Das ist so nicht ganz richtig. Die Anzeige der Seite ist ein benutzerdefiniertes Tab von Chrome. Man kann also nicht mal eben alle üblichen Funktionen von Chrome verwenden, also z.B. weitere Links in neuen Tabs öffnen. Da muss man vorher die Seite an Chrome übergeben.
Es wird aber bereits vorher schon nervig. Bei der Ergebnisseite der Suche in der App kann man nicht mal eben die ersten 3 Treffer in neuen Tabs im Hintergrund öffnen.
Daher ist meine Empfehlung die Nutzung einer der guten kleinen Suchapps wie dem "Schnellsuch-Widget". Startet man da die Suche über das Icon der App,
- kann man normal suchen samt Suchvorschlägen, wenn gewünscht.
- wird bereits die Ergebnisseite im gewohnten Lieblingsbrowser geöffnet, so dass man prima weitere Tabs öffnen kann.
Unzufrieden mit der zu großen und zu aufdringlichen 1&1-Werbung bei AndroidPit