Google Pay fügt Gmail-Unterstützung für Tickets und mehr hinzu

Die neue Integration von Gmail in Google Pay bringt zwei Dienste von Google näher zusammen und ermöglicht den automatischen Import von Tickets und Kundenkarten aus Eurem Posteingang in die Bezahl-App.
Google-Entwicklerin Jane Manchun Wong gab bereits im Februar via Twitter bekannt, dass man eine Verknüpfung zwischen Google Pay und Google Mail testet. Nun scheint es, als wäre die Funktion live gegangen, zumindest bei einigen Benutzern. Das Update scheint Server-seitig ausgerollt zu werden und sich damit nicht auf einem Update für die Google Pay App zu beruhen.
Google Pay is testing linking to Gmail to automatically import loyalty cards, tickets and more
— Jane Manchun Wong (@wongmjane) 22. Februar 2019
(fyi I know some website had found some reference to this feature from XML files. I managed to create screenshot of this feature. They didn't and probably don't know how) pic.twitter.com/g8Vvat1x9I
Im Rahmen der neuen Integration kann Google Pay nun Euren Posteingang nach Konzert- oder Kinokarten, Bordkarten für Flüge oder Kundenkarten und Rabattcodes durchsuchen. Die Einstellung ist standardmäßig deaktiviert, aber diejenigen von Euch mit Google Pay in der Version 2.86 oder höher, können über Einstellungen > Allgemein > Aus Gmail importieren prüfen, ob sie die Funktion schon aktivieren können. Wenn die Funktion noch nicht auf Eurem Gerät verfügbar ist, heißt es abwarten.

Google Pay warnt Euch davor, wenn Ihr die E-Mail, die das Ticket enthält, zu löschen versucht. Wenn Ihr nicht gerne durch viele E-Mails scrollt, um z.B. das passende Filmticket zu finden, könnt Ihr mit dieser Funktion deutlich Zeit und Mühe sparen.
Was haltet Ihr von der neuen Google-Pay-Funktion?
Quelle: 9to5Google
Nur Bares ist wahres oder EC aber kein Smartphone.
grusel, grusel nee für mich bitte nich. ich nutz mein Phone nicht zum Bezahlen, nirgendwo.!