Sein Zitat: "Und zwar bin ich gerstern mit mein htc one in den Factory mode gekommen soweit so gut."
Was hat der Verkäufer damit zu tun das am Betriebssystem gebastelt wurde? Vorrausgesetzt das Gebastele hat den Fehler verursacht.
Wenn HTC feststellen sollte das hier die Ladebuchse im Arsch ist, dann greift natürlich die Gewährleistung die gegenüber dem Verkäufer geltend gemacht werden kann. Aber mit den Bedingungen der Beweislastumkehr wie in den anderen Antworten angesprochen.
Falls hier allerdings von HTC Kosten veranschlagt werden, dann sind diese von dir zu bezahlen, denn Du musst ersteinmal dem Verkäufer die Möglichkeit einräumen den Fehler zu beseitigen und ohne diese hast Du keinen Anspruch auf Kostenübernahme der Überprüfung, was allerdings nicht die richtigen Reparaturkosten ausschliesst, die hat der Verkäufer zu tragen inkl. aller angefallenen Versandkosten.
Es gibt im Prinzip nur 3 Möglichkeiten:
1: Artikel an den Verkäufer (Gewährleistungsfall) senden mit der Kopie der Rechnung/Auftragsbestätigung (gilt auch bei Gebrauchtwaren von Händlern) und hoffen das dieser das nicht sieht das hier versucht wurde was zu flashen
2: Artikel an HTC (Garantiefall) senden und dasselbe hoffen
3. Fehler HTC mitteilen und um Kostenvoranschlag bitten so das diese das Gerät auf deine Kosten reparieren
— geändert am 10.03.2014, 23:17:11