Amazon Prime Day 2023: Diese Deals lohnen sich noch immer!
In anderen Sprachen lesen:

Der Prime Day 2023 ist vorbei und die meisten Angebote sind bei Amazon wieder zum Ursprungspreis zurückgekehrt. Allerdings halten sich manche Deals wacker und solltet Ihr das Schnäppchen-Event verpasst haben, findet Ihr in diesem Artikel die besten Deals, die Ihr auch nach dem Prime Day noch kaufen könnt.
Inhaltsverzeichnis:
- Wann begann der Prime Day in Deutschland?
- Amazon Prime Music, Kindle & Co.: Die Amazon-Dienste im Angebot!
- Immer wieder spannend: Echo-Geräte, Fire-TV-Sticks, Kindle & mehr!
- Die besten Smartphone Deals zu Xiaomi, Samsung & Co. am Prime Day
- Saugroboter, Mähroboter und mehr: Die besten Smart-Home-Deals
- Energie sparen am Prime Day: Angebote zu Balkonkraftwerken, Powerstations & Co.
- LG, Philips oder Sony: Die besten TV-Angebote am Prime Day!
- Gaming am Prime Day: Die besten Deals für Gamer
Wann begann der Prime Day in Deutschland?
Der Prime Day begann am 11. Juli um Punkt 0:00 Uhr mit den ersten Angeboten. Der Prime Day* zählt neben dem Black Friday zu den wichtigsten und größten Rabattaktionen im Netz. Alles was Ihr dafür benötigt ist ein aktives Amazon-Prime-Abonnement und viel Geduld. Denn während der Schnäppchentage reduziert Amazon immer wieder spannende Geräte in den sogenannten Blitzdeals, bei denen Ihr schnell zuschlagen solltet.
In unserer Übersicht versorgten wir Euch mit den wichtigsten Angeboten aus dem gesamten Tech-Sortiment des Anbieters, Habt Ihr diese verpasst, kann es bis November dauern, dass bestimmte Geräte wieder so günstig zu Haben sind. Allerdings kommt es häufig vor, dass einige Deals auch nach dem Prime Day noch zu spannenden Preisen verfügbar sind.
Hinweis: Der Amazon Prime Day war exlusiv für Amazon-Kunden mit Prime-Abo. Auch im kommenden Jahr findet wieder ein solches Spar-Event statt! Kein Prime-Kunde? – Hier geht's zum Probe-Abo*
Amazon Prime Music, Kindle & Co.: Die Amazon-Dienste im Angebot!
Auch in diesem Jahr gab es wieder spannende Probe-Angebote der Amazon-Dienste. Während Ihr beispielsweise für ein viermonatiges Audible-Probeabonnement keinen Cent zahlen musstet, bot Amazon auch ein Kindle-Unlimited-Abonnement als Schnuppervariante für drei Monate an. Das hat sich nun etwas geändert, allerdings könnt Ihr nach wie vor kostenlos in Audible reinhören – allerdings nur für drei Monate.
Bei Kindle Unlimited habt Ihr ebenfalls die Möglichkeit eine Testvariante zu wählen. Allerdings hält diese nur 30 Tage und anschließend müsst Ihr 11,75 Euro pro Monat zahlen.
Weiterhin gültig ist die Zusammenarbeit mit der Streaming-Plattform Twitch. Hier erhaltet Ihr nicht nur zahlreiche Goodies für League of Legends, Call of Duty oder Overwatch 2, sondern könnt einmal im Monat Eurem Lieblingsstreamer zeigen, wie sehr Ihr sie liebt, indem Ihr ein gratis Abonnement nutzt. Allerdings benötigt Ihr dafür ein aktives Prime-Abo*, um diese Vorteile zu erhalten.
Immer wieder spannend: Echo-Geräte, Fire-TV-Sticks, Kindle & mehr!
Die Amazon eigenen Echo-Geräte gab es ebenfalls mit satten Rabatten. Dabei sind nun die meisten wieder zum Ursprungspreis zurückgekehrt, allerdings könnt Ihr Euch den Echo Show 5 der zweiten Generation weiterhin für 69,99 Euro sichern und der Echo Show 5 der dritten Generation kostet Euch ebenfalls derzeit 99,99 Euro, statt der UVP von 109,99 Euro.
Auch wenn die Angebote noch über den Preisen des Prime Days liegen, sind die Deals durchaus spannend. Weiterhin könnt Ihr Euch generalüberholte Echo-Geräte zum kleinen Preis sichern.
Die besten Deals zu Xiaomi, Samsung & Co. am Prime Day
Auch bei den Smartphone-Angeboten hat Amazon am Prime Day wieder ordentlich an der Preisschraube gedreht. Einige dieser Angebote sind jetzt etwas teurer, aber immer noch günstiger als bei vielen anderen Anbietern im Netz.Um Euch bei der Entscheidungsfindung nach einem neuen Smartphone etwas unter die Arme zu greifen, findet Ihr nachfolgend unsere Bestenlisten:
- Die besten Smartphones 2023
- Die besten Smartphones bis 1.000 Euro
- Die besten Smartphones bis 500 Euro
- Die besten Smartphones bis 400 Euro
- Die besten Smartphones bis 200 Euro
- Die besten Fotohandys 2023
Bei den Deals bezieht sich Amazon allerdings ausschließlich auf die UVP. Dementsprechend liegt hier die Ersparnis deutlich über dem, was tatsächlich im direkten Vergleich zu anderen Händlern eingespart wird.
Saugroboter, Mähroboter und mehr: Die besten Smart-Home-Deals
Natürlich gab es auch in diesem Jahr zahlreiche Deals rund um die smarten Helfer für Euer Zuhause. Neben spannenden Angeboten rund um den Dreame L10s Ultra oder verschiedene Ecovacs-Modelle, konntet Ihr Euch auch eine Auswahl an Ring- und Blink-Gadgets sichern. Falls Ihr noch eine Entscheidungshilfe benötigt, findet Ihr nachfolgend unsere Bestenlisten.
- Die besten Saugroboter 2023
- Die besten Mähroboter 2023
- Die besten smarten Türklingeln
- Die besten Überwachungskameras
Besonders spannend möchte es Ecovacs machen. Denn hier bekommt Ihr nach wie vor satte Rabatte auf die Saugroboter, indem Ihr den Gutschein auf der Produktseite anklickt. Dadurch habt Ihr weiterhin Bestpreise, wie wir sie schon am Prime Day gesehen haben.
Auch bei Eureka findet Ihr noch genau dieselben Preise wie in den letzten beiden Tagen:
Lediglich Dreame hat die Preise wieder etwas angezogen und Ihr zahlt für den Dreame D10 Plus nun 319,99 Euro, statt des Prime-Day-Preises von 299,99 Euro.
Energiesparen am Prime Day: Angebote zu Balkonkraftwerken, Powerstations & Co.
Immer mehr Menschen verzichten auf den teuren Strom und möchten diesen lieber selbst erzeugen. Dafür eignen sich vor allem Balkonkraftwerke ausgezeichnet. Doch auch Powerstations und andere Energielösungen waren am Prime Day deutlich reduziert erhältlich. Interessiert Ihr Euch für das Thema, findet Ihr unsere Anleitungen aus dem Bereich "Energiesparen":
- Die besten Powerstations mit Solar-Option
- So baut Ihr Euch ein eigenes Balkonkraftwerk
- Rechtliche Hürden bei Balkonkraftwerken
- Balkonkraftwerke von Discountern: So gut sind sie wirklich
- Exklusiv: Bluetti zeigt Balkonkraftwerk und Insel-Speicher EP800
So könnt Ihr Euch beispielsweise weiterhin ein Balkonkraftwerk Komplett-Set von Solarway für gerade einmal 589 Euro* sichern. Mit dabei ist ein Deye-Wechselrichter mit einer Nennleistung von maximal 600 W und zwei Ja-Solarpanels mit jeweils 400 Wp. Außerdem bekommt Ihr den passenden Schuko-Stecker ebenfalls im Lieferumfang.
Auch bei Bluetti wurden die Preise nur leicht angepasst, allerdings gibt es hier weiterhin zahlreiche spannende Deals für Euch im Shop des Herstellers:
Lediglich die große Bluetti AC200 Max kehrte auf einen relativ hohen Preis zurück. Auch andere Angebote aus diesem Bereich sind nach wie vor durchaus spannend:
LG, Philips oder Sony: Die besten TV-Angebote am Prime Day!
Es wird Zeit den alten Röhrenfernseher endlich zu entsorgen? Dann konntet Ihr am Prime Day gute Fernseher zu günstigen Preisen ergattern. So ist auch der Amazon Fire TV in der 43-Zoll-Variante weiterhin günstiger zu haben. Ebenfalls um 200 Euro reduziert gibt es derzeit noch die 55-Zoll-Version des Smart TV.
Gaming am Prime Day: Die besten Deals für Gamer
Natürlich kommen auch Gamer am Prime Day keinesfalls zu kurz und so konntet Ihr nicht nur massenhaft reduzierte Spiele oder den Prime-Gaming-Service finden, sondern zusätzlich noch fette Rabatte auf Peripherie-Geräte, wie Gaming-Mäuse oder Tastaturen, und Gaming-Möbel finden. Welche Angebote weiterhin aktiv sind, zeigen wir Euch hier.
Der Amazon Prime Day 2024
Mittlerweile hat sich der Amazon Prime Day als wahrer Feiertag für Schnäppchenjäger etabliert. Häufig entstehen hier Bestpreise, die selbst den Black Friday in den Schatten stellen. Habt Ihr in diesem Jahr nicht das passende Angebot gefunden, solltet Ihr am besten beim nächsten Prime Day wieder vorbeischauen, denn auch dann versorgen wir Euch mit den besten Angeboten. Sollte Amazon Ihrer Linie treu bleiben, könnte es sogar schneller gehen, als Ihr denkt.
Was haltet Ihr vom Prime Day? Habt Ihr bereits ein aktives Prime-Abonnement und freut Euch bereits darauf oder wartet Ihr lieber auf den Black Friday im November? Lasst es uns in den Kommentaren wissen! Schickt uns auch gerne Eure Lieblings-Deals am 11. und 12. Juli!
Ich habe für den Pool eine Pumpe mit Filter mit 49% Rabatt bekommen. Das hatte sich gelohnt.
Ich hatte mir am Sonntag eine Wasserdichte Tasche gekauft und jetzt ist genau diese 5€ runter gesetzt. Shit happens, dafür werde ich die Tasche nicht zurück schicken und mir die dann 5€ günstiger kaufen.
Leute, achtet gut auf die Preise! Vor 2 Stunden hab ich ein Samsung Galaxy S21 FE für 589,- bestellt. Zustand gebraucht, wie neu. Dann habe ich es storniert, weil ich mich nicht wohl gefühlt habe. Und jetzt gab es ein Angebot für 449,- für ein Neugerät! Das habe ich nun bestellt.
Rezensionen im Allgemeinen sehe ich seit geraumer Zeit sehr kritisch. Sie sind oftmals gekauft, bewusst schlecht resp. negativ verfälschend geschrieben worden oder von Leuten verfasst, die gesponsert wurden "Tester" - natürlich objektiv bewertet, wer's glaubt.
Gucke mir bei Technik Artikeln auf Seiten meines Vertrauens die Tests von seriösen Testern dazu an. Da fahre ich persönlich Recht gut mit.
Aber was Karl Friedrich, Mr.Tom, VintageBro und Co auf Amazon bewerten dient mir daher eher zum Belustigen, wenn ich mir das Geschriebene durchlese und mit dem tatsächlichen Gebrauch des Produktes vergleiche.
Ich habe keine Mitgliedschaft. Und werde auch nie eine Mitgliedschaft abschließen. Ich kaufe nur was ich brauche, und nicht weil etwas gerade günstig zu sein scheint.
Ich bin schon ewig Prime Kunde, aber wirklich zugeschlagen habe ich im Technik Bereich noch nie. Meistens werden die Preise kurz vorher angehoben, damit sie wie dolle Schnäppchen aussehen. Was ich aber noch viel schlimmer finde ist der Umgang mit Rezensionen. Zu den Prime Days werden beispielsweise oft viele Fernseher oder Smartphones des gleichen Herstellers zu Option Offers zusammengeführt. Du siehst die Artikel also nicht mehr einzeln, sondern hast beispielsweise im Artikel die Auswahlmöglichkeit für sämtliche Artikel des Herstellers. Richtig tricky ist, dass damit auch die Rezensionen zusammengelegt werden und man den Eindruck vermittelt bekommt, dass sich alle Rezensionen auf den ausgewählten Artikel beziehen. Und dieser Eindruck kann nur gelockert werden, wenn die Verfasser der Rezensionen den Artikel namentlich erwähnen, was leider nur selten der Fall ist. Auf diese Weise hebt Amazon für Prime Artikel gern mal die Bewertung um 1-2 Sterne an oder verpasst Artikeln, die keine Bewertung haben, gleich mal eine mit 4+ Sternen. Ich hab das schon oft an Amazon gemeldet und kritisiert, mir manchmal sogar die Mühe gemacht, die Rezensionen kurz vor dem Prime-Day für besonders begehrte Artikel zu speichern und mir dann die Rezensionen zum Prime-Day angesehen. Keine schöne Art und Weise, die Käufer zu veräppeln.
So Massenangebote wie 10 Blurays für 50 Euro lohnen sich, wenn man 10 Artikel ausswählt, die die 50 Euro deutlich knacken. Allerdings ist speziell bei Blurays der Wertverfall (außer bei bestimmten Ausnahmen oder OOPs) extrem hoch.
Ich rate euch, nutzt Preisvergleiche wie Check24, Idealo und Geizhals, um herauszufinden, ob das Angebot wirklich so prime ist, wie es den Anschein hat.
Und nicht zu vergessen ist, dass andere Shops oftmals auf die Prime-Preise reagieren. Vielleicht wird dann nicht am nächsten Tag geliefert, aber wenn ich 20% weniger ausgebe, ist mir das herzlich egal.
Das macht Amazon nicht nur zum Prime Day, es gibt zahllose Produkte, bei denen Amazon einfach andere Bewertungen zusammenwirft. Besonders ärgerlich ist das zum Beispiel bei Filmen, weil du nicht mehr erkennen kannst, auf welche Veröffentlichung sich die Bewertung bezieht.
<<< Allerdings ist speziell bei Blurays der Wertverfall (außer bei bestimmten Ausnahmen oder OOPs) extrem hoch >>>
Produkte sind ja auch keine Wertanlage. Wer sowas kauft, weil er an eine Wertsteigerung glaubt, hat den Knall noch nicht gehört. ;-)
Von Wertanlage oder Wertsteigerung hat er doch überhaupt nichts gesagt. Bei Filmmedien ist der Wertverlust hoch, weil die Medien alle Jahrzehnte wechseln. Das weiß aber jeder, der Filme sammelt zur Genüge. Viele schmeißen ihre alten Medien einfach in die Tonne, weil es zu mühselig wäre, zu versuchen, sie zu verkaufen. Wenn ich überlege, wieviele Videokassetten ich weggeworfen habe.
Eine Plastikscheibe dürfte in 30 Jahren eh nicht mehr gut funktionieren. ;)
Also ich besitze einige CDs, die Ende der Achtziger erschienen sind. Die sind schon über 30 Jahre alt und funktionieren noch ausgezeichnet. Meine ältesten DVDs sind etwa 25 Jahre alt. Laufen auch noch problemlos.
Ich habe mir erst letzten Winter einen neuen CD-Player gekauft und danach meine Sammlung von Faithless vergrößert. Meine ältesten CD's sind ca. 35 Jahre alt und laufen immer noch ohne Probleme. DVD's habe ich alle an meine Neffen verschenkt.