Screenshot von ganzer Seite auf dem iPhone und iPad machen: So geht's!

Wie macht man einen Screenshot von einer ganzen Seite auf dem iPhone oder iPad? Wer keine Lust hat, dazu mehrere Fotos händisch zusammenzufügen, kann jetzt mit dem neuesten iOS-17-Update bequem solche sogenannten "Scrollshots" direkt als PDF und – ganz neu – auch als JPEG speichern. nextpit erklärt Euch in dieser Anleitung, wie's geht.
Apple hat die öffentliche Beta von iOS 17 und iPadOS 17 veröffentlicht. Neben einer Reihe von Funktionen, die wir bereits während der WWDC 2023 sehen durften, hat Apple auch einige kleinere Verbesserungen eingeführt, wie z. B. die Möglichkeit, ganzseitige oder scrollende Screenshots von Seiten, E-Mails oder Dokumenten in Form von Fotos auf Eurem iPhone oder iPad zu speichern. Diese Funktion ist sogar auf dem MacBook über macOS Sonoma verfügbar.
So macht Ihr einen Screenshot von einer ganzen Seite auf dem iPhone und iPad
Das Speichern von Scroll-Screenshots als Fotos klappt ähnlich einfach wie bei normalen Screenshots auf Eurem Apple-Gerät. Allerdings ist die Methode bei iPhones und iPads mit dem älteren Home-Button anders als bei neueren Modellen wie dem iPhone 14, die mit Face-ID ausgestattet sind.
Im Folgenden findet Ihr verschiedene Möglichkeiten, einen Scrollshot von einer ganzen Seite zu machen, darunter auch die Verwendung des Siri-Sprachbefehls. Die Funktion ist übrigens auch mit MacBooks möglich, die unter macOS Sonoma laufen.

Scroll-Screenshots von ganzen Seiten auf iPhones und iPads mit Face-ID aufnehmen
Wenn Euer iPhone mit der Face-ID-Technologie ausgestattet ist, könnt Ihr ganz einfach die "Lautstärke nach oben"-Taste und die Einschalttaste gleichzeitig drücken, um einen Screenshot aufzunehmen. Wie Ihr nun die Screenshots als Foto speichert, verrate ich Euch nachfolgend:
- Entsperrt Euer iPhone oder iPad.
- Navigiert zu einer beliebigen Webseite, einer E-Mail oder einem Dokument.
- Drückt nun gleichzeitig die Lautstärke-Taste nach oben und die Seitentaste (Power-Taste auf dem iPad) und lasst beide schnell wieder los.
- Tippt auf die Miniaturvorschau, um den Screenshot zu bearbeiten und weitere Optionen anzuzeigen.
- Wählt die Registerkarte "Ganze Seite".
- Ihr müsst das Bild jetzt manuell zuschneiden, damit es als Foto gespeichert wird.
- Tippt auf die Schaltfläche "Fertig" und wählt anschließend "In Fotos speichern".

Screenshots beim Scrollen auf iPhones und iPads mit Touch ID aufnehmen
Bei iPhones mit Touch-ID, wie dem iPhone SE 3 (zum Test), hat die Home-Taste, je nach Modell, dieselbe Funktion wie die obere oder seitliche Taste. Somit könnt Ihr Euch Bilder vorab anschauen oder sie abspeichern. Dasselbe Verfahren gilt für ältere iPad-Tablets, die eine Home-Taste haben.

Weitere Möglichkeiten einen Screenshot auf dem iPhone oder iPad zu machen
Neben den Tastenkombinationen zum Erstellen von Screenshots gibt es noch andere Möglichkeiten, wie Ihr die aktuelle Ansicht oder den gesamten Bildschirm Eures iPhones oder iPads aufnehmen könnt. Der einfachste Weg ist die Verwendung des entsprechenden Siri-Sprachbefehls zusätzlich zur Aktivierung der virtuellen Assistive-Touch-Taste und der Erstellung von Shortcuts.
Freihändige Aufnahme eines Screenshots auf dem iPhone oder iPad mit Siri
Ihr könnt Siri verwenden, damit Euer Gerät einen Screenshot einer ganzen Seite erstellt. Alles, was ihr dafür tun müsst, ist Siri zu rufen und eine direkte Aufforderung zu geben. Daraufhin wird das Vorschaubild angezeigt, auf das ihr tippen könnt, um den Screenshot zu bearbeiten oder in Euren Fotos beziehungsweise Euren Dokumenten zu speichern.
- Drückt lange auf die Einschalttaste oder den Home-Button auf dem iPhone oder iPad.
- Sobald Siri erscheint, gebt Ihr einen Sprachbefehl wie beispielsweise "Screenshot machen".
- Tippt auf die Miniaturansicht oder die Vorschau, damit Ihr den Screenshot bearbeiten oder speicher könnt.
Verwendet den Assistive-Touch-Button, um einen Screenshot zu machen
Wenn Ihr "Assistive Touch" verwenden wollt, um einen Screenshot zu machen, müsst ihr die Funktion zunächst unter Einstellungen > Barrierefreiheit > Touch aktivieren. Anschließend könnt Ihr eine der verschiedenen Aktionen programmieren und "Screenshot aufnehmen" zuweisen.
Wenn Ihr die entsprechende Aktion auf der virtuellen Taste auslöst, wird automatisch die aktuelle Ansicht Eures Gerätes aufgenommen. Alternativ tippt Ihr auf die Vorschau-Miniaturansicht, um weitere Optionen zu erhalten.
Doppeltes oder dreifaches Tippen auf die Rückseite des iPhones
Eine weitere barrierefreie Funktion, die das Erstellen von Screenshots erleichtert, ist das Tippen auf die Rückseite. Genau wie bei "Assistive Touch" müsst Ihr die Option erst in den Einstellungen aktivieren. Ihr könnt dann zwischen dem Doppeltippen und dem Dreifachtippen wählen und die Screenshot-Aktion einer der beiden Gesten zuweisen. Das funktioniert mit jeder Bildschirmansicht Eures iPhones.
- Nicht verpassen: Visuelles Nachschlagen in Fotos und Videos auf dem iPhone verwenden
Eine Shortcut-Aktion erstellen, um einen Screenshot zu machen
Für die Shortcuts müsst ihr zunächst eine neue Verknüpfung in der App erstellen und die Aktion "Screenshot machen" zuweisen. Ihr könnt die neue Verknüpfung zu Eurem Startbildschirm oder als Widget hinzufügen. Im Gegensatz zu anderen Methoden zur Aufnahme von Screenshots ist die Verknüpfung jedoch auf den aktuellen Bildschirm beschränkt, auf dem sie sich befindet.
Welche Methode benutzt Ihr, wenn ihr einen Screenshot auf Eurem iPhone oder iPad macht? Verratet es uns in den Kommentaren.
Quelle: Tech Crunch
Mit Klick auf den oben stehenden Button erklärst Du Dich damit einverstanden, dass Dir externe Inhalte angezeigt werden dürfen. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Mehr Infos dazu findest Du in unserer Datenschutzerklärung.