MIUI 14: Welche Xiaomi-, Redmi- und Poco-Handys erhalten Android 13?

Xiaomis mobiles OS für 2023 ist offiziell, und die chinesische Marke hat die ersten Geräte bekanntgegeben, die das Update auf MIUI 14 erhalten. Neben den Xiaomi-Smartphone bietet das Unternehmen das auf Android 13 basierende System auch für die Redmi- und Poco-Handys an. Wir verraten Euch das bestgehütete Geheimnis: Nämlich, welche Geräte das Update bekommen!
Update am 26. Januar: MIUI 14 wird für einige Geräte global (Xiaomi 12) und in Europa (Xiaomi 11 Lite) ausgerollt.
Welches Xiaomi-Smartphone bekommt MIUI 14 auf Basis von Android 13?
Während der Ankündigung des neuen Systems präsentierte Xiaomi auch eine Liste der ersten Geräte, die MIUI 14 erhalten. Die Liste umfasst nur die Updates für den chinesischen Markt, aber wir können davon ausgehen, dass auch die entsprechenden globalen Modelle das Update mit Android 13 bekommen.
- Lest auch: Erfahrt hier, wann Euer Android-Smartphone ein Update auf Android 13 erhält
- Oder habt Ihr ein Samsung-Handy? Hier erfahrt Ihr, wann Ihr mit One UI 5 auf Eurem Galaxy-Handy oder -Tablet rechnen dürft

Erste Xiaomi-Handys, die auf MIUI 14 aktualisiert werden
Xiaomi hat bislang noch keine vollständige Liste der Geräte veröffentlicht, die in Europa MIUI 14 bekommen werden. Daher listen wir hier die wichtigsten Modelle auf, für die ein Update in China bestätigt wurde und die laut Versprechen des Unternehmens noch für ein Update in Frage kommen.
Die Flaggschiff-Modelle von Xiaomi, die nach der Xiaomi-11T-Familie auf den Markt kamen, erhalten drei MIUI-Upgrades, darunter das Xiaomi 11 Lite 5G NE, aber nicht die anderen Modelle der Mi-11-Reihe. Wir aktualisieren die Liste, sobald Xiaomi weitere Handys ankündigt, die MIUI 14 erhalten werden. Im Moment jedoch sind dies die offiziell bestätigten Xiaomi-Smartphones:
Xiaomi-Modell | MIUI 14 |
---|---|
Xiaomi 11 Lite 5G NE | ✅ |
Xiaomi 11T | ✅ |
Xiaomi 11T Pro | |
Xiaomi 12 | ✅ |
Xiaomi 12 Lite (taoyao) | |
Xiaomi 12 Pro | |
Xiaomi 12 Pro Dimensity Edition | |
Xiaomi 12 Ultra | |
Xiaomi 12S | |
Xiaomi 12S Pro | |
Xiaomi 12S Ultra | |
Xiaomi 12T (plato) | |
Xiaomi 12T Pro | |
Xiaomi 12X | |
Xiaomi Mi 11 | |
Xiaomi Mi 11 Lite | |
Xiaomi Mi 11 Lite 5G | ✅ |
Xiaomi Mi 11 Ultra | |
Xiaomi Mi 11i | |
Xiaomi Mi Pad 5 | |
Xiaomi Mi Pad 5 Pro | |
Xiaomi Mi Pad 5 Pro 12.4 | |
Xiaomi Mi Pad 5 Pro 5G | |
Xiaomi Mix Fold 2 |
Unbestätigte Modelle basierend auf Beta-ROMs:
- Xiaomi Mi 10 (umi, Android 13)
- Xiaomi Mi 10 Pro (cmi, Android 13)
- Xiaomi Mi 10 Ultra (cas, Android 13)
- Xiaomi Mi 10T (apollo, Android 12)
- Xiaomi Mi 10T Pro (Redmi K30S Ultra, Android 12)
- Xiaomi Mi 11X / Redmi K40 / Poco F3
- Xiaomi Mi 11X Pro / Redmi K40 Pro
- Xiaomi Mi Mix 4


Xiaomi 12
Zur Geräte-DatenbankRedmi-Handys, die MIUI 14 erhalten
Redmi-Handys erhalten in der Regel weniger Updates als die Flaggschiffe des Unternehmens. Aber Xiaomi verbessert seine Update-Politik auch im unteren Segment: Folgende Redmi-Modelle erhalten MIUI 14 auf Basis von Android 13:
Redmi Modell | MIUI 14 |
---|---|
|
|
Redmi K50 | |
Redmi K50 Pro | |
Redmi K50 Extreme Edition | |
Redmi K50 Gaming Edition / Poco F4 GT |
|
Xiaomi Redmi Note 10 | |
Xiaomi Redmi Note 10 Pro | |
Redmi Note 11 | |
Redmi Note 11 Pro 5G / Poco X4 Pro 5G |
|
Redmi Note 11 Pro+ 5G | |
Redmi Note 11S / Poco M4 Pro |
|
|
|
Redmi 10 | |
Redmi 10 2022 | |
Redmi 10 5G | |
Redmi 10C | |
Redmi 11 Prime 5G | |
Redmi Pad |
Unbestätigte Modelle basierend auf Beta-ROMs
- Redmi 9 (lancelot, Android 12)
- Redmi 9T (lime, Android 12)
- Redmi K40 / Poco F3 / Xiaomi Mi 11X
- Redmi K40 Pro
- Redmi K40 Pro+
- Redmi Note 9 (merlin, Android 12)
- Redmi Note 9 Pro (joyeuse, Android 12)
- Redmi Note 9 Pro 5G (gauguin, Android 12)
- Redmi Note 9S (curtana, Android 12)
- Redmi Note 10 Pro 5G


Xiaomi Redmi Note 11
Zur Geräte-DatenbankPoco-Smartphones, die ein Update auf MIUI 14 erhalten
Für die Poco-Smartphones gibt es keine klare Update-Politik und nur die Android Enterprise Recommended Hot Site enthält Informationen darüber, welche Modelle aktualisiert werden. Die Liste deckt jedoch nicht alle von Poco veröffentlichten Handys ab. Erwartet also, dass in Zukunft noch mehr Modelle angekündigt werden, die MIUI 14 erhalten.
Poco-Modell | MIUI 14 |
---|---|
Poco C55 | |
Poco F3 GT | |
Poco F4 5G | |
Poco F4 GT / Redmi K50 Gaming |
|
Poco M3 Pro 5G / Redmi Note 10 5G |
|
Poco M4 5G / Redmi Note 11R |
|
Poco M4 Pro / Redmi Note 11S |
|
Poco M5 | |
Poco M5s / Redmi Note 10S |
|
Poco X3 Pro | |
Poco X4 Pro 5G / Redmi Note 11 Pro 5G |
|
Poco X5 Pro | ✅ |
Unbestätigte Modelle basierend auf Beta-ROMs:
- Poco F3 / Redmi K40 / Xiaomi Mi 11X
- Poco F5
- Poco M3 (Android 12)
- Poco X3 GT / Redmi Note 10 Pro (China)


Xiaomi Poco F4 GT
Zur Geräte-DatenbankSo installiert Ihr MIUI 14 auf Eurem Xiaomi/Redmi/Poco Smartphone
Um Euer Xiaomi/Redmi/Poco-Smartphone auf die neueste MIUI-Version zu aktualisieren, befolgt bitte diese Schritte:
- Geht zu den Einstellungen
- Tippt auf Über das Telefon.
- Wählt MIUI Version.
- Tippt auf Nach Updates suchen.

Ihr könnt die neueste Version von MIUI auch manuell auf Eurem Xiaomi-Smartphone installieren. Mit der MIUI Downloader App eines Drittanbieters ladet Ihr die globale Version ganz einfach herunter, sobald sie vom Hersteller zur Verfügung gestellt wird.
- Es gibt auch eine Anleitung, wie Ihr Updates von Xiaomi schneller erhaltet.
Achtet jedoch darauf, dass Ihr die globale MIUI-ROM-Version und nicht die chinesische auf Euer Smartphone installiert. Wir raten Euch auch, keine Custom ROMs von Drittanbietern zu installieren (z. B. EU-Versionen ohne Werbung), sondern Euch für die stabile Version zu entscheiden, die regelmäßig aktualisiert wird und weniger anfällig für Fehler ist.

Dies ist also die aktuelle Liste der Xiaomi-, Redmi- und Poco-Smartphones, die MIUI 14 erhalten sollen. Denkt daran, dass diese Liste aktualisiert wird, sobald Xiaomi weitere Modelle ankündigt und mit dem Rollout von Android 13 für seine Handys beginnt.
Habe ich ein bestimmtes Modell vergessen oder läuft auf Eurem Xiaomi-Handy bereits MIUI 14? Teilt Eure Tipps und Kommentare gern mit uns und der Community unten im Kommentarbereich!
Quelle: Xiaomi Global, Xiaomi China
Xiaomi hat ganz andere Probleme müssen erstmal 10% ihrer Angestellten loswerden ( Zitat es gehe im Smartphone-Sektor im Leben und Tod ) und das kostet. Da bleibt keine Zeit für Updates .
Wäre ja schön, wenn endlich mal das Rollout für das Poco x3 Pro kommen wùrde A12 + Miui13. Wurde ja schon vor zig Monaten bestätigt.. Und Sicherheitspatch ist noch 01.01.2022... Vielleicht sollte Xiaomi erstmal die Arbeit beenden, welche sie angefangen haben... Aber kein Wunder bei den Tausend Handys, welche in kürzester Zeit rauskommen.
Für das X4 Pro 5G kam auch noch kein A12. Grottige Updatepolitik. Oder gibt es dann 13 und 14 als die 2 großen BS-Updates? 🤣
Wird wohl mein erstes und letztes Poco (Xiaomi) gewesen sein.
Lol mein Xiaomi X3 Pro ist aktuell da ich Beta Tester bin 🤗 Mein X3 Pro ist Momentan auf MIUI13.0.6.0(SJUEUXM) und hat das Sicherheitspatch vom 01.12.2022 erhalten im Januar.
Stell die Region auf Indien, dann bekommst das. Und aus Polen kommt danach noch nen kleines Update...
Beta läuft auf Mi11ultra.
Ich habe da schon längst den Überblick verloren bei Xiaomi
, solch ein Durcheinander mit zich doppelten.Namensgebung und zich Modellen.