Redmi Watch 3 Youth Edition von Xiaomi: Wenn es mal wieder preiswerter sein soll!

In anderen Sprachen lesen:

NextPit Redmi Watch Lite 2 ben
© NextPit

Zum Jahreswechsel hat uns Xiaomi die Redmi Watch 3 ab 99 Euro auch für europäische Verkaufsregale bereitgestellt. Jetzt hat das Unternehmen im Heimatland eine noch preiswertere Smartwatch mit der Redmi Watch 3 in der Youth Edition präsentiert, welche sich optisch kaum von der Basis-Uhr unterscheidet. Doch Unterschiede gibt es nicht nur im Preis, der nur noch 50 Euro beträgt

Xiaomi stellt die Redmi Watch 3 Youth Edition vor

Redmi Watch 3 Youth Edition
Wenn es noch preiswerter soll, kommt nur die Redmi Watch 3 Youth Edition infrage. / © Xiaomi | edit by NextPit

Gemeinsam mit dem Redmi Note 12 Turbo (Smartphone) hat Xiaomi gestern die sehr, sehr preiswerte Smartwatch präsentiert, welche auf den Namen Redmi Watch 3 Youth Edition hört. Gerade einmal 399 Yuan möchte der chinesische Hersteller für die in Deep Space Black und Twilight Gray erhältliche Uhr von seiner potenziellen Kundschaft haben. Das sind umgerechnet gerade einmal 50 Euro. Optisch gibt es kaum Unterschiede zu der knapp 100 Euro teuren und auch in Deutschland erhältlichen Redmi Watch 3

Doch anstelle eines OLED-Displays gibt es ein 1,83 Zoll großes IPS-Panel mit über 200 unterschiedlichen Watchfaces (Zifferblätter). Die Helligkeit beträgt dann bei der maximal preiswerten Smartwatch "nur" noch 450 Nits, bei denen die Uhr dennoch mit einer vollen Akku-Kapazität stolze 12 Tage ohne eine weitere Ladung auskommen soll.

Die auf 5 ATM gegen das Eindringen von Wasser geprüfte Redmi Watch 3 Youth Edition besitzt einen Herzfrequenz- und einen SpO2-Sensor zur Ermittlung des Sauerstoffgehaltes im Blut. Die smarte Xiaomi-Uhr lässt sich via Bluetooth 5.3 mit Eurem Android-Smartphone verbinden, sodass Ihr auch Telefongespräche annehmen und führen könnt. Für sportliche Aktivitäten stehen Euch über 100 Sport-Modi zur Auswahl. Ein GPS-Tracking gibt es jedoch nicht.

Ich vermute, dass die Redmi Watch 3 Youth Edition von Xiaomi, wie die von uns getestete Redmi Watch 2 Lite als Redmi Watch 3 Lite auf den Markt kommen wird. Wir würden dann natürlich noch einmal gegebenenfalls berichten und testen.

Was sagt Ihr zu dem äußerst preiswerten Xiaomi-Produkt? Reicht eine solche Redmi-Smartwatch für den täglichen Gebrauch oder muss es schon mindestens ein Google Pixel Watch oder Apple Watch Series 8 sein? Schreibt uns Eure Meinung in die Kommentare.

Quelle: Xiaomi

NextPit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
Zu den Kommentaren (1)
Matthias "MaTT" Zellmer

Matthias "MaTT" Zellmer
Senior Editor

Mit dem Palm groß geworden und mit Qtek 1010, sowie HTC Hero die unstillbare Lust an Android OS bis zum heutigen Tage entdeckt. Als Gründer von Android TV (später GO2mobile), 2022 bei NextPit eine neue Heimat gefunden und freut sich nun auf Bestenlisten, News, Tests und Videos. Spezialagent für alles Kreative.

Zeige alle Artikel
Hat Dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!
Empfohlene Artikel
Neueste Artikel

1 Kommentar

Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!

  • Gianluca Di Maggio vor 1 Woche Link zum Kommentar

    Ohne OLED für die Tonne. Ich hab einiges ausprobiert und OLED ist bei so einem Ding absolut essenziell!