Die besten iOS-Apps: Diese Downloads gehören auf iPhone & iPad

Update: Dezember 2022
NextPit iOS Apps Apps
© NextPit

Ihr sucht nach einer Foto-, Produktivitäts- oder GPS-App für Euer iPhone 14 (Pro) oder iPad Air 2022? NextPit hat für Euch die besten iOS-Apps für 2023 aus dem Apple App Store für Euer iPhone oder iPad herausgesucht.

Für diese Auswahl haben wir die iOS-Apps in verschiedene Kategorien eingeteilt und jeweils eine kostenpflichtige oder kostenlose App mit einer Alternative ausgewählt. Das Ziel dieses Artikels ist es, Euch dabei zu helfen, die beste App für Euch zu finden, ohne dass Ihr zu viel Zeit verliert! Außerdem haben wir keine Apps von Apple oder Apps wie Chrome oder WhatsApp ausgewählt – die kennt Ihr schließlich alle schon.

Um die Nutzer von Android-Smartphones, die zufällig auf diesen Artikel gestoßen sind, nicht zu verärgern, haben wir auch die besten Android-Apps für das Jahr 2023 ausgewählt.

Inhalt:

Die beste Foto-App: ProCamera

ProCamera ist die ultimative App, um tolle Fotos und Videos auf dem iPhone aufzunehmen. Auch im zwölften Jahr ihres Bestehens hat die App immer wieder gute Kritiken von Nutzern und Fotoexperten erhalten. Es ist möglich, Voreinstellungen zu Belichtung, Weißabgleich und Fokus zu speichern. Außerdem gibt es zahlreiche Optionen, beispielsweise um das Motiv zu spiegeln. Die Auswahl an Formaten ist mit RAW, HEIC und JPEG ebenfalls vielfältig.

  • Preis: 19,99€ / Werbung: Nein / In-App-Käufe: Ja / Konto: Nicht erforderlich.
ProCamera Screenshots: beste iOS-Apps 2023
Die App ist sehr teuer, aber sie ist vollgestopft mit Funktionen. / © NextPit

Ladet ProCamera aus dem Apple App Store herunter.

Die Alternative zur besten Foto-App: Obscura 3

Oscura 3 ist eine App, mit der Ihr Fotos in verschiedenen Formaten wie RAW, HEIC, JPEG oder als Live Photo aufnehmt. Es ist sogar möglich, Fotos mit den nativen Smartphone-Modi wie Makro, Porträt, Panorama, Nacht oder Zoom aufzunehmen. Die App bietet daneben aber auch eine Vielzahl von Einstellungen wie bei einer echten Kamera, damit Ihr mit Eurem Smartphone das bestmögliche Foto macht. Zu den Optionen gehören etwa Weißabgleich, ISO, Sättigung und mehr.

  • Preis: 5,99€/ Werbung: Nein / In-App-Käufe: Nein / Konto: Nicht erforderlich
Obscura 3 Screenshots: beste iOS-Apps 2023
Obscura 3 ist eine gute Alternative, zwar kostenpflichtig, aber günstiger als ProCamera. / © NextPit

Ladet Obscura 3 aus dem Apple App Store herunter.

Die beste Fotobearbeitungs-App: Facetune

Facetune ist eine Fotobearbeitungs-App, die sich – Überraschung – auf das Tuning von Gesichtern konzentriert. Sie bietet eine Reihe von Werkzeugen für das Gesicht oder auch die Gesichter auf dem Foto. Ihr könnt z. B. die Haut glätten, die Größe des Kiefers ändern, die Zähne bleichen oder das Haar seidiger machen. Daneben gibt es auch Standardeinstellungen wie Sättigung, Helligkeit und Kontrast. Facetune unterstützt auch Videos und verfügt über eine "Magic"-Funktion, die das Bild während der Aufnahme in Echtzeit verändert.

  • Preis: Kostenlos / Werbung: Nein / In-App-Käufe: Ja / Konto: Nicht erforderlich
Facetune Screenshots: beste iOS-Apps 2023
Facetune ist ein Schönheitsfilter auf Steroiden. / © NextPit

Ladet Facetune aus dem Apple App Store herunter.

Die Alternative zur besten Fotobearbeitungs-App: Snapseed

Snapseed, das es in der Android-Version dieses Artikels an die Spitze geschafft hat, ist eine offensichtliche Wahl für alle, die ihre Fotos unter iOS bearbeiten wollen. Die App hat besonders für ihre Nutzerfreundlichkeit viel Lob erhalten – und dafür, dass es gleichzeitig auch Funktionen gibt, die Profis lieben!

  • Preis: Kostenlos / Werbung: Nein / In-App-Käufe: Nein / Konto: Nicht erforderlich.
Snapseed Screenshots: beste iOS-Apps 2023
Snapseed ist so umfassend wie Facetune. / © NextPit

Snapseed im Apple App Store herunterladen.

Die beste Produktivitäts-App: Notion

Notion ist so etwas wie das Schweizer Taschenmesser unter den Produktivitäts-Apps. Es ist eine App, die alle wichtigen Werkzeuge, die Ihr zum effizienten Arbeiten benötigt, vereint. Ihr könnt Notizen machen, an geteilten Dokumenten arbeiten, Euren Kalender verwalten und sogar Eure Projekte mithilfe von Kanban-Boards verwalten. Die Benutzeroberfläche ist ziemlich einfach und intuitiv, so dass Ihr Euch schnell zurechtfindet. Ihr könnt Euch Eure Arbeit mithilfe der zahlreichen Vorlagen vereinfachen und Euch auf die große Benutzergemeinschaft verlassen, wenn Ihr Hilfe braucht.

  • Preis: Kostenlos / Werbung: Nein / In-App-Käufe: Ja / Konto: Erforderlich.
Notion Screenshots: beste iOS-Apps 2023
Kennt Ihr Notion schon? Ich finde die Anwendung sehr spannend. / © NextPit

Ladet Notion aus dem Apple App Store herunter.

Die Alternative zur besten Produktivitäts-App: Any.do

Any.do ist eine App zur Aufgaben- und Projektverwaltung. Sie hilft Euch, Euch zu organisieren, indem Ihr Aufgabenlisten und Erinnerungen erstellt. Es gibt einen Tagesplaner, der Euch hilft, Eure Aufgaben nach Status zu ordnen. Es ist möglich, Aufgaben anderen Nutzern mit Tags oder auch ganze Checklisten zuzuweisen. Die App synchronisiert sich mit Eurem Kalender und bietet verschiedene Ansichten wie die Kanban-, Projekt- oder Kalenderansicht. Mit einem kostenpflichtigen Abonnement könnt Ihr einen persönlichen Assistenten nutzen, der Eure Produktivität steigert, indem er bestimmte Aktionen für Euch ausführt. Die App hat zudem eine frei anpassbare Benutzeroberfläche.

  • Preis: Kostenlos / Werbung: Nein / In-App-Käufe: Ja / Konto: Erforderlich.
Any.do Screenshots: beste iOS-Apps 2023
Die Möglichkeit, zwischen der Aufgabenlisten- und der Kalenderansicht zu wechseln, ist sehr praktisch in Any.do. / © NextPit

Any.do herunterladen: Aufgaben und Kalender im Apple App Store

Die beste Fitness-App: Seven

Seven ist die perfekte App, um entweder wieder mit dem Sport anzufangen oder überhaupt einmal damit zu beginnen. Es handelt sich um eine Fitness-App, die ein progressives Programm mit siebenminütigen Workouts anbietet. Die kostenlose Version bietet zwölf Übungen von jeweils 30 Sekunden Dauer mit 10 Sekunden Pause zwischen den Übungen. Ihr könnt überall und ohne jegliche Ausrüstung trainieren. Die App ermöglicht es Euch auch, Eure eigenen Workouts nach Euren Bedürfnissen und Vorlieben zu erstellen und motiviert Euch durch die Auswahl von virtuellen Coaches.

  • Preis: Kostenlos / Werbung: Nein / In-App-Käufe: Ja / Konto: Erforderlich.
Seven Screenshots: beste iOS-Apps 2023
Die Oberfläche von Seven ist optisch super nett gemacht. / © NextPit

Ladet Seven: 7 Minuten Training aus dem Apple App Store herunter.

Die Alternative zur besten Fitness-App: MyFitnessPal

MyFitnessPal ist eine sehr umfassende Fitness-App. Sie ist ein Kalorienzähler, mit dem Ihr auch Euer Training und Eure Ernährung verfolgen könnt. Die App stützt sich auf eine umfangreiche Datenbank mit Lebensmitteln, um Euch klare Empfehlungen zu geben. MyFitnessPal hilft auch, Eure Gewohnheiten zu kennen und Eure Ernährung zu verbessern, Euch zu motivieren und Euch zu Euren Zielen zu führen. Ihr findet auch viele verschiedene Übungen und könnt Euch verschiedene Ziele setzen, je nachdem, was Ihr für Eure Gesundheit tun möchtet.

  • Preis: Kostenlos / Werbung: Nein / In-App-Käufe: Ja / Konto: Erforderlich.
MyFitnessPal Screenshots: beste iOS-Apps 2023
Zähle Deine Kalorien mit MyFitnessPal und erstelle Deine eigenen gesunden Rezepte, um besser zu essen. / © NextPit

Ladet MyFitnessPal aus dem Apple App Store herunter.

Die beste App für Notizen: Bear Pro

Bear ist eine Notiz-App, die mehr Funktionen hat als die Notiz-App auf Eurem Smartphone, aber weniger kompliziert zu erlernen ist als Evernote. Ihr könnt Dokumente, Blogartikel, To-Do-Listen, Code oder Einkaufslisten schreiben. Auch das Diktieren von Text mit Siri ist möglich – ebenso wie das Hinzufügen von Tags, um Eure Notizen leichter zu sortieren.

Bear Pro ermöglicht auch die Synchronisation zwischen Euren verschiedenen Apps über iCloud. Außerdem gibt es mehr als ein Dutzend Designs und viele Exportoptionen. Eure Daten werden verschlüsselt, und die App ist wahlweise per Passwort oder Touch/Face ID gesperrt.

  • Preis: Kostenlos, aber die Pro-Version kostet 15,99€ / Werbung: Nein / In-App-Käufe: Nein / Konto: Erforderlich.
Bear Screenshots: beste iOS-Apps 2023
Bear ist eine schöne Notizbuchanwendung mit einer minimalistischen Benutzeroberfläche. / © NextPit

Bear - Vertrauliche Notizen im Apple App Store herunterladen

Die Alternative zur besten Notiz-App: Noted

Noted ist eine Zwei-in-Eins-Notizapp, mit der Ihr Text schreiben und gleichzeitig eine Audioaufnahme machen könnt. Der eingegebene Text wird auf der Aufnahme mit einem Zeitstempel versehen, und Ihr könnt bestimmte Passagen markieren.

Die App ist für Schüler, Berufstätige und Journalisten gedacht. Mit der intelligenten Wiedergabefunktion ist es möglich, Eure Aufnahmen ohne Pausen und Stille abzuspielen, damit Ihr Euch auf das Wesentliche konzentrieren könnt. Ihr könnt die App auch mit verschiedenen Designs personalisieren.

  • Preis: Kostenlos / Werbung: Nein / In-App-Käufe: Ja / Konto: Nicht erforderlich.
Noted Screenshots: beste iOS-Apps 2023
Noted ist die perfekte App, um Notizen zu machen und nichts zu verpassen. / © NextPit

Ladet Noted aus dem Apple App Store herunter.

Die beste Navigations-/GPS-App: MAPS.ME

Maps.Me ist eine tolle Alternative zu Google Maps. Der größte Vorteil dieser App ist, dass sie offline funktioniert. Ihr musst die Karten nur herunterladen und auf Eurem Gerät speichern, damit Ihr sie jederzeit nutzen könnt. Die verschiedenen Informationen und Karten werden ständig von den Millionen Mitgliedern der Community aktualisiert.

Ihr könnt die App im Auto, in öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuß oder mit dem Fahrrad nutzen. Außerdem stehen Euch Reiseführer für über 100 Länder und 600 Städte zum Download zur Verfügung. Die App ist sehr detailliert und zeigt Tausende von Sehenswürdigkeiten und Wanderwegen an. Maps.Me bietet auch die Möglichkeit, Routen zu speichern, Lieblingsorte zu markieren und den Standort mit Freunden und Verwandten zu teilen.

  • Preis: Kostenlos / Werbung: Nein / In-App-Käufe: Ja / Konto: Erforderlich.
Maps.me Screenshots: beste iOS-Apps 2023
Der Vorteil von Maps.me ist, dass diese Navigationsanwendung offline funktioniert. / © NextPit

Ladet MAPS.ME aus dem Apple App Store herunter.

Die Alternative zur besten Navigations-/GPS-App: Citymapper

Citymapper richtet sich an Städtereisende, die sich jederzeit und auf einen Blick über den öffentlichen Nahverkehr in ihrer Stadt informieren wollen. Die App funktioniert in jeder Großstadt, die über ein relativ großes öffentliches Verkehrsnetz verfügt. Damit eignet sie sich perfekt, um die Fahrzeit abzuschätzen, und ermöglicht es Euch auch, Eure häufigsten Fahrten aufzuzeichnen, um Informationen in Echtzeit zu erhalten.

  • Preis: Kostenlos / Werbung: Nein / In-App-Käufe: Ja / Konto: Erforderlich
Citymapper Screenshots: beste iOS-Apps 2023
Vergesst Google Maps, Citymapper ist DIE Referenz, besonders wenn Ihr in der Stadt lebt. / © NextPit

Ladet Citymapper aus dem Apple App Store herunter.

Die beste Wetter-App: Carrot Weather

Carrot Weather ist eine Wetter-App, die Wetterdaten aus der ganzen Welt auf eine ziemlich originelle Art und Weise präsentiert. Sie bietet Benachrichtigungen über Regen, Blitze und Gewitterzellen, ein Widget für Wetterkarten und einen schnellen Wechsel der Datenquelle. Die App enthält eine Art Roboter, der Euch das Wetter mit einer Stimmung ankündigt, die sich je nach Wetterlage ändert.

Ihr könnt die Oberfläche der App nach Euren Wünschen anpassen. Außerdem gab es neulich ein Update, um die Widgets für den Sperrbildschirm und Lives Activities anzupassen. Carrot Weather nutzt die Wetterdaten von Apple Weather, Dark Sky, AccuWeather und Tomorrow.io.

  • Preis: Kostenlos / Werbung: Nein / In-App-Käufe: Ja / Account: Nicht erforderlich.
Screenshots der App "Carrot Weather".
Witzig: Der Assistent kann in den sarkastischen oder sogar regelrecht frechen Modus wechseln. / © NextPit

Ladet Carrot Weather aus dem Apple App Store herunter.

Die beste App für Lesen, Hörbücher und Podcasts: Kobo Books

Kobo Books ist eine App, mit der Ihr auf Eurem iPhone oder iPad eBooks lesen und Hörbücher anhören könnt. Neben dem Lesen von eBooks könnt Ihr mit Kobo auch Hörbücher anhören. Kauft einfach eBooks und Hörbücher auf Kobo.com und synchronisiert dann Eure Kobo-App, um Eure Inhalte zu lesen oder anzuhören.

Die App bietet die Möglichkeit, alle Eure Lesezeichen zu synchronisieren und dort weiterzulesen, wo Ihr aufgehört habt, egal auf welchem Gerät. Kobo bietet auch kostenlose Leseproben an, um Euch bei der Auswahl eines Buches zu helfen.

  • Preis: Kostenlos / Werbung: Nein / In-App-Käufe: Nein / Konto: Erforderlich.
Kobo Books Screenshots: beste iOS-Apps 2023
Die App bietet einige Optionen, um den Lesekomfort zu erhöhen. / © NextPit

Ladet Kobo Books aus dem Apple App Store herunter.

Die Alternative zur besten Lese-/Hörbuch-/Podcast-App: Pocket Casts

Pocket Casts ist eine App zum Abspielen von Podcasts, die ein tolles Hörerlebnis bietet, vor allem dank ihrer hübschen und benutzerfreundlichen Oberfläche. Sie zeichnet sich auch durch ihre Funktionen zum Anhören, Suchen und Entdecken aus. Ihr könnt die Warteschlange synchronisieren, Pausen stumm schalten, die Geschwindigkeit ändern oder einen Sleep-Timer einstellen. Pocket Casts unterstützt AirPlay, Chromecast, CarPlay und ist über die Sonos-App zugänglich.

  • Preis: Kostenlos/ Werbung: Nein/ In-App-Käufe: Ja/ Konto: Nicht erforderlich.
Pocket Casts Screenshots: beste iOS-Apps 2023
Sammle mit Pocket Casts all Deine Podcasts an einer Stelle. / © NextPit

Ladet Pocket Casts aus dem Apple App Store herunter.

Die beste Alternative zu iCloud für Eure Fotos: Degoo

Die meisten iPhone-Benutzer verwenden entweder iCloud oder Google Photos, um ihre Fotos zu sichern. Da Google Photos vor kurzem kostenpflichtig wurde, gab es eine offensichtliche Marktlücke, die von einem kleinen schwedischen Unternehmen namens Degoo Backup AG genutzt zu werden scheint. Degoo ist ein attraktiver Fotospeicherdienst, der seinen Basisbenutzern 100 GB kostenlosen Speicherplatz bietet.

  • Preis: Kostenlos / Werbung: Nein / In-App-Käufe: Ja / Konto: Erforderlich.
Degoo Screenshots: beste iOS-Apps 2023
Degoo bietet 20 GB Speicherplatz in der kostenlosen Version an. / © NextPit

Ladet Degoo aus dem Apple App Store herunter.

Die beste Alternative zu iCloud, um all Eure Dateien zu speichern: pCloud

Es gibt viele Alternativen zu iCloud, aber pCloud (Test) ist diejenige, die meiner Meinung nach am besten abschneidet. Die Anwendung hat eine einfache Benutzeroberfläche, was die Dinge sehr einfach macht. Sie bietet eine vollständige Verschlüsselung Eurer Daten für die Übertragung und Speicherung, die Synchronisierung der gespeicherten Dokumente auf allen Euren Geräten und Speicherangebote, die nach einer einmaligen Zahlung lebenslang gültig sind.

  • Preis: Je nach Speicherplatz / Werbung: Nein / In-App-Käufe: Ja / Konto: Erforderlich.
pCloud Screenshots Apple iOS
Die iOS-App von pCloud überzeugt durch ihr hübsches Design und praktische Funktionen. / © NextPit

Ladet pCloud aus dem Apple App Store herunter.

Die beste Dating-App: Bumble

Bumble ist eine Dating-App, die das Gleiche bietet wie alle anderen Dating-Apps, aber zusätzlich praktische Funktionen wie Freundschafts- oder Geschäftsbekanntschaften. Anders als etwa Tinder gibt Bumble den Frauen die Initiative beim Dating und verbietet den Männern, den ersten Kontakt herzustellen.

Die Chat-Funktion ist gut – und es ist auch möglich, Sprachnachrichten zu versenden, ein Mini-Frage-Antwort-Spiel zum Kennenlernen zu spielen, Fotos zu versenden und einen Videoanruf zu starten.

  • Preis: Kostenlos / Werbung: Nein / In-App-Käufe: Ja / Konto: Erforderlich.
Bumble Screenshots: beste Apps 2023
Ihr könnt mit Bumble auch einfach nach Freunden oder sogar nach Arbeits-Dates suchen. / © NextPit

Ladet Bumble aus dem Apple App Store herunter.

Die Alternative zur besten Dating-App: Happn

Happn ist eine Dating-App mit einem ziemlich interessanten Konzept. Sie ermöglicht es Euch, Leute zu finden, die Ihr zufällig getroffen habt. Wenn Ihr jemanden auf der Straße trefft, aber nicht mit ihm oder ihr reden konntet, könnt Ihr die Person auf Happn finden. Die App speichert nämlich andere Nutzer der App, die Ihr getroffen habt, anhand des Standorts – quasi die Corona-App, nur andersherum. Eine Kontaktaufnahme ist nur nach einem gegenseitigen "Like" möglich.

  • Preis: Kostenlos / Werbung: Nein / In-App-Käufe: Ja / Konto: Erforderlich.
Happn Screenshots: beste iOS-Apps 2023
Happn ist eine Dating-App made in France. / © NextPit

Ladet happn aus dem Apple App Store herunter.


Das war's! Das war unsere Auswahl der besten iOS-Apps, die Ihr auf Eurem iPad oder iPhone fürs Jahr 2023 installieren könnt. Was sind Eure liebsten iOS-Apps? Habt Ihr noch weitere Vorschläge?

Zu den Kommentaren (8)
Camila Rinaldi

Camila Rinaldi
Head of Editorial

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung im Testen von Smartphones und Wearables hat mich vor kurzem die Smart-Home-Sucht gepackt. Und obwohl ich vor zwei Jahren ins Apple-Ökosystem eingetaucht bin, bleibt Android eine meiner Leidenschaften. Zuvor war ich Chefredakteurin von AndroidPIT und Canaltech in Brasilien, jetzt schreibe ich für den US-Markt. Ich liebe meine Schallplatten und bin überzeugt, dass man neue Orte am besten übers Essen kennenlernt. Und ja, ich bin (immer noch) auf Twitter (@apequenarinaldi)!

Zeige alle Artikel
Hat Dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!

Empfohlene Artikel

8 Kommentare

Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!

  • Thorsten Klein 09.01.2022 Link zum Kommentar

    Ich persönlich benutze auf dem iPhone wie auf dem Windows Rechner auch nur Firefox, was anderes kommt da nicht in Frage, da es so am einfachsten ist für mich meine Lesezeichen zu Synchronisieren. Safari ist ganz nett, aber da ich zwei Handy nutze und auf dem Rechner in Firefox zwei Profile habe bleibt mir keine andere Wahl.

    Google Maps gefällt mir genau so wenig wie Karten von . Zum navigieren benutze ich Waze, damit komme ich am besten klar.


  • Jörg W. 04.01.2022 Link zum Kommentar

    Pack mir bestimmt kein Chrome Browser aufs IPhone und auch kein Google Maps . Das was auf dem IPhone drauf ist (Safari und Karten ) ist top und Anti Viren Software und total unnötig.


  • Ronny H. 04.01.2022 Link zum Kommentar

    "Die Wetter-App „AccuWeather“ verzeichnet im Google Play Store mehr als 100 Millionen Downloads und ist damit äußerst beliebt bei Usern von Android-Smartphones. Mobilsicher.de hat die Anwendung geprüft und anschließend mit dem „Privacy Score 5“ bewertet. Das Portal stuft „AccuWeather“ also als „sehr problematisch“ ein und rät ausdrücklich vor der Nutzung dieser App ab. Das Risiko der Privatsphäre der Nutzer sei sehr hoch."

    Quelle: ww w.telespiegel.de/news/21/datenschutz-wetter-app-problematisch/

    Hm, wenn das auf die iOS-Version genauso zutrifft, was wohl sehr wahrscheinlich ist, dann macht es das für mich nicht unbedingt zur besten Wetter App ;)


  • Babb 04.01.2022 Link zum Kommentar

    @pierrecinema

    1. Es handelt sich um ein "Tech-Magazin", welches du als App bezeichnest oder irre ich? 🤔
    2. Es (das "Tech-Magazin) nennt sich schon seit Jahren "NEXTPIT" & nicht mehr "AndroidPIT".
    Deswegen gibt es hier auch seit Jahren vermehrt GEMISCHTE Inhalte (inkl. IOS, Wear-OS u.v.a.). 😉

    3. Der WINTERSCHLAF sollte nicht mehrere Jahre andauern; impliziert schon der Name, dass selbiger meist im Frühjahr "ausgeschlafen" sein sollte. 🥴
    4. Gute Nacht ... Schlaf dich (noch) mal richtig gut aus, denke nach & sei überrascht darüber, was du anfänglich geschrieben hast. 🥶

    5. Ein gutes & gesundes neues Jahr. 🥂


  • pierrecinema 04.01.2022 Link zum Kommentar

    verstehe wirklich nicht warum eine Android App und Android News immer wieder über iPhones berichtet gibt doch genug Neuheiten bei Android


    • Benjamin Lucks
      • Admin
      • Staff
      04.01.2022 Link zum Kommentar

      Hi Pierrecinema.

      Androidpit hat sich im letzten Jahr zu NextPit weiterentwickelt und das kam mit einer thematischen Öffnung. Seitdem berichten wir über Digital Lifestyle, was somit Apple, Smart-Home, E-Bikes und vieles mehr beinhaltet.

      Nutzt Du eventuell noch die Androidpit-App? Diese sorgt immer wieder für Verwirrung – schau doch einmal über den Web-Browser auf NextPit.de vorbei. :)

      LG
      Ben


      • pierrecinema 05.01.2022 Link zum Kommentar

        ja die app heisst aber immer noch Androidpit. in dem fall lösche ich diese.apple interessiert mich nicht


  • lolo 03.01.2022 Link zum Kommentar

    Google Chrome: "Preis: Eure Daten" - 😆👍🏼

    konsequenterweise müsstet ihr das bei Maps dann auch schreiben

Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!