Hat die Fan-Edition des Samsung Galaxy S23 eine bessere Kamera?

In anderen Sprachen lesen:

nextpit samsung galaxy s23 test 11
© NextPit

Letzten Monat wurde gemunkelt, dass Samsungs kommendes Galaxy S23 FE mit überarbeiteten Spezifikationen und einer 50-MP-Hauptkamera erscheinen könnte. Dies wird nun durch einen neuen Bericht bestätigt, der behauptet, dass die günstigere Fan Edition des Galaxy S23 einen ähnlichen Sensor wie das Samsung Galaxy S23 haben wird.

Wird die Fan Edition genauso gute Fotos machen wie das Galaxy S23?

Samsung hat den 50-MP-Sensor bereits im Galaxy S22 eingeführt und setzt ihn auch im diesjährigen Galaxy S23 ein. Laut den Informationen des "Galaxy Club", wird auch das noch unangekündigte Samsung Galaxy S23 FE von derselben Hauptkamera profitieren. Ob die 8-MP-Tele- und 12-MP-Ultra-Weitwinkel-Kamera beibehalten werden, ist bislang nicht bekannt.

Außerdem wurde nicht angegeben, ob die Spezifikationen der Hauptkamera, wie z. B. die Optik, übernommen werden. Es ist davon auszugehen, dass Dinge wie die 24-mm-Brennweite und die optische Bildstabilisierung auch im Galaxy S23 FE zu finden sein werden. Es ist jedoch unklar, ob die verbesserte 4K-Videoaufnahme mit 30 fps ebenfalls kommen wird, da dies einen neueren Chipsatz wie den Snapdragon 8 Gen 2 erfordert.

Das Samsung Galaxy S23 FE soll mit einem Exynos-2200-SoC (System on a Chip) ausgestattet sein und nicht mit dem modifizierten Snapdragon 8 Gen 2 von Qualcomm, der in der "normalen" Galaxy-S23-Serie zum Einsatz kommt. Zudem könnte das Gerät mit einem 6,4 Zoll großem AMOLED-Display und einem 4.500 mAh starken Akku ausgestattet sein – beides im übrigen unverändert zum Samsung Galaxy S21 FE.

Kamera des Samsung Galaxy S21 FE
Das Samsung Galaxy S21 FE hat einen 12 MP-Hauptsensor. / © NextPit

Es wurde berichtet, dass Samsung das Galaxy A74 eingestellt hat – wohl aufgrund der schwachen Verkaufszahlen des Galaxy A73. Die Südkoreaner könnten das Samsung Galaxy S23 FE als Ersatz für das Galaxy A74 sehen, das technisch über dem Samsung Galaxy A54 liegt. Es gibt keinen Hinweis darauf, wie viel es im Einzelhandel kosten wird. Zum Vergleich: Das Basismodell des Galaxy S23 kostet 949 Euro. Wir empfehlen aber zu dem schnelleren 256-GB-Modell zu greifen, welches bei 1.009 Euro startet.

Was haltet Ihr von der Tatsache, dass das Galaxy S23 FE die gleiche Kamera hat wie das Galaxy S23? Haltet Ihr es für einen besseren Kauf als das normale Modell? Teilt uns gern Eure Antworten mit. Wir sind ganz Ohr.

NextPit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
Zu den Kommentaren (3)
Hat Dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!
Empfohlene Artikel
Neueste Artikel

3 Kommentare

Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!

  • Olaf vor 4 Wochen Link zum Kommentar

    Das kommt wohl auf den Schwerpunkt an, der da von potentiellen Interessenten gesetzt wird. Liegt dieser auf der Kamera des Smartphones, dürfte das S23 FE sicherlich interessant für Sie sein.

    Allerdings halte ich den Namen "Fan Edition" diesmal für irreführend, haben sich doch scheinbar (fast) alle Samsung-Nutzer bei der Veröffentlichung der S23-Reihe Anfang des Jahres den berühmten Knoten in den Fuß gefreut, dass diese mit dem Snapdragon 8 Gen. 2 ausgestattet ist. Eine Rückkehr zum Exynos wird da sicherlich nicht herbei gesehnt und ist daher wohl auch kaum ein Wunsch der "Fans" - auch wenn ich persönlich diese Entscheidung Samsungs im Sinne des Wettbewerbs durchaus begrüße.


    • Phonator51 vor 4 Wochen Link zum Kommentar

      Ich gehe mal davon aus, dass es dem Otto-normalo überhaupt nicht interessiert was für ein Prozessor den Takt angibt. Diese Geschichte ist m.M.n. unter Technikbegeisterte / Geeks und Freaks wie unser eins ein Thema. Die meisten Vertragsverlängerung und Neukäufe werden sicherlich nicht wegen den einzelnen Hardware-komponenten abgeschlossen.

      "Ditte is doch det neue samsung ne? Jo, nehm ick." 😉

      Olaf


      • Olaf vor 4 Wochen Link zum Kommentar

        Wobei damit schon das nächste Problem benannt wäre: "Nee, da kommt doch bald schon das neue S24 raus - den ollen Krempel behaltense mal schön!" 😉

Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!