WhatsApp: Shopping-Button ab sofort verfügbar

Ein neuer Shopping-Button in WhatsApp soll es den Nutzern erleichtern, sich über Produkte oder Services von Unternehmen zu informieren.
Nutzer von WhatsApp-Business-Konten können laut Facebook ab sofort einen eigenen Katalog mit ihren Produkten oder Dienstleistungen in der Chat-App bereitstellen. Dies soll es den Nutzern des Dienstes erleichtern, sich über diese zu informieren und auf Wunsch auch direkt mit dem jeweiligen Unternehmen Kontakt aufnehmen zu können. Wir berichteten bereits über das neue Shoppingfeature in WhatsApp.
Hat ein Unternehmen bei WhatsApp seine Angebote hochgeladen, erscheint ein entsprechendes Symbol auf der Übersichtsseite. Daneben wird ein Anruf-Symbol dargestellt, welches neben dem bekannten Chat weitere Kontaktmöglichkeiten bietet.

Unternehmen können bis zu 500 Produkte in ihren virtuellen Geschäften auflisten. Die Links zu den Stores können dann unter anderem an bereits existierende Kunden verschickt werden. Es ist aber laut Facebook auch möglich, diese Links auf anderen Plattformen zu verbreiten, um so neue Kunden gewinnen zu können. Natürlich können auch reguläre WhatsApp-Nutzer die Links zu den Stores mit Freunden teilen.
Das könnte Euch auf NextPit außerdem interessieren:
Was zum Teufel hat Shopping in einem Messenger zu suchen?
Ein weiterer Schritt Richtung "Werbung" durch die Datenkrake Facebook... 😞
Der bishere Support-Service bei vielen Herstellern ist über Webseiten/eMails sehr brauchbar!
WA als Kommunikationsmöglichkeit könnte lediglich "kleinen" Unternehmen helfen schnell auf Kundenanfragen einzugehen.
Whatsapp ist eh nicht mehr das was es mal war seitdem Facebook dahinter steckt...
Seitdem WhatsApp zu Facebook gehört gibt es fast nur Verschlimmbesserungen.
Ich werde WhatsApp deinstallieren, so einen Mist zu machen. Aber typisch Facebook.
Das ist das letzte, was ich in einem Messenger möchte: Werbung und gleich dazu den Button zum kaufen.
Dann einfach nicht drauf klicken!..... Ist ja nicht schwer oder?!
Dann benutz den Messenger nicht ... ganz einfache Sache.
Das dachte ich mir auch 🤦♂️ Wieso nutzt er es dann weiter? Aber bei ihm wundert mich nichts mehr 🤣
Weil ein Wechsel sehr umständlich ist? Gefühlt ist doch so gut wie jeder bei WA. Das schafft auch Abhängigkeiten wenn viele nicht mitwechseln.
Ich habe seit Jahren kein WhatsApp mehr. Und nein, der Wechsel auf sichere Alternativen war nicht umständlich, sondern kinderleicht.
Was soll auch daran schwer sein? 🤦♂️
Keine Ahnung. Für manch einen ist das eine unüberwindbare Hürde, WhatsApp zu deinstallieren und einen anderen Messenger zu installieren und zu nutzen.
Ja das ist das Problem mit den Herdentieren. Wer noch in seinem denken frei und unabhängig ist, der schafft es auch sich einen Messenger seiner Wahl zu installieren und läuft nicht blind der Masse nach ohne zu denken.