Topthemen

Mehr Software-Updates! Alte Pixel-Handys erhalten neue Android-Versionen

Pixel 6 6 Pro 6a
© HAKINMHAN / Shutterstock.com, Collage: nextpit

In anderen Sprachen lesen:

Nach Andeutungen über einen erweiterten Support für die Pixel-6-Telefone hat Google auf seinen Support-Seiten bestätigt, dass die betagten Smartphones Pixel 6, 7 und das Fold zusätzliche Jahre an Android-Upgrades erhalten werden. Das ist zwar nicht ganz so viel Support wie für aktuellere Modelle, aber dennoch eine gute Nachricht für Pixel-Kunden.

Zur Erinnerung: Den Nutzern der Modelle Pixel 6, 7 und Fold wurden ursprünglich drei Jahre Android-Upgrades (plus 5 Jahre Sicherheitsupdates) versprochen. Auf der Support-Seite für die Update-Politik der Pixel-Familie sind nun fünf Jahre für beide Modelle angegeben.

Die ersten Anzeichen für diese Änderung wurden von der Community bemerkt, als das Pixel 6 in das Beta-Programm von Android 16 aufgenommen wurde. Das Telefon hat seine dreijährige ursprüngliche Supportphase bereits hinter sich, sodass die Besitzer des Telefons die Hoffnung hatten, dass sie noch neue Funktionen für das ursprüngliche Tensor-Chip-Flaggschiff erhalten würden.

Google Pixel 6
Das ursprüngliche Visor Pixel wird bis Oktober 2026 Feature-Updates erhalten. / © nextpit

In der Praxis bedeutet die Änderung, dass das Pixel 6 nicht nur Android 16, sondern auch Android 17 bekommen sollte. Das Pixel 7 und 7 Pro sollten bis Android 18 unterstützt werden. Das Pixel 7a und das ursprüngliche Google Foldable sollten sogar Android 19 bekommen. Natürlich nur, wenn Google seinen Entwicklungsplan nicht noch einmal ändert.

Im Fall des Pixel 6a wird es etwas komplizierter: Das Telefon wurde zwar im Mai 2022 angekündigt, aber erst im Juli veröffentlicht. Da die Update-Politik mit dem Verkaufsstart beginnt und Googles aktueller Plan für Android darin besteht, neue Versionen im zweiten Quartal zu veröffentlichen, sollte das Pixel 6a das gleiche Android-18-Upgrade erhalten wie die Telefone der 7. Generation. Damit gäbe es ab Juli 2027 keine Feature Drops mehr.

Google Pixel Fold
Das ursprüngliche Pixel Fold kam auf den Markt, kurz bevor Google die Update-Politik für das Pixel 8 verbesserte. / © nextpit

Alles in allem sind das hervorragende Neuigkeiten für Besitzer von alten Pixel-Handys. Die älteren Tensor-Modelle werden nicht nur Sicherheitsupdates erhalten, sondern auch alle Funktionen, die in den beiden Android-Versionen und den häufigen Pixel Drops zur Verfügung gestellt werden. Zugegeben, die Betriebssystem-Updates werden immer kleiner und weniger aufregend, aber die neuen Goodies, die die Zwischenupdates mitbringen, werden immer funktionsreicher.

Quelle: Google

Die besten Klapp-Smartphones im Test und Vergleich

  Bestes Klapp-Smartphone Beste Android-Alternative Bestes Clamshell-Smartphone Beste Foldable-Alternative Beste Clamshell-Alternative Preis-Tipp Das dünnste Klapp-Smartphone
Produkt
Bild OnePlus Open Product Image Samsung Galaxy Z Fold 5 Product Image Samsung Galaxy Z Flip 5 Product Image Google Pixel Fold Product Image Motorola Razr 40 Ultra Product Image Motorola Razr 40 Product Image Honor Magic V2 Product Image
Test
Test: OnePlus Open
Test: Samsung Galaxy Z Fold 5
Test: Samsung Galaxy Z Flip 5
Test: Google Pixel Fold
Test: Motorola Razr 40 Ultra
Test: Motorola Razr 40
Test: Honor Magic V2
Preis (UVP)
  • 1.799 €
  • ab 1.899 €
  • ab 1.199 €
  • ab 1.899 €
  • 1.199 €
  • 899,99 €
  • 1.999 €
Angebote
nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
Zu den Kommentaren (1)
Rubens Eishima

Rubens Eishima

Seit 2008 habe ich für zahlreiche Webseiten in Brasilien, Spanien, Deutschland und Dänemark geschrieben. Mein Fachgebiet sind Smartphone-Ökosysteme inklusive der Hardware, Komponenten und Apps. Mir sind dabei nicht nur die Leistung und die technischen Daten wichtig, sondern auch Reparierbarkeit, Haltbarkeit und Support der Hersteller. Trotz Tech-Brille auf der Nase arbeite ich immer hart daran, die Sicht der Endverbraucher nicht aus den Augen zu verlieren.

Zum Autorenprofil
Hat Dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!
Empfohlene Artikel
Neueste Artikel
Push-Benachrichtigungen Nächster Artikel
1 Kommentar
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!

  • Heiko-K 26
    Heiko-K vor 1 Monat Link zum Kommentar

    Finde ich sehr gut das Google die Update Dauer verlängert hat. Ich selbst nutze meine Smartphones meist nur 1 Jahr aber so hat der Nachfolger, der mein Smartphone kauft, noch Jahre Updates und diejenigen die jahrelang ihr Gerät behalten recht lange ein aktuelles Smartphone.

    Rubens Eishima

VG Wort Zählerpixel