Das sind die NextPit-Teilnahmebedingungen zu unserem aktuellen Gewinnspiel

NextPit 2022 Adventskalender
© NextPit

Teilnahmebedingungen Gewinnspiel bei NextPit

Für unser Gewinnspiel "Adventskalender 2022" gelten die folgenden Teilnahmebedingungen:

  1. Informationen zum Veranstalter der Aktion: NextPit GmbH, Strelitzer Straße 58, 10115 Berlin (nachfolgend „Veranstalter“) ist Veranstalter dieses Gewinnspiels.
  2. Durch die Teilnahme an diesem Gewinnspiel stimmt die teilnehmende Person den Teilnahmebedingungen zu.
  3. Teilnahmeberechtigt sind nur Personen mit einem Wohnsitz in Deutschland oder Österreich, die mindestens 14 Jahre alt sind.
  4. Dauer des Gewinnspiels: Das Gewinnspiel startet am 1. Dezember 2022 um 9:00 Uhr und endet am 31. Dezember 2021 um 23:59 Uhr.
  5. Gewinnerauswahl: Die gewinnenden Personen werden per Zufall durch einen unserer Mitarbeiter ermittelt. Die Bekanntgabe der gewinnenden Person erfolgt bis zum 02. Januar 2023.
  6. Ablauf der Aktion: Jeden Tag öffnet NextPit ein Türchen ihres Adventskalenders. Durch den Besuch des jeweiligen Artikels und das Hinterlassen eines sinnvollen Kommentars, nimmt man am Gewinnspiel teil. Ein sinnvoller Kommentar ist dabei ein Kommentar, der im Kontext zur Frage steht, was der Teilnehmende mit dem Produkt anfangen würde.
  7. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenlos, setzt aber ein Nutzerkonto bei NextPit voraus. 
  8. Ausschlussgründe: Der Veranstalter ist dazu befugt, teilnehmende Personen vom Gewinnspiel aus wichtigen Gründen auszuschließen, insbesondere wenn keine Teilnahmeberechtigung vorliegt, wenn für die Teilnahme mehrere Accounts erstellt werden, gegen diese Gewinnspielbedingungen verstoßen wird oder eine teilnehmende Person versucht das Gewinnspiel zu manipulieren.
  9. Preise – jeden Tag gibt es einen neuen Preis. Der jeweilige Preis wird in einem separaten Artikel angekündigt. 
  10. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
  11. YouTube, Facebook, Twitter und Instagram sind weder Veranstalter des Gewinnspiels noch in irgendeiner Art daran beteiligt. Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu YouTube, Facebook, Twitter oder Instagram und wird in keiner Weise von diesen gesponsert, unterstützt oder organisiert.
  12. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
  13. Jede teilnehmende Person ist nur zur einmaligen Teilnahme pro Kalendertürchen berechtigt.
  14. NextPit behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel ohne Angaben von Gründen zu ändern oder zu stoppen. Dies gilt insbesondere für Fälle höherer Gewalt und für den Fall, dass eine ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels aus technischen und/oder rechtlichen Gründen nicht gewährleistet werden kann. Bei einer Änderung der Teilnahmebedingungen wird die teilnehmende Person umgehend per E-Mail über diese in Kenntnis gesetzt; der teilnehmenden Person wird eine angemessene Frist eingeräumt, binnen derer sie den neuen Teilnahmebedingungen widersprechen kann. Die geänderten Teilnahmebedingungen gelten als genehmigt, wenn die teilnehmende Person nicht innerhalb der Frist widerspricht. Die teilnehmende Person darf ihr Einverständnis nicht ohne wesentliche Gründe verweigern.
  15. Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich
  16. Der Veranstalter kann jederzeit den Zeitpunkt der Verlosung ohne Angabe von Gründen verschieben.
  17. Alle Gewinner werden per E-Mail über das interne Kommunikationstool von NextPit ("private Nachrichten") informiert.
  18. Reagiert die gewinnende Person binnen von 48 Stunden nicht auf die E-Mail, wird der Preis erneut verlost.
  19. Die teilnehmende Person erklärt sich damit einverstanden, dass sie auf NextPit mit ihrem Account-Namen veröffentlicht wird.
  20. Angestellte und Mitarbeiter*innen von NextPit sind von der Auslosung ausgeschlossen.
  21. Informationen zu den Daten: Datenschutzerklärung NextPit GmbH
Fabien Röhlinger

Fabien Röhlinger
Co-Founder

Smartphones und ich – das ist seit 2007 eine echte Symbiose. Mobiltelefone haben mich an sich schon immer interessiert. Aber der Start des iPhones hat bei mir sowas wie einen Booster gezündet. Im Jahr 2009 habe ich dann AndroidPIT gegründet. Die Idee war, dass Android das Gegengewicht zu Apple und iOS schaffen würde. Aus AndroidPIT wurde dann im Jahr 2019 NextPit. Es gab tatsächlich noch keine Generation des iPhones, keine der Apple Watch oder des iPads, die ich ausgelassen hätte. Viele meiner Arbeitsprozesse basieren auf den vielen Möglichkeiten, die Apple-Geräte bieten.

Zeige alle Artikel

Empfohlene Artikel

Hat Dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!