Die besten Bluetooth-Lautsprecher für unterwegs

Auch wenn Smartphone-Lautsprecher immer besser werden, einen ganzen Raum oder die Party-Wiese damit zu beschallen ist wohl mehr als suboptimal. Da greift man dann lieber zu einem guten Bluetooth-Lautsprecher. Die besten davon, die dank Akku überall mit hingenommen werden können, zeigen wir Euch.
Marshall Kilburn 2: Bluetooth-Lautsprecher im Retro-Stil
Marshall - das ist der Klang von Gitarren, das Wummern von Bässen und der Sound des Rock'n'Roll. Der ist aber längst nicht mehr den Musikern vorbehalten, denn seit einigen Jahren gibt es auch Lautsprecher und Kopfhörer von Marshall. Aktuellstes Mitglied in der Bluetooth-Lautsprecher Familie des Unternehmens ist der Kilburn II. Der Klang des Speakers ist per se ziemlich warm und basslastig, auch wenn der Regler nicht besonders weit aufgedreht ist.

Damit ist der Sound des Kilburn II aber auch nicht unbedingt neutral und einigt sich daher nicht für alle Musikarten. Bei klassischen Stücken fehlt zum Beispiel ein wenig Klarheit. Wer aber auf Rock, Metal, Punk, Singer-Songwriter, Folk und dergleichen steht, wird den Klang des Kilburn II lieben. Allerdings ist der Lautsprecher mit einem Preis von 300 Euro auch recht teuer.
Anker SoundCore Boost: Satter Sound im kompakten Format
Deutlich günstiger gibt es den Anker SoundCore Boost, den es bereits für rund 90 Euro zu kaufen gibt. Der fällt aber auch deutlich kleiner aus und reiht sich daher auch in der Soundqualität hinter dem großen Marshall-Speaker ein. Trotzdem bietet der Lautsprecher mit 20 Watt Leistung überraschend starken Bass und klaren Sound.

Die Akkulaufzeit liegt bei bis zu 12 Stunden und auch der Spritzwasserschutz (IPX5) ist Anker-typisch natürlich mit dabei. Die Extra-Portion Bass kann man auf Wunsch jederzeit abschalten. Auch NFC gehört zu den Features, was das koppeln mit dem Smartphone noch einfacher und schneller macht.
Anker SoundCore 2: Der Preis-Leistungs-Kracher
Darf es noch eine Nummer kleiner sein? Dafür hat Anker den SoundCore 2 im Angebot, der aktuell bereits für 50 Euro zu haben ist. Bei einer Leistung von 6 Watt lässt sich der Sound nicht so hoch drehen, wie beim großen Bruder. Dafür bietet er mit bis zu 24 Stunden auch eine enorm lange Akkulaufzeit bei gleichzeitig geringer Aufladezeit von rund 4 Stunden.

Auf die Verbindungsmöglichkeit mittels NFC oder einen SD-Kartenplatz muss allerdings auch hier verzichtet werden. Alternativ zu Bluetooth-Verbindung lässt sich das Smartphone aber auch über AUX mit dem SoundCore 2 verbinden. Mit einem Gewicht von 360 Gramm lässt sich der Bluetooth-Lautsprecher aber gut auch im Rucksack verstaut mitnehmen.
JBL Flip 4: 360°Sound und smarte Features
Ein weiterer Bluetooth-Lautsprecher für unterwegs ist der JBL Flip 4, der aktuell rund 90 Euro (139 Euro in der UVP) kostet. Der liefert mit seinen zwei 8-Watt-Speaker ordentlich Bass und gute Lautstärke. Leider wurde dafür etwas an den Mitten und Höhen gespart, womit der Flip 4 nichts für Liebhaber klassischer Musik ist.

Dafür gibt es 360°-Sound und dank 3.000-mAh-Akku über bis zu 12 Stunden Musikgenuss. Mit der JBL Connect+ App könnt Ihr auch mehrere der Lautsprecher miteinander verbinden. Via Knopfdruck kann man hier sogar auf Siri oder den Google Assistant zugreifen. Auch einen Klinkenanschluss bietet der wasserdichte (IPX7) Bluetooth-Lautsprecher.
Ultimate Ears Boom 3: Der Party-Speaker
Auch 360°-Sound bietet der Boom 3 von Ultimate Ears, der vom Hersteller gerne vornehmlich als Outdoor-Speaker beworben wird. Und mir dem wasserdichten Gehäuse (IPX7) ist der Bluetooth-Lautsprecher in der Tat gut für unterwegs geeignet. Dort liefert er für rund 15 Stunden einen klaren Sound und gute Bässe.

Hier stehen mehr als zwei Dutzend Farbvarianten zur Wahl, die zwar rund 149 Euro in der UVP kosten, aber dank regelmäßiger Deals auch schon für 130 Euro zu haben sind. Auch hier können mehrere der Bluetooth-Lautsprecher miteinander verbunden werden um gleich mehrere Räume zu beschallen.
Anker SoundCore Mini: Bluetooth-Speaker für die Jackentasche
Und nochmal Anker. Warum? Weil das Unternehmen bei Bluetooth-Speakern in Sachen Preis-Leistungs-Verhältnis einfach gute Arbeit leistet. Nur rund 25 Euro kostet nämlich der SoundCore Mini. Wie der Name schon andeutet, handelt es sich hier um einen äußerst kleinen Bluetooth-Lautsprecher, der sogar in der Jackentasche Platz hat.

Und trotz der kleinen Größe liefert der Speaker überraschend fetten Sound und überzeugt mit einer Akkulaufzeit von bis zu 15 Stunden. Darüber hinaus bietet der auch noch Features wie einen microSD-Steckplatz und ein FM-Radio, bei dem das Ladekabel als Wurfantenne dient. Allerdings muss hier auf ein wasserfestes Gehäuse verzichtet werden.
Den Mini gibt es zwar auch schon in einer neuen Generation mit wasserdichtem Gehäuse, der ist aber teurer und bietet weniger Features.
Bose SoundLink Mini 2: Handlicher HiFi-Bass
Auch Bose hat einen handlichen Bluetooth-Lautsprecher im Aufgebot, der mittlerweile bereits in der zweiten Generation erhältlich ist. Hier gibt es den von Bose gewohnt guten Hifi-Sound in Sachen Bass und Höhen in einem eleganten Gehäuse, das allerdings leider nicht wasserfest ist.

Ja, der Speaker ist nicht der Neueste, aber bietet im Vergleich zu den anderen Modellen von Bose aktuell einfach das beste Preis-Leistungs-Verhältnis unter den Bose-Lautsprechern und ist für rund 200 Euro zu haben.
Habt Ihr noch Empfehlungen für gute Bluetooth-Lautsprecher für unterwegs? Dann schreibt sie uns in die Kommentare, damit wir sie uns ansehen können.
Für mich spielt seit einigen Jahren eine Teufel Boomster kunstvoll auf. Zugegeben: die ist weder extrem portabel, noch billig - aber klanglich ist sie kaum zu übertreffen und für dreieinhalb Kilo muss man auch nicht ins Fitnessstudio. Dafür bekommt man ausgewogenen Sound im gesamten Lautstärkespektrum, richtig Druck, klare Höhen und satte Bässe. Gelegentlich, aber nicht zu oft muss die liebe an die Dose...
Eure Zusammenstellung ist auch nicht mehr ganz neu, oder? Ich würde mich freuen, wenn Ihr die Dali Katch 2 mal unter die Lupe nähmet.
Mir fehlen hier definitiv die Tribit-Lautsprecher. Deren Preis-Leistungs-Verhältnis ist der Hammer!
Hallo Dark22,
danke für den Tipp! Werden wir uns bei Gelegenheit mal anhören :)
Leute schaut euxh bitte mal Vavaa Voom 24 an bei amazon ...ich sag nur klein aber fein und super sound auch wenns nur zum beschallen eines Raumes reicht!
Ich bin mit Dockin sehr zufrieden. Aber Geschmäcker sind eben verschieden. Vielleicht fehlt die Marke trotzdem in der Liste.
Ich vermisse Teufel in der Liste, haben doch die Berliner durchaus klanglich einiges zu bieten.
Schade, ich kann da einfach nicht objektiv sein. Eigentlich wäre der UE etwas für mich. Aber ich wurde ich den Achtzigern sozialisiert. Und wenn ich den Marshall - Schriftzug sehe, erinnere ich mich sofort an die riesigen Marshall-Lautsprecherwände auf die ich bei Rockkonzerten starrte (die natürlich Show waren). Aber ich denke, der Kilburn ist nicht wasserfest und fällt damit leider raus.
Bang & Olufsen Beoplay A1 würde ich klanglich ausgewogener als den Bose bewerten und gibt's mittlerweile für deutlich unter 200 Euro.
Bin mit meiner Bose sehr zufrieden. 😊
Bin großer Freund der jbl charge Reihe.. Wasserfest, guter Sound und die Option das Handy dran zu laden.. Für mich ideal und der Preis ist ebenfalls sehr fair...