Jahresmitte, das für Juli erwartet wird, scheint auch ein passender Anlass zu sein, um die neuen Kopfhörer zusammen mit den nächsten faltbaren Galaxy Smartphones vorzustellen.

Die besten Klapp-Smartphones im Test und Vergleich

  Bestes Klapp-Smartphone Beste Android-Alternative Bestes Clamshell-Smartphone Beste Foldable-Alternative Beste Clamshell-Alternative Preis-Tipp Das dünnste Klapp-Smartphone
Produkt
Bild OnePlus Open Product Image Samsung Galaxy Z Fold 5 Product Image Samsung Galaxy Z Flip 5 Product Image Google Pixel Fold Product Image Motorola Razr 40 Ultra Product Image Motorola Razr 40 Product Image Honor Magic V2 Product Image
Test
Test: OnePlus Open
Test: Samsung Galaxy Z Fold 5
Test: Samsung Galaxy Z Flip 5
Test: Google Pixel Fold
Test: Motorola Razr 40 Ultra
Test: Motorola Razr 40
Test: Honor Magic V2
Preis (UVP)
  • 1.799 €
  • ab 1.899 €
  • ab 1.199 €
  • ab 1.899 €
  • 1.199 €
  • 899,99 €
  • 1.999 €
Angebote
Zu den Kommentaren (0)
Jade Bryan

Jade Bryan
Junior Editor

Bereits seit 2010 schreibe ich über die Mobilbranche und arbeitete hier für diverse bekannte Blogs und Webseiten, bevor ich schließlich meine eigene Webseite startete. Nach einem Ausflug in die Videoproduktion und Video-Tests von Smartphones bin ich heute zwiegespalten zwischen der Android- und Apple-Welt und interessiere mich für Wearables und Smart-Home-Technik. Das sind auch meine großen Themen, die ich seit 2022 für nextpit covere.

Zum Autorenprofil
Hat Dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!
Empfohlene Artikel
Neueste Artikel
Push-Benachrichtigungen Nächster Artikel
Keine Kommentare
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
VG Wort Zählerpixel