Topthemen

Apple iPhone: Darum könnte iOS 17 enttäuschen

iOS 16 Test 3
© nextpit; Apple

In anderen Sprachen lesen:

Apples iOS 16 brachte eine Handvoll Funktionen für iPhones. Einem früheren Bericht zufolge erwarten Nutzer:innen in iOS 17 weniger nennenswerte Änderungen. Neue Informationen unterstützen diese Behauptung nun, die Apples Plan für sein kommendes Betriebssystem, das mit dem iPhone 15 erscheinen soll, detailliert beschreiben.

Die Publikation howtoisolve ist kein regelmäßiger Apple-Tippgeber, aber im letzten Jahr landeten sie einige Treffer. Jetzt berichten sie über die Entwicklungen rund um iOS 17 – und darüber, dass Apple der XR- oder Reality-Plattform Vorrang vor allem anderen einräumt. Das könnte auch der Grund für die anhaltenden Softwarefehler sein, selbst bei der jüngsten Veröffentlichung von iOS 16.3.

iOS 17: Weniger neue Funktionen, dafür auch weniger Bugs

Die Quelle berichtet, dass iOS 17 den internen Codenamen "Dawn" trägt. Außerdem soll sich Apple darauf konzentrieren, das nächste große Betriebssystem stabil und effizient zu machen, anstatt mehr visuelle Extras wie bei iOS 16 zu bieten. Einige neue Funktionen soll es dennoch geben, z. B. eine neue AR/VR-App, die das erste vermeintliche "Reality Pro"-Headset unterstützt.

Auch Verbesserungen an First-Party-Apps stehen auf dem Plan, darunter Apple Music, Mail, "Find My" und die Home-App. Kleinere Änderungen an den Diensten Fitness, Wallet und Apple Pay sind ebenfalls zu erwarten.

Der Lightning-Anschluss des iPhone 14 Plus.
Der Lightning-Anschluss des Apple iPhone 14 Plus wird beim iPhone 15 durch USB-C ersetzt. / © NextPit

Das iPhone 15 Ultra könnte einen verbesserten Prozessor bekommen

Noch wichtiger: Es gibt Hinweise, dass Apple an sechs iPhone-Modellen mit Dynamic Island arbeitet. Dabei handelt es sich um alle vier iPhone-15-Modelle sowie das iPhone 14 Pro (Test) und das iPhone 14 Pro Max (Test) aus dem letzten Jahr. Gleichzeitig gab es eine Meldung, dass die gesamte iPhone-15-Reihe einen USB-C-Port erhalten soll, was keine Überraschung ist, Apple bestätigte USB-C bereits indirekt.

In diesem Jahr könnte Apple auch das iPhone 15 Pro Max (oder iPhone 15 Ultra) vom kleineren Pro-Modell unterscheiden. Abgesehen von der Größe könnte das teuerste iPhone laut der Quelle wahrscheinlich auf eine fortschrittlichere Bildverarbeitung und einen verbesserten A17-Prozessor in Verbindung mit einem besseren Kühlsystem setzen.

Ist Apple auf dem richtigen Weg mit dem Fokus auf Stabilität bei iOS 17? Welche Features erwartet Ihr sehnlich fürs neue OS? Schreibt es uns!

Die besten Powerstations im Vergleich und Test 

  Sponsored Beste Powerstation bis 500 € Beste Powerstation bis 1.000 € Beste Powerstation bis 1.500 € Beste Powerstation ab 1.500 €
Produkt
Abbildung Oukitel P5000 Product Image Bluetti EB3A Product Image Ecoflow River 2 Pro Product Image Ecoflow Delta 2 Product Image Jackery Explorer 2000 Plus Product Image
Testbericht
Test: Oukitel P5000
Test: Bluetti EB3A
Test: Ecoflow River 2 Pro
Test: Ecoflow Delta 2
Test: Jackery Explorer 2000 Plus
Vorteile
  • Praktisches Rollkoffer-Design
  • Toller Bildschirm
  • Hohe Kapazität von 5,12 kWh
  • Überzeugende Effizienz
  • Bis zu 4.000 W Ausgangsleistung in der Spitze
  • Sehr kompaktes und praktisches Gehäuse
  • 600 Watt per AC und 100 Watt per USB-C
  • Wireless Charging auf der Oberseite
  • Taschenlampe mit SOS-Funktion
  • schickes Farb-Display
  • praktische App
    dient auch als USV
  • LiFePO4-Batterie verbaut
  • Schnellladefunktion
  • Gut gelungene EcoFlow-App
  • X-Boost ermöglicht kurzzeitige Leistungserhöhung von 800 W auf 1.600 W
  • automatische Notstromumschaltung
  • Netzteil im Gehäuse integriert
  • Sehr viele Power-Anschlüsse
  • App ist praktischer als gedacht
  • Henkel stehen seitlich ab und schützen Display und Ports
  • Inverter arbeitet sehr effizient
  • Mit Zusatzakku erweiterbar
  • Mobiler Transport dank zweier Reifen und Ausziehgriff
  • Benutzerfreundliche Jackery-App
    Kurzzeitige
  • Leistungserhöhung auf 6.000 W
  • Hohe Effizienz von 85 %
Nachteile
  • Keine unterstützende App
  • Tragegriff macht nicht den stabilsten Eindruck
  • Sehr laut im Betrieb
  • Bluetooth-
  • Verbindung ungesichert und nicht abschaltbar
  • teilweise lauter Lüfter
  • Keine Lampenfunktion
  • Anschlüsse haben keine Abdeckung
  • Ungünstiger Tragegriff für Transport
  • Henkel stehen seitlich ab und sind im Weg
  • Teurer als Konkurrenten mit gleicher Kapazität
  • Relativ laut bei maximaler Belastung
  • Hoher Preis
Ohne PV-Modul kaufen
Zum Angebot bei Oukitel*
Zum Angebot bei Bluetti*
Zum Angebot bei Ecoflow*
Zum Angebot bei Ecoflow*
Zum Angebot bei Jackery*
Mit PV-Modul kaufen
Zum Angebot bei Oukitel*
Zum Angebot bei Bluetti*
Zum Angebot bei Ecoflow*
Zum Angebot bei Ecoflow*
Zum Angebot bei Jackery*
nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
Zu den Kommentaren (5)
Jade Bryan

Jade Bryan
Junior Editor

Bereits seit 2010 schreibe ich über die Mobilbranche und arbeitete hier für diverse bekannte Blogs und Webseiten, bevor ich schließlich meine eigene Webseite startete. Nach einem Ausflug in die Videoproduktion und Video-Tests von Smartphones bin ich heute zwiegespalten zwischen der Android- und Apple-Welt und interessiere mich für Wearables und Smart-Home-Technik. Das sind auch meine großen Themen, die ich seit 2022 für nextpit covere.

Zeige alle Artikel
Hat Dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!
Empfohlene Artikel
Neueste Artikel
Nächster Artikel
5 Kommentare
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!

  • BuddyHoli vor 10 Monaten Link zum Kommentar

    Ist etwas enttäuschend, wenn die Notwendigkeit entfällt, es mit neuen Funktionen auszustatten und stattdessen alles stabiler und besser zu machen? Ich meine... ich bin überzeugter Android User und alles andere als ein Fan vom Apfel, aber die Überschrift wirkt schon fast reißerisch.
    Und soweit ich weiß reagiert auch Apple mit Neuerungen aus der Community, von den Entwicklern, usw. Ist es so schlimm, wenn die offenbar nicht viele Verbesserungswünsche haben?

    Ich würde mir weniger Headlines a la Bildzeitung wünschen


    • Carsten Drees
      • Staff
      vor 10 Monaten Link zum Kommentar

      Na, solange sie nur fast reißerisch wirkt, geht es ja noch. ;) Woraus schließt Du, dass die Community nicht viele Verbesserungswünsche hat? Weil Apple aus Mangel an Verbesserungswünschen zu dem Schluss kam, dass iOS im Grunde so perfekt ist, wie es ist und keine neuen Features mehr braucht?
      Der Smartphone-Markt ist ein anderer als noch vor zehn Jahren. Wir machen keine technischen Quantensprünge, haben nur minimale Design-Updates zu erwarten. Ja, das ist okay, weil ein gutes Smartphone eben dennoch marginal verbessert wird. Aber wenn ich als Unternehmen die Dinger verkaufen will, brauche ich ja Aufhänger. Wenn es nicht mehr die technischen Highlights sind, muss es die Software richten. Und ja, ich finde schon, dass es dann enttäuschend ist, wenn das Highlight eines neuen Modells wäre, dass es stabiler läuft.


      • BuddyHoli vor 10 Monaten Link zum Kommentar

        Apple braucht keinen Aufhänger. Allein die Tatsache, dass man gekaufte Apps nicht zwischen Android und iOS hin- und herschieben kann, macht den Wechsel echt zur Qual.
        Würde ich von Android zu iOS wechseln müssen, müsste ich viele hundert Euro und wahrscheinlich noch viel mehr ausgeben, um meine Apps neu zu kaufen und auf iOS zu installieren. Dazu eben der Verzicht auf solche Apps, die es unter iOS niemals geben wird, wobei auch iOS natürlich Apps zu bieten hat, die es unter Android niemals geben wird.

        iOS Features mögen den Verkauf eines neuen iPhone etwas schmücken, aber letztlich wechselt kein iOS User deswegen zu Android, weil bei iOS zu wenig neue Features hinzukommen.


  • Alex vor 10 Monaten Link zum Kommentar

    Hätte, könnte, würde.. Vor jeder neuen OS Version die selbe Überschrift. Warten wir doch einfach ab. Ich kann mir vorstellen, dass iPadOS 17 den neuen Lockscreen fertigstellt.

    Tim


    • Carsten Drees
      • Staff
      vor 10 Monaten Link zum Kommentar

      Ist das so? Gab es die Headline vor einem Jahr, dass iOS 16 wenige neue Features erhält?

Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
VG Wort Zählerpixel