Topthemen

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro erscheinen am 1. September

NextPit Xiaomi 12T Pro Display
© nextpit

In anderen Sprachen lesen:

Wenn man einmal von dem Redmi-Label absieht, dann erscheinen bei Xiaomi die preiswerten Semi-Flaggschiffe unter der "T"-Kennzeichnung. Hier erwarten wir als Nächstes das Xiaomi 13T und das Xiaomi 13T Pro, welche laut einem deutschen Tippgeber am 1. September in China offiziell präsentiert werden sollen. Einen Preis und erste technische Daten gibt es auch schon.


Xiaomi 13T und Xiaomi 13 T Pro: Die preiswerten Flaggschiffe kommen!

Wer nicht das ganz große Geld aus tüten möchte – wie beispielsweise die 1.499 Euro für das aktuell beste Kamera-Smartphone, dem Xiaomi 13 Ultra (Test) – der wartet auf die T-Serie. Und die nächste Generation kündigt sich laut dem sonst für Motorola spezialisierten Tippgeber SnoopyTech mit dem Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro an. Genauer gesagt, für Freitag, den 1. September 2023. Denn zu diesem Datum sollen laut den Aussagen des Leakers in China die beiden Smartphones erscheinen.

Nicht ganz eindeutig ist der Twitter-Post, ob es sich dabei gleichzeitig um einen globalen Event handelt, denn es werden bereits die Preise der beiden Semi-Flaggschiffe für Großbritannien genannt. Diese sollen für das Xiaomi 13T bei 599 GBP und für das Xiaomi 13T Pro bei 799 GBP liegen. Das wären dann auf deutsche Verhältnisse umgerechnet und entsprechend abgerundet 699 und 929 Euro.

MediaTek-Flaggschiff-Prozessor an Bord

Dafür sollen potenzielle Kunden ein "CrystalRes"-AMOLED-Display mit einer maximalen Bildwiederholrate von 144 Hz und einer Auflösung von 2.560 x 1.440 px erhalten. Als Prozessor ist ein MediaTek Dimensity 9200+ vorgesehen. Das im 4-Nanometer-Prozess gefertigte SoC besitzt einen Prime-Core, der eine maximale Taktrate von 3,35 GHz erreicht. Vervollständigt wird der Octa-Core-Prozessor mit drei Cortex-A715-Kernen (3 GHz) und vier Cortex-A510-Kernen mit 2 GHz. Als GPU (Graphics Processing Unit) ist eine Immor­talis-G715 vorgesehen. 

MediaTek Dimensity 9200+
MediaTek Dimensity 9200+ / © MediaTek | edit by nextpit

Speichertechnisch kommt das Basis-Modell mit 8/256 GB und das Pro-Modell mit 12 GB RAM und 512 GB internen Programmspeicher. Neben einem 5.000 mAh starken Akku, welcher mit 67, beziehungsweise 120 Watt geladen werden kann, wissen wir von einer 50-MP-Hauptkamera. Diese soll mit einem Sony-Bildsensor aus der IMX800-Serie ausgestattet sein. 

Was haltet Ihr von den "günstigen" Xiaomi-Flaggschiffen? Ist das eine Kaufoption für Euch? Hinterlasst doch gern Eure Meinung zu dem Thema im unten extra für Euch angelegten Kommentarbereich. Ich freue mich zumindest über jeden Meinungsbeitrag!

Die besten Kamera-Smartphones im Vergleich und Test

Wahl der Redaktion Beste Android-Alternative Bestes Kamera-iPhone Beste Kamera unter 1.000 Euro Beste Kamera unter 400 Euro Beste Kamera unter 300 Euro Bestes Kamera-Foldable
Produkt
Bild Google Pixel 9 Pro XL Product Image Samsung Galaxy S24 Ultra Product Image Apple iPhone 15 Pro Max Product Image Google Pixel 8 Pro Product Image Google Pixel 7 Product Image Google Pixel 7a Product Image OnePlus Open Product Image
Bewertung
Zum Test: Google Pixel 9 Pro XL
Zum Test: Samsung Galaxy S24 Ultra
Zum Test: Apple iPhone 15 Pro Max
Zum Test: Google Pixel 8 Pro
Zum Test: Google Pixel 7
Zum Test: Google Pixel 7a
Zum Test: OnePlus Open
Preis (UVP)
  • ab 1.199 €
  • ab 1.449 €
  • 1.479 €
  • 1.099 €
  • 649 €
  • $479
  • 1.799 €
Angebot*
nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
Zu den Kommentaren (2)
Hat Dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!
Empfohlene Artikel
Neueste Artikel
Push-Benachrichtigungen Nächster Artikel
2 Kommentare
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!

  • 47
    Gelöschter Account 27.06.2023 Link zum Kommentar

    Ein "CrystalRes"-Display also. Okay, warten wir besser wie üblich auf das Erscheinen und erste Tests des Smartphones. Das Marketing-Sprech verheißt jedenfalls einmal mehr großartige Dinge, die auf uns zukommen werden. Wie eben eine "Kristallauflösung". Die hätte ich bislang eher in der Chemie verortet, aber man lernt ja nie aus.

    Matthias Zellmer


    • 41
      Gelöschter Account 27.06.2023 Link zum Kommentar

      Ist genau so sinnig wie nen 'Retina-Display' ... also was soll der Geiz.

      Thomas OppenheimGelöschter AccountMatthias Zellmer

VG Wort Zählerpixel