Nur heute gratis statt 4,09 €: Eine der besten Kamera-Apps für Android

Die Android-App "Manual Camera: DSLR", die wir Euch hier bereits vorgestellt haben, ist – nur für einen Tag – wieder kostenlos. Üblicherweise würdet Ihr für die App 4,09 Euro bezahlen. Nachfolgend zeige ich Euch, warum Ihr mit der App das volle Potenzial Eurer Handykamera ausschöpfen könnt.

- Manual Camera: DSLR ist bis Freitag, den 28. kostenlos
- App hat eine 4,3-Sterne-Bewertung mit über 18.000 Bewertungen
- Die App nutzt die Funktionen Eures Smartphones und bietet mehr Kontrolle bei der Aufnahme von Fotos
In unserer "Coffeebreak"-Rubrik gibt es heute quasi aufgewärmten Kaffee, denn die App "Manual Camera: DSLR" haben wir Euch vor einigen Monaten bereits ans Herz gelegt. Da diese wirklich starke Kamera-Software erneut für 24 Stunden kostenlos ist, wollen wir der NextPit-Community erneut die Gelegenheit geben, den Kaufpreis von 4,09 Euro zu sparen!
- Manual Camera: DSLR kostenlos im Google Play Store herunterladen
- Kein Interesse? Hier gibt's weitere kostenlose Apps auf NextPit
Warum sich der Download von Manual Camera: DSLR lohnt
Wenn wir im Laufe der Zeit bezüglich Smartphone-Kameras eines gelernt haben, dann dass die ursprüngliche Smartphone-App nicht immer das volle Potenzial der Foto-Hardware im Telefon ausschöpft. Häufig bieten Kamera-Apps für Android und iOS zudem eine einfachere Bedienung oder glänzen mit weiteren Vorteilen wie Cloud-Anbindung oder Bearbeitungs-Features.

Die App Manual Camera: DSLR bietet zum Beispiel – je nach Hardware des Geräts – Optionen wie Weißabgleich, verschiedene Fokusoptionen, einen Automatikmodus, einen manuellen Modus, Serienbilder, unendlich lange Belichtungszeiten, ISO-Einstellungen, HDR, Motivprogramme, Timer, Zeitraffer und mehr. Und das alles in einer unkomplizierten und simplen Benutzeroberfläche mit großen Symbolen und gut organisierten Menüs.
Und natürlich ist "Manual Camera: DSLR" kompatibel mit mehreren Kameras hinten wie vorne (obwohl diese einfach als "CAM 1/2/3" bezeichnet werden), mit Blitz und RAW-Aufnahmen.
- Lest auch: Die besten Handy-Kameras auf dem Markt
Die manuelle Kamera dient natürlich nicht nur für Fotos, sondern auch für Videos! Diese könnt Ihr bis in 4K-Auflösung aufnehmen, sofern Eure Handykamera das unterstützt. Bei der Videoaufnahme könnt Ihr zudem die Bitrate und die Framerate wählen, Zeitlupen- oder Zeitrafferaufnahmen machen und sogar das auf dem Telefon verfügbare Bildstabilisierungssystem verwenden.
Fast 170 TV-Sender auf bis zu 5 Geräten gleichzeitig
Respektiert Manual Camera: DSLR Eure Privatsphäre?
In der Datenschutzerklärung lassen die Entwickler uns wissen, dass sie Telemetriedienste und Anzeigen von Drittanbietern verwenden, die Informationen über die Nutzung der App sammeln können. Die Pro-Version verzichtet auf Werbung und ich auch keine In-App-Käufe gefunden.
Laut der Datenschutzplattform Exodus enthält Manual Camera: DSLR zwei Tracker, beide von Google, einen für Werbung und einen für Analysen. Die angeforderten Berechtigungen liegen im Rahmen des für eine Kamera-App Erwartbaren: Es wird u. a. Zugriff auf die Kamera, das Mikrofon, die Geolokalisierung (für Metadaten, optional) und den Zugriff auf externen Speicher verlangt.
Zögert also nicht lang und schnappt Euch diese App, die ab morgen wieder kostenpflichtig sein wird. Lasst uns wissen, ob Ihr mit dieser Software was anfangen könnt, oder ob Ihr vielleicht eine noch bessere Kamera-App kennt.