Topthemen

Krasser Kopierschutz: Vorsicht beim Kauf gebrauchter Nintendo Switch 2

switch2 brick
© Scattered Brain

Wer auf der Nintendo Switch 2 Spiele installiert, die die Sicherheitsüberprüfung nicht überstehen, riskiert einen dauerhaften Defekt. Wer sich für den Kauf einer gebrauchten Switch interessiert, sollte besondere Vorsicht walten lassen.

Nintendo entwickelt seine Konsolen stets mit viel Kreativität und überrascht immer wieder mit besonderen Spielkonsolen. Sein Geld verdient der Konzern allerdings vor allem mit den Spielen. Um Figuren wie Mario oder Zelda hat sich ein regelrechter Kult entwickelt, der dem von Hollywood-Klassikern wie Micky Maus oder Donald Duck kaum noch nachsteht. Und dafür werden die Nutzer kräftig zur Kasse gebeten. Mit der Nintendo Switch 2 wurden die Preise für Spiele erneut deutlich erhöht. Selbst wer Titel des Vorgängers auf der neuen Konsole nutzen möchte, muss für die Kompatibilität zusätzlich zahlen.

Wer sich dem zu entziehen versucht, wird mit harten Bandagen bekämpft. Das gilt insbesondere für Nutzer von sogenannten MiG-Flash-Karten berichtet Futurzone. Wird ein solcher vom Sicherheitssystem der Konsole erkannt, kommt es zu einer bösen Überraschung.

Zugang zu eShop und Online-Diensten dauerhaft gesperrt

Die Switch 2 zeigt den Fehlercode 2124-4508 und verweigert den Zugriff auf den eShop und alle weiteren mit der Konsole verknüpften Online-Dienste, wie der YouTuber Scattered Brain in einem Video demonstriert. Lediglich Systemaktualisierungen werden weiterhin an die jeweilige Konsole ausgeliefert.

Die Sperre ist dauerhaft und kann auch nachträglich nicht entfernt werden. Selbst wenn das eigene Konto entfernt und alle verbundenen Nutzerdaten gelöscht werden, bleibt die Konsole nach einem vollständigen Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen weiterhin gesperrt – eine Verbindung mit einem neuen Konto ist nicht mehr möglich.

Dass die rigide Maßnahme nicht nur Raubkopierer treffen kann, nimmt man billigend in Kauf. Der Konzern kann demnach nicht zwischen einer Raub- und einer Sicherheitskopie unterscheiden, dabei sind die MiG-Flash-Karten auch ein beliebtes Mittel für Sicherheitskopien. Auf einer Micro-SD-Karte können sie mit Hilfe des Adapter direkt auf der Switch genutzt werden.

Vorsicht bei gebrauchten Switch 2

Wer sich für eine gebrauchte Switch 2 interessiert, sollte besonders wachsam sein: Ob es sich um ein Modell mit sogenanntem Brick handelt, zeigt sich meist erst nach dem Einrichtungsprozess. Und gerade jetzt ist die Versuchung groß. Wer eine neue Konsole kauft, muss derzeit mit etwa vier Wochen Lieferzeit rechnen. Daher könnten so mancher versuchen, ein beschädigtes Gerät gebraucht weiterzuverkaufen, um nicht selbst auf dem Verlust sitzen zu bleiben.

Quelle: Futurezone

Die besten Smartphones bis 500 Euro

  Redaktionsempfehlung Beste Alternative Bestes Kamera-Smartphone Bester Software-Support Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis Beste Performance
Produkt
Abbildung Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G Product Image Nothing Phone (1) Product Image Google Pixel 7 Product Image Samsung Galaxy A54 Product Image Motorola Edge 40 Neo Product Image Xiaomi Poco F5 Pro Product Image
Bewertung
Bewertung: Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G
Bewertung: Nothing Phone (1)
Bewertung: Google Pixel 7
Bewertung: Samsung Galaxy A54
Bewertung: Motorola Edge 40 Neo
Bewertung: Xiaomi Poco F5 Pro
Zum Angebot*
Zu den Kommentaren (2)
Matthias Wellendorf

Matthias Wellendorf
Freier Redakteur

Als freier Redakteur schreibe ich News-Beiträge und beschäftige mich darüber hinaus vorwiegend mit Notebooks aller Art in Tests und Ratgebern.

Zum Autorenprofil
Hat Dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!
Empfohlene Artikel
Neueste Artikel
Push-Benachrichtigungen Nächster Artikel
2 Kommentare
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!

  • 104
    Tenten vor 3 Wochen Link zum Kommentar

    Letztendlich sperrt man hier ja nur Raubkopierer aus, wer macht denn bitte heutzutage noch eine private Sicherungskopie? Dass man allerdings das Gerät nicht mal mehr auf Werkszustand zurücksetzen kann, halte ich für problematisch. Ich könnte mir aber vorstellen, dass Nintendo hier noch nachjustiert.


  • Torsten 37
    Torsten vor 3 Wochen Link zum Kommentar

    Solange die normalen Module auch noch funktionieren, ist man ja fast fein damit (wenn man auf online Multiplayer verzichten kann).

VG Wort Zählerpixel