WWDC23: Termin steht fest – und Apple sagt "unsere bisher spannendste Veranstaltung"

In anderen Sprachen lesen:

Screenshot 2022 06 06 at 19.02.20
© Apple; Screenshot: NextPit

Die Entwicklerkonferenz von Apple, WWDC23, findet in diesem Jahr wieder in Cupertino statt. Dort dreht sich in der Regel alles um Software. In der heute verschickten Pressemitteilung findet sich aber auch ein Hinweis, dass es in diesem Jahr auch etwas mehr zu sehen geben könnte.

Fest steht schon mal, dass die WWDC23 in diesem Jahr am 5. Juni beginnt, bis zum 9. Juni geht und man sowohl live vor Ort im Apple Park in Cupertino, aber auch online dabei sein kann. Den ersten Tag der Messe nutzt Apple traditionell für eine Keynote, um wichtige Neuerungen bei iPadOS, iOS (hier gibt es übrigens alle Infos zu iOS 17), macOS, watchOS (alle Infos zu watchOS) und tvOS anzukündigen. Außerdem gibt es immer wieder auch mal einige Ankündigungen außerhalb der Reihe, wie beispielsweise im vergangenen Jahr die M2-Chips. 

Jetzt sagen wir seit einigen Jahren (und zugegebenermaßen vor allem ich) jährlich, dass Apple nun endlich seine AR- oder VR-Brille aus dem Hut zaubert und damit in diesem Segment neue Maßstäbe setzt. Bisher hatten wir (hatte ich mich) uns immer getäuscht – und waren damit gewissermaßen auch etwas enttäuscht. In diesem Jahr könnte sich das aber ändern, da die Menge an Vorabinformationen zu einem "Apple Reality One"-, beziehungsweise "Apple Reality Pro"-Headset schon recht hoch sind. 

Denn Susan Prescott, ihres Zeichens Vice President Worldwide Developer Relations bei Apple, sagt, es werde die "bisher größte und spannendste Veranstaltung sein" und man freue sich viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer "zu diesem ganz besonderen Event zu sehen!"

Klar, Apple ist nicht gerade für fehlende Superlative während seiner Shows bekannt. Aber ein solches Zitat darf sicherlich auch so verstanden werden, dass man sich in diesem Jahr in Cupertino ganz besonders viel Mühe gibt. Von daher, never change a great tradition, bin ich mir auch in diesem Jahr wieder sicher, dass wir nun endlich die Apple Glasses sehen werden. 

Wer sich als Entwickler für die WWDC23 registrieren will, kann das hier tun. 

Werdet Ihr bei der diesjährigen WWDC vor den Bildschirmen kleben und die Veranstaltung live verfolgen? Was sind Euere Erwartungen von dem Event. Schreibt uns Eure Meinung in die Kommentare.

NextPit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
Zu den Kommentaren (12)
Fabien Röhlinger

Fabien Röhlinger
Co-Founder

Smartphones und ich – das ist seit 2007 eine echte Symbiose. Mobiltelefone haben mich an sich schon immer interessiert. Aber der Start des iPhones hat bei mir sowas wie einen Booster gezündet. Im Jahr 2009 habe ich dann AndroidPIT gegründet. Die Idee war, dass Android das Gegengewicht zu Apple und iOS schaffen würde. Aus AndroidPIT wurde dann im Jahr 2019 NextPit. Es gab tatsächlich noch keine Generation des iPhones, keine der Apple Watch oder des iPads, die ich ausgelassen hätte. Viele meiner Arbeitsprozesse basieren auf den vielen Möglichkeiten, die Apple-Geräte bieten.

Zeige alle Artikel
Hat Dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!
Empfohlene Artikel
Neueste Artikel

12 Kommentare

Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!

  • Thomas vor 2 Monaten Link zum Kommentar

    na super,ich kann so schon kaum schlafen,weil so viel los ist in der welt und nun auch noch die spannendste veranstaltung von apple,oh gott oh gott ich platze vor neugier


  • Rennschnecke vor 2 Monaten Link zum Kommentar

    Da sich mein Interesse bei Apple auf iPhones und Tablets beschränkt, kann ich nur hoffen, dass da softwareseitig was interessantes dabei ist.


  • Tenten vor 2 Monaten Link zum Kommentar

    Ich brauche nichts Spannendes, besonders Innovatives oder gar Superlative. Ich freue mich, wenn es was neues gibt, das gut umgesetzt ist und vielleicht auch nützlich ist. Lieber nur ein paar gute Details, als große Sprünge in falsche Richtungen.


  • Gianluca Di Maggio vor 2 Monaten Link zum Kommentar

    Mal gucken was vorgestellt wird. Ich bezweifel dass etwas wirklich spannendes dabei sein wird. Eine AR/VR Brille die Jahre zu spät kommt, eine Verschlimmbesserung der Lautstärke-Tasten am iPhone, irgendein neuer M2, der dann wieder zu schwach gekühlt wird..


    • Tenten vor 2 Monaten Link zum Kommentar

      "Eine AR/VR Brille die Jahre zu spät kommt,..."

      Zu spät wofür? Für den Massenmarkt und das Big Business wohl sicher nicht, wenn ich mich mal umsehe, wie verbreitet die bisherigen Geräte so sind.


      • Gianluca Di Maggio vor 2 Monaten Link zum Kommentar

        Die Apple Glasses wurden meine 2019 erstmals erwähnt wenn nicht noch früher. Von daher "zu spät". Und wann war AR im Trend? Das liegt doch zig Jahre zurück. VR ist zwar trendy, wirklich durchgesetzt hat es sich aber trotz zig Versuche nur für Spielereien. Ich denke es wird sich zeigen ob Apple da etwas besonderes hat oder nicht, angeblich soll es intern aber nur mäßig ankommen. Überrascht mich auch nicht sonderlich, ein Produkt ist selten gut wenn es jahrelang in der Versenkung verschwindet.


      • Tenten vor 2 Monaten Link zum Kommentar

        "Und wann war AR im Trend?"

        Eigentlich nie. Ebenso wie VR. Beides war und ist immer noch Nische bei Techniknerds, aber im breiten Markt praktisch nicht vorhanden. So gesehen gibt's eigentlich kein zu spät, weil es den Markt ja noch gar nicht wirklich gibt. Ich denke auch, dass der Markt nicht mit der Hardware geschaffen wird, die ist zwar erforderlich, aber sinnlos ohne gute Software und Dienste. Und da sehe ich bei Apple mehr Potential als bei anderen Anbietern, die in der Regel zwar gute Hardware auf den Markt bringen, aber diese dann praktisch aufgeben und nicht mit sinnvollen Anwendungen unterstützen. Das ist dann wie eine Spielekonsole ohne gute Spiele und davon gab's in der Geschichte der Konsolen ja auch schon etliche. Oder wer erinnert sich noch an Jaguar, Lynx, NeoGeo, 3DO oder das unsägliche CD-i?


  • Tim vor 2 Monaten Link zum Kommentar

    Ist irgendwie klar, dass man sagt, es sei die spannendste Vorstellung... als ob Apple sowas sagen würde wie "wird spannend, aber nicht so spannend wie 2019!"
    Solche Aussagen sind ähnlich offensichtlich (und sinnfrei) wie dass das neuste iPhone auch "das beste iPhone aller Zeiten" ist.


    • Fabien Röhlinger
      • Admin
      • Staff
      vor 2 Monaten Link zum Kommentar

      Tim, glaub mir, auch darauf wäre ich selbst gekommen. Deswegen musst Du Dir ja auch den Zwinkersmiley dazudenken.


  • Johanna Schmidt
    • Admin
    • Staff
    vor 2 Monaten Link zum Kommentar

    Ich bin sehr gespannt auf die „bisher spannendste Veranstaltung“ 🤩


    • Fabien Röhlinger
      • Admin
      • Staff
      vor 2 Monaten Link zum Kommentar

      Ich auch! Ich kann es kaum erwarten.

Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!