Aus AndroidPIT wird NextPit – das müsst Ihr jetzt wissen

Wir haben es lange angekündigt und nun ist es soweit. Wir haben unseren Namen zu NextPit geändert. Wahrscheinlich wirft das Fragen auf. Immerhin ist aus einem Android-Blog eine große, internationale Webseite geworden. Wir haben die wichtigsten Fragen und Antworten für Euch zusammengestellt.
Wieso benennt Ihr Euch überhaupt um?
Als Ende 2008 das erste Android-Smartphone angekündigt wurde, war die Tech-Welt in Aufruhr. Mit Android entstand ein Betriebssystem für Mobiltelefone, das plötzlich allen, die gerne ein Smartphone oder Tablet produzieren wollten, quasi kostenlos zur Verfügung stand. Google hatte den Quellcode von Android tatsächlich öffentlich gemacht und jeder konnte daran mitentwickeln.
Was waren das für spannende Zeiten! Jeden Tag gab es eine neue App, jedes Android-Update wurde mit Ungeduld erwartet. Vieles war im Vergleich zu heute harkelig und nicht so professionell. Aber genau das machte den Charme von Android aus. Es war ein Betriebssystem für Bastler, Sparfüchse und Freunde offener Bootloader.
Vorbei ist die Zeit. Selbst wenn ein Großteil Androids immer noch offen ist, hat sich doch vieles verändert. Smartphones und ihre Features ähneln sich heute zum Verwechseln, ganz gleich welchen Hersteller und selbst welches Betriebssystem man heranzieht. Smartphones alleine sind irgendwie langweilig geworden.
Gleichzeitig schert nun auch der erste Hersteller gezwungenermaßen aus der Reihe aus: Huawei verlässt das Android-Mutterschiff made by Google und muss eigene Wege gehen. Gut möglich, dass das auch andere Hersteller versuchen, sollte das Experiment gelingen.
Und dann noch das: Letztes Jahr entfernte Google höchstpersönlich unsere App aus dem Play Store, weil Android zu dominant im Namen stand. Wie aber sollte man denn eine App nennen, wenn man selbst AndroidPIT heißt?
Kurz gesagt beziehungsweise zusammengefasst ist das „Android“ in unserem Namen nicht mehr zeitgemäß. Wir wollen und müssen uns weiterentwickeln.
Was hat NextPit zu bedeuten?
AndroidPIT war und ist unser Ursprung. Nun ziehen wir weiter. Das Pit aber bleibt.
Schreibt Ihr gar nicht mehr über Android?
Wir haben schon immer über Smartphones jeder Art berichtet. Das bleibt auch so. Seit 2018 experimentieren wir viel mit unterschiedlichen Themenfeldern. Unser Fokus bleiben aber Smartphones, Apps und zukünftig sehr viel stärker was man damit machen kann.
Die Webseite sieht ja immer noch so wie immer aus - bleibt das so?
AndroidPIT basiert auf einem eigenen CMS und einer eigenen Software für das Forum. Diese wurde über viele Jahre aufgebaut, weiterentwickelt und gepflegt. Als unsere Seiten im Jahr 2009 entstanden, waren die für uns verfügbaren CMS alle nicht flexibel genug, weshalb wir auf eine eigene Lösung setzen mussten.
Das ist heute anders. Es gibt mittlerweile großartige Content-Management-Systeme, die man mit überschaubaren Aufwand auf die eigenen Bedürfnisse anpassen kann.
Wir werden bald ganz anders aussehen und dennoch darauf achten, dass Ihr Euch weiterhin zurechtfinden könnt. Wie das aussehen kann? Bald zeigen wir Euch mehr!
Und was ist eigentlich mit einer App?
Sobald wir den technischen Unterbau gewechselt haben, funktioniert die alte AndroidPIT-App nicht mehr. Wir hoffen, dass wir bis dahin einen Ersatz anbieten können.
Schöner Text. Ich weiß wo ihn noch AndroidPIT bei Google heißen dürfte: In der Youtube-URL: https://www.youtube.com/c/androidpit/featured
Auch von mir noch alles Gute und auf die nächsten Jahre :).
Sind wir jetzt eigentlich wieder Mitglieder der "Stunde Null"? Oder zählt das Apit Alter dazu? ^^
Neuer Name, neues Glück :-) Und das wünsche ich Euch von ganzem Herzen.
Aber, jemand hatte hier in den Kommentaren bemängelt, dass das Forum praktisch nicht zu sehen ist. Dem würde ich mich anschließen. Wenn man das oben in der Kopfzeile vielleicht mit verlinken könnte...
Ansonsten bin ich wie immer sehr gespannt auf eure weiteren Artikel.
Alles Gute und den Besten Erfolg Wünsche ich euch ☺ Gemeinsam schaffen wir das 🤙🖖☺Ich freu mich!
Content hin oder her das man ca 12 Jahre braucht das man sich gestört fühlt das eine Website so heißt wie das eigene OS ist echt peinlich für Google!
Gut finde ich das ihr euch ändert weil die Redaktion schon lange nicht nur über Android und rund ums Google Universum geschrieben habt, von daher sehr guter Entschluss! Objektivität und Open Minded ist eine Tugend die kaum Redaktionen und User inne haben ihr aber schon.
Viel Glück
Eine neue App wäre wirklich hervorragend!!! 😃😃😃 ich nutze eure AndroidPit App täglich ! 🤩
Hier ist noch das alte Intro drin... Das muss noch ausgetauscht werden
https://youtu.be/lvnlcEt6dG4
Vielen Dank. Auch bei YouTube gibt es noch ein paar Herausforderungen. Aber langsam verschwindet AndroidPIT nach und nach gänzlich.
"Wir werden bald ganz anders aussehen"
Behaltet ihr euer Arbeitsamt Logo, oder gibt es ein Nextes?
Das ist noch nicht ganz klar.
Ich habe da einen Vorschlag
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/08/Netscape_icon.svg/1280px-Netscape_icon.svg.png
:-P
Not bad!
Jeder nach 1990 geborene kennt das Logo doch nicht mehr.
Zum Teil laggt die Seite aber noch sehr! Ich habe gerade vom Forum zum Magazin gewechselt und musste ca. 20 Sekunden warten. Das war nicht das erste mal seit gestern.
Ja, ich habe dieses Problem manchmal auch. Aktuell lässt sich das aber nicht eingrenzen.
Komisch bei mir ist die Seite wirklich immer sau schnell! Nahezu keine Ladezeiten.
Es kann natürlich sein, dass sich das gerade fängt. Es mussten einige Millionen Links umgezogen werden.
Die ganzen Social Media Auftritte sind noch nicht umgestellt und video.androidpit.de auch nicht.
Mit Facebook und Co. haben wir echte Probleme. Das ist nicht ganz trivial. Wegen des Videos werden wir morgen direkt nach Sinn. Vielen Dank für den Hinweis!
Mit Facebook & Co. habe ich auch Probleme 😂 Aber andere!
Ich weiß: Namensänderung -> neuer Account -> alle Beträge und Follower weg
Accountname ändern ist nicht trivial.
Genau da hängen wir. Wir arbeiten noch dran.
Alles gute zum Restart.
Wünsche euch auch viel Erfolg und Glück mit eurem Neustart und das es auch weiterhin interessante Berichte und Neuigkeiten auf eurer Seite gibt.
Ich drücke euch die Daumen für den Start und hoffe sehr, dass es dann auch eine App "NextPit" geben wird. Ich nutze nämlich noch immer die AndroidPit App recht gern.
NextPit, Next Chance, Next Day. Aus APit wird NextPit, Kai heißt jetzt Martin und aus Hasso wird Bello...
Alles ist austauschbar, alles verändert sich.
Alles Gute und einen reibungslosen Start!!!
PS. Vielleicht schafft ihr im “ neuen Leben“ das Eingabefeld so zu gestalten, dass man das eigene Geschreibsel lesen und korrigieren kann BEVOR man den Text abschickt?
Das geht mir leider auch so – ich bin seit über einem Jahr entnervt deshalb. Aber auf der neuen Seite funktioniert es schon. Von daher: Es wird auf jeden fall besser!
Die Zeit bleibt nicht stehen und dem trägt ihr Rechnung. Das ist gut so. "Android" aus den Namen zu streichen ist eine logische Konsequenz. Ich wünsche dem gesamten Team alles Gute und freue mich gespannt auf die Zukunft mit euch. Dabei bin ich sicher, daß sie gut wird.
Erinnert mich ein wenig an "Aus Raider wird jetzt Twix" - aber hier scheint sich ja wirklich was zu ändern :-)
Viel Erfolg weiterhin!
Viel Glück beim Neustart
Die Captcha-Abfrage bei der Neuanmeldung geht nicht. Falscher Domain-Schlüssel. Liebe Grüße! :-)
Auch wenn's schon lang angekündigt wurde und man sich untereinander ausgetauscht hat - jetzt ist der Schritt vollzogen und deshalb:
Den Nextlern mit dem heutigen Neustart alles erdenklich Gute und uns Lesern weiterhin gute Berichte!
Wie kommt ihr auf Nextpit bzw welcher Sinn steckt hinter dem Namen? Bleibt gesund und Corona verschont. Ihr seid eine tolle Community...
Next = das Nächste.
Pit ist halt irgendwie unser Erbe.
Ich finde ihr habt einen guten Namen gewählt der bestimmt auch in Zukunft lange Bestand hat.
Macht weiterhin gute Beiträge und viel Erfolg für die nächsten Jahre.
Klingt doch gut. Also wünsche euch weiterhin viel Erfolg 👍
Next - für die Zukunft und das Pit bleibt bestehen ;)
Im ernst: Die Firma heißt seit der Insolvenz NextPit, da kann man den Namen der Seite auf den der Firma anpassen.
Genaue Hintergründe hat Fabi schon in der Vergangenheit geschrieben:
https://www.nextpit.de/pittothefuture-es-ist-soweit-aus-androidpit-wird
Next = Kurzform von "Next Generation" 😉
Step by step wird aus AndroidPIT -> NextPIT.
Bin schon sehr gespannt auf die neue Webseite.
Als langjähriger Leser habe ich ja schon die eine oder andere Umstellung gesehen ;-)
Wünsch euch auf jeden Fall viel Glück.
Alles Gute euch! Bin von einer anderen Seite hergekommen und fühle mich hier pudelwohl! Daher euch nur das Beste!
Ich wünsche viel Glück und Erfolg - bin aber skeptisch:
- Früher war es eine große Community mit Blog
- Schon lange ist es "nur" noch ein Blog mit sehr wenig fachlich bezogener Community, die Input und Austausch bringen könnte
- Als Anlaufpunkt für neue Android-User oder iPhone-User u.a. taugt der neue Name nun nicht. Als z.B. Android-Nutzer hört sich android-hilfe.de vertrauenerweckender an.
- Im schlechtesten Fall ist das hier dann nur noch ein Tech-Blog unter vielen. Dabei sind andere mit weniger vernetzten Mitarbeitern deutlich etablierter und haben nicht einen solchen administrativen Apparatballast wie NextPit.
Die Ursache der ganzen bisherigen Misere sehe ich im Verlust der fachlich kompetenten Mitglieder der Community - die eben bis heute auch nur als Mauerblümchen gepflegt wurde. Eine funktionierende Community bringt Traffic und wiederum neue Mitglieder - und eben den Unterschied zu den anderen 1000 Tech-Blogs.
Und da bin ich halt skeptisch, ob ihr das hinbekommt - aus allen Strategiemitteilungen kann man da nichts in die Richtung lesen. Blog scheint der Schwerpunkt zu bleiben. Nicht Community.
Das geht nicht lange gut, befürchte ich.
(Übrigens sehe ich dagegen das Fehlen einer App völlig unproblematisch. Vernünftige responsive Websites brauchen keine App.;))
Ich finde schon, dass wir eine gute Community haben. Sicher, früher war sie sehr viel technischer. Aber Android ist eben auch nicht mehr so technisch, wie es eben einmal war.
Ob wir das hinbekommen, wird die Zeit zeigen. Wir haben einen recht klaren Gedanken, was wir erreichen wollen. Und wir hoffen natürlich, dass dieser verstanden wird, sobald wir mit den neuen Seiten live sind.
Ohne jemandem zu nahe zu treten, die Community ist insgesamt qualitativ und quantitativ sehr dürftig. Im Vergleich zu woanders und im Vergleich zu "früher".
Und tatsächlich ist Android immer noch recht technisch, auch wenn es einen Wandel gegeben hat (weniger root und flashen). Aber es gibt sehr viele Themen und auch verschiedenste Geräte, die an der Community hier schlicht vorbei laufen.
Und da es eigentlich momentan nur eine ernstzunehmende deutschsprachige Community gibt (android-hilfe.de), ist das tatsächlich immer noch ein Ansatzpunkt. In anderen Sprachen schwieriger.
Aber natürlich wünsche ich alles Gute!
Qualitativ sehr dürftig? Was fehlt Dir?
Ich persönlich glaube, dass die „professionellen“ Communities, wie XDA, da ihren Job machen. Wir selbst konnten am Anfang sehr gute Nische und breiteres Publikum abdecken. Das ist tatsächlich irgendwann etwas verloren gegangen. Aber wir haben noch immer eine sehr aktive und große Community hier.
Ich verstehe unsere Gemeinschaft so, dass wir Menschen zeigen wollen, welches Smartphone für sie das Richtige ist und was man damit besser machen kann. Es nützt ja nichts, dass Telefone unendliche Möglichkeiten haben, wenn man diese nicht nutzt oder nicht weiß, wie man sie richtig nutzt.
Und in dieser Community befinden sich mMn genügend Mitglieder mit qualitativ hohem Wissensstand, um nahezu alle Fragen entsprechend beantworten zu können.
Das sehe ich ganz genauso.
Ich kann Andy durchaus verstehen und das eine oder andere nachvollziehen. Nun ja, ich sehe es als Chance, dass wir als Community das ändern können, wenn auch das neue Forensystem da ist...
Ich antworte mal hier - es sind ja mehrere Kommentare zu meinem wegen Community gekommen:
Am heutigen Tag bis jetzt um 21 Uhr wurden im Forum in sieben (!) technikbezogenen Themen etwas geschrieben. Das ist bestimmt kein Anziehungsmagnet. Nur zwei neue Themen heute, eins davon ist Werbung (beide übrigens identisch bei android-hilfe.de zu finden).
Das war mal völlig anders. Heute ohne Anziehungskraft. Ich erstelle keine Themen dort, wo das Forum nicht im Vordergrund zu finden ist und nur eine stark untergeordnete Rolle spielt.
Inhaltlich sind kaum noch Diskussionen über Geräte, Betriebssysteme oder Apps verschiedenster Art zu finden im Forum. Und es hat sich eine Menge getan am Markt. Hier im Forum halt nicht.
Dann gibt es noch Community in den Kommentaren unter Artikeln. Da ist eine vernünftige Diskussion mit Bezug aufeinander nur sehr eingeschränkt möglich, ist ja auch nicht Sinn der Kommentare. Dementsprechend verlieren sich Diskussionen unter Artikeln meist - auch ähnlich bei anderen Blogs. Das ist an sich nicht schlimm. Aber eine Community ergibt das nicht.
Alles Gute. Freue mich auf die neue App. Wurde auch Zeit😊
Im VPN meiner Firma kann ich nicht auf die URL zugreifen. "Pornography is not allowed".
Den Namen an sich finde ich nicht gut weil ich es eher mit etwas negativem assoziiere aber das ist nur meine Meinung.
Ich hoffe, das mit der Pornographie ist nur eine Phase. Den Content haben wir nämlich nicht geändert. :-) Kann natürlich sein, dass Euer Proxy unsere Domain noch nicht gewhitelistet hat.
Junge Junge, mein Lieber Fabien, was hast Du da für ein fürchterliches "denglisches" Monstrum auf uns losgelassen (gewhitelistet). Geht eigentlich gar nicht, zumindest für mich ;-)
Vielleicht bin mittlerweile zu alt dafür🙃
Ûnser Proxy ist eigentlich recht hart ... lässt diese Pornoseite aber durch :D
Unser Proxy hat alle Pornoseiten in der Whitelist. Die Geschäftsführung hatte sich beschwert.
Kann ich verstehen! :-P
Hoffe auf eine App ,Browser nutze ich so nie wirklich.
Dennoch der Schritt ist richtig und es gibt somit genügend Content für euch ,über die man berichten kann.
Die App brauche ich auch, ich nutze Apit immer und ausschließlich über die App.
Ich habe noch nie den PC dafür angeworfen.
Wird bestimmt einige Tage dauern, künftig "NPit" als Abkürzung zu schreiben, statt "APit" aber hey ^^
Finde den Schritt auch gut, irgendwo war er auch schlicht überfällig.
Bin mal gespannt, in wie weit sich die Webseite optisch etc. verändert. Vielleicht bin es nur ich, aber ich finde dieser rot-blaue Farbverlauf passt nicht mehr so richtig zu NextPIT? 😅
Unter meinen Lesezeichen steht schon seit dem bekanntwerden des neuen Namens NextPit😎
Ich finde es super, ein guter und wichtiger Schritt. Ab mit den alten Zöpfen und was Neues beginnen :) Ihr habt euch seit der Insolvenz stetig verbessert und gesteigert und ihr habt unter all den Magazinen einfach das charmanteste Team. Das kann nur gut werden :)
Da muss ich Dir uneingeschränkt Recht geben. Und Julia bringt für Apple-Produkte einen sehr frischen Wind bei Nextpit rein. Finde ich klasse. Bitte weiter so. Da macht das Lesen richtig Spaß 😀
Das wird dann anstrengend ohne App. Hoffentlich wird es wieder was in der Art geben. Neben dieser hier, gefällt mir mittlerweile die App vom Heise Verlag ganz gut. Die Bedienung geht recht flott und ist imho sehr inituiv umgesetzt.
Ansonsten... Feuer frei!... 😎
First ;)
Second 😄
Wenn du First bist, dann bin ich Erster!
Im Moment bist Du Letzter...