15 Jahre Gmail: Neues Killer-Feature als Geschenk

Bereits seit 15 Jahren ist Gmail die offizielle E-Mail-App von Google, und sie bekommt immer mehr Funktionen. Eines der neuen Features haben viele Gmail-Nutzer seit Jahren gefordert, nun ist es da: E-Mails können mit Gmail jetzt auch zeitversetzt verschickt werden.
Google Begründung für den E-Mail-Versand mit Zeitstempel geht in die Richtung des Digitalen Wohlbefindens, das sich der Internet-Gigant zuletzt auf die Fahnen geschrieben hat. Viele Berufe finden heutzutage auch außerhalb der Bürozeiten statt, doch nur weil manche Menschen mitten in der Nacht Mails schicken, sollen die Empfänger nicht damit belästigt werden. Die Lösung: Der Sender legt selbst die Zeit fest, zu der die Mail verschickt werden soll.
Google erklärt das neue Feature in seinem offiziellen Unternehmensblog so: "Wir möchten es einfacher machen, das digitale Wohlbefinden aller zu respektieren, deshalb fügen wir Gmail eine neue Funktion hinzu, mit der Sie wählen können, wann eine E-Mail gesendet werden soll. Schreiben Sie Ihre E-Mail einfach wie gewohnt und planen Sie sie so, dass sie zu einem späteren Zeitpunkt im Posteingang Ihres Empfängers ankommt."

Doch nicht nur Businesskunden können von dem neuen Feature profitieren, auch für Privatnutzer kann es von Vorteil sein, eine E-Mail nicht direkt zu verschicken, sondern erst zu einem späteren Zeitpunkt. Man denke nur an Geburtstag, Kündigungsfristen oder Gewinnspiele.
Vorerst steht das zeitversetzte Ende nur in der Browser-Variante von Gmail zur Verfügung. Google wird die Funktion in Kürzte aber wohl auch in der Gmail-App für Android und iOS freischalten.
Pünktlich mit dem 1. April hat Google zudem den E-Mail-Dienst Inbox wie geplant abgeschafft. Die meisten populären Funktionen von Inbox wurden mittlerweile in Gmail integriert, auch wenn den passionierten Inbox-Nutzern das häufig nicht ausreicht.
Nutzt Ihr Gmail und werdet Ihr nun auch damit beginnen, zeitversetzte Mails zu verschicken?
Quelle: Google Blog
Ein Dark Mode wäre mir lieber.
es wäre schön wenn Gmail App auch mehr Funktionen z.B 3D Schnellzugriff und inkl Touch ID alle anderen App haben das schon bereits von Touch ID und 3D Schnellzugriff mehr Auswahl könnte zu Verfügung stehen.
Mehr Satzzeichen stehen auf jeden Fall zur Verfügung. Mal als Tipp, falls du dich des öfteren mal missverstanden fühlst!
Ich finde Gmail klasse. Viele gute Funktionen, unbegrenzter Speicher, da nehme ich etwas Werbung in Kauf und stelle meine Daten zur Verfügung
Das Abstellen von Inbox ist für den 2. April geplant - und derzeit läuft es auch noch. Und das zeitversetzte Senden von Email könnte mir gestohlen bleiben. Lieber sollen sie ein aufgeräumtes UI implementieren und Bundles und keine Werbung in den Mails - das ist ja haarsträubend!
Du willst keine Werbung? Dann nimm einen kostenpflichtigen Emaildienst.
Ich nehme es Google immer noch übel das sie vor Jahren, nachdem ich eine Lizenz des Email Clients Sparrow kaufte, den Laden übernommen und die Software gleich mal abgeschossen haben. Gewiss, es waren "nur" 10€ aber ich habe mich mit dem Programm auseinander gesetzt. Vieles eingestellt. Zudem hat sich diese Erfahrung auf mein Software Kaufverhalten ausgewirkt. Ich suche heute noch nach einer valablen Alternative(n) für Email & Co.
Killer-Feature? Das ihr immer übertreiben müsst.
Wo sind die blauen Häckchen für die Lesebestätigung? ICH WILL DIE BLAUEN HÄCKCHEN!!!^^
Ich will, dass Leute nicht mehr Hacken, sondern Haken sagen. Kann doch nicht so schwer sein :D
So schlimm wie "Packet".
Oder, DASS viele Leute die dass-das-Regel nicht mehr kennen. Oder seit und seid.
Ist im Grunde sehr einfach für Menschen, die es nicht „im Schlaf" beherrschen.
Immer wenn du das das nicht durch dieses oder welches ersetzen kannst, ist die richtige Schreibweise dass.
UIuiui, das ist mir jetzt peinlich. Aber ich korrigier den Fehler nicht - ich muss zu meinen Fehlern stehen :D
Endlich auch hier mal Deutschunterricht für alle, die schon mit der Schule durch sind. Dass das so einfach ist, freut mich. :-)
So einfach ist es dann doch leider oft nicht ;-)
"Ich glaube, dass es heute noch regnen wird" zu ersetzen mit "ich glaube, jenes/welches es heute noch regnen wird", klingt auch irgendwie falsch :-D
Soll es ja auch, wäre nämlich auch falsch. 😂
Danke.
Mein Favorit ist immer noch "Standart".
Häckchen? Für Kinder? Gibt es im Baumarkt. 😁
Ein vernünftiges Emailprogramm, dann habt ihr was ihr wollt.
@Uta, die blauen Häckchen sind leider ausverkauft.
Blaue Jäckchen haben wir aber im Angebot.
Welche Größe darf es sein?