CYBER WEEK DEALS

TicWatch Pro 5: Update bringt neue Funktionen auf die Wear-OS-Smartwatch

mobvoi ticwatch pro 5 test 13
© nextpit

Der chinesische Wearable-Hersteller Mobvoi ist vermutlich bislang nicht auf jedermanns Schirm, dabei hat unser Test der TicWatch Pro 5 unter Beweis gestellt, dass die Wear-OS-Smartwatch echtes Potenzial zum Gamechanger hat. Eben jenes Prachtwerk der modernen Technik hat nun ein Software-Update erhalten, welches nicht nur das Thema Sicherheit abdeckt, sondern auch ein paar neue Funktionen liefert.

Mobvoi liefert ein Update für die TicWatch Pro 5 aus

Ich bin mal ein echter Spielverderber und bringe die schlechte Nachricht direkt zum Anfang meines kleinen Beitrages zur TicWatch Pro 5. Denn die neueste Mobvoi-Smartwatch hat zwar ein umfangreiches OTA-Update (over the air) erhalten, doch dieses beinhaltet nicht Wear OS in der Version 4.0, wie es unter anderem die Samsung Galaxy Watch 6 (Test) direkt ab Werk erhalten hat. Nein – wir bleiben bei Wear OS in der Version 3.5 – dafür gibt es ab sofort die Build-Version RMDB.231019.002.

TicWatch 5 Pro
Die TicWatch Pro 5 bekommt ein OTA-Update auf die Build-Version Build-Number RMDB.231019.002. / © nextpit

Diese bringt zuallererst einmal den aktuellen Google Sicherheitspatch vom 5. Oktober 2023. Weiterhin erhaltet Ihr als Besitzer:innen der TicWatch Pro 5 eine neue Art der Signalisierung eingehender Benachrichtigungen. Ab sofort können nämlich die Vibrationsmuster von Euch angepasst werden. Weiterhin wurde die "Bitte nicht stören"-Funktion jetzt in das "Geplanter Ruhezustand"-Menü verschoben und lässt sich so jetzt auch zeitlich planen.

TicWatch 5 Pro
Die Sicherheit kehrt mit dem Oktober-Patch von Google höchstpersönlich ein. / © nextpit

Sehr zur Freude von Sportlern, welche die TicWatch Pro im energiesparenden monochromen FSTN-LCD-Modus betreiben, bekommen nun eine korrektere Schrittzählung auf das Display angezeigt. Auch das Problem mit der fehlerhaften aeroben und anaeroben Herzfrequenz wurde behoben. Ebenfalls der Kompass sollte indes nach einer kurzen Kalibrierung wieder zuverlässig den Norden anzeigen. Wer das Problem mit zeitweiligen Verbindungsproblemen via Bluetooth zu Eurem Smartphone hatte, vergesst sie ab sofort: Mobvoi hat auch den Fehler negiert.

TicWatch 5 Pro
Schade Mobvoi: Wir hatten gehofft, Wear OS in der Version 4.0 kommt schneller! / © nextpit

Zu guter Letzt gibt es in jedem Changelog den obligatorischen Satz, dass die Systemstabilität und andere Fehler (welche auch immer) behoben wurden. Was aber nach wie vor fehlt, ist der Unterstützung des Google Assistant. Meiner Vermutung nach wird das Mobvoi gemeinsam mit dem Update auf Wear OS in der Version 4.0 nachliefern. Hier scheint es definitiv noch einige Programmierfertigkeiten zu brauchen.

Und – Freunde der smarten Funktionen am Armband – wer von Euch hat sich denn eine TicWatch Pro 5 gegönnt? Seid Ihr so zufrieden wie ich oder vertraut Ihr nur Apple, Samsung und dem 80er-Jahre Deo Bac? Schreibt mir Eure Erfahrungen gern unten in die Kommentare. Aber Achtung: Ich antworte auch!

Die besten Foldables im Test und Vergleich

  Bestes klassisches Foldable Bestes hier nicht verfügbare Foldable Bestes Flip-Clamshell Beste Foldable-Alternative Beste Flip-Alternative Preis-Tipp
Produkt
Bild Samsung Galaxy Z Fold 5 Product Image OnePlus Open Product Image Samsung Galaxy Z Flip 5 Product Image Google Pixel Fold Product Image Motorola Razr 40 Ultra Product Image Motorola Razr 40 Product Image
Bewertung
Samsung Galaxy Z Fold 5 im Test
OnePlus Open im Test
Samsung Galaxy Z Flip 5 im Test
Google Pixel Fold im Test
Motorola Razr 40 Ultra im Test
Motorola Razr 40 im Test
Preis
  • ab 1.899 €
  • ab 1.199 €
  • ab 1.899 €
  • 1.199 €
  • 899,99 €
Preisvergleich
nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
Zu den Kommentaren (3)
Matthias "MaTT" Zellmer

Matthias "MaTT" Zellmer
Senior Editor

Mit dem Palm groß geworden und mit Qtek 1010, sowie HTC Hero die unstillbare Lust an Android OS bis zum heutigen Tage entdeckt. Als Gründer von Android TV (später GO2mobile), 2022 bei NextPit eine neue Heimat gefunden und freut sich nun auf Bestenlisten, News, Tests und Videos. Spezialagent für alles Kreative.

Zeige alle Artikel
Hat Dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!
Empfohlene Artikel
Neueste Artikel
Nächster Artikel
3 Kommentare
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!

  • Tommy Nova vor 2 Wochen Link zum Kommentar

    Hallo zusammen, ich nutze auch die TicWatch 3 Ultra und bin ebenfalls ein wenig enttäuscht darüber, dass es bis heute noch kein Update gegeben hat. Ansonsten eigentlich eine gute Uhr, nur halt immer noch auf dem Stand von 2021. Langsam scheint es so, als wenn ich mich auch von dieser SmartWatch bzw. Hersteller trenne.


  • Hiro010 vor 2 Wochen Link zum Kommentar

    Ich vertrau Mobvoi seit der 3. nicht mehr! Die hat immer noch nicht das versprochene Update erhalten und hat bei mir jetzt nach nem Jahr auch aufgehört meine Position beim Sport zu tracken. Hatte bei der auch öfters das Problem mit Wasser im Lautsprechen. D.h. das alte Sprichwort: Kauf ein Produkt nur nach den Features die es hat, nicht nach den Versprechen des Herstellers, welche es erhalten soll.


    • Donni Darko vor 2 Wochen Link zum Kommentar

      Komisch für die neue 5er können sie ein Update aus dem Hut zaubern aber für die 3er geht es seit Jahren nicht. Das ist eine Bande, nur reine Verkaufsstrategie. Einfach nur frech und deshalb kaufe ich mir auch nicht die 5er, da wechsel ich lieber zu Apple

Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
VG Wort Zählerpixel