Wecker "Klaxon" Probleme

  • Antworten:7
Thomas Keim
  • Forum-Beiträge: 12

20.08.2009, 11:25:36 via Website

Hallo Leute!

Ich hab seit längerer Zeit den "Klaxon" Wecker in Verwendung. In letzter Zeit kommt es dabei aber immer häufiger zu Problemen.

Teilweise kommt der ALarm garnicht oder manchmal erscheint zwar der Alarm am Display aber der Ton fängt nicht an (Lautlosmodus und Lautstärke sind richtig eingestellt)

Da mir der Klaxon als Wecker sehr gut gefällt würde ich ihn gerne weiterverwenden aber wenn er so anfällig ist dann geht das nicht.

Hat jemand die gleichen Erfarhungen gemacht?

LG
Thomas

Antworten
Gelöschter Account
  • Admin
  • Forum-Beiträge: 3.718

20.08.2009, 13:27:29 via Website

Hallo Thomas,

welches AndroidPhone hast Du - ist es vielleicht das G1?

Wenn ja könnte es sein, dass nur noch wenige MB interner Speicher zur Verfügung stehen
und dadurch die Anwendungen verzögert oder gar nicht starten!

Solltest du Magic oder Hero haben ist der obrige Komentar überflüssig
Vielleicht solltest du "Klaxon" mal deinstallieren und nach einem Neustart neu raufspielen.

Mehr kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen!

Gruß Manfred

Antworten
Thomas Keim
  • Forum-Beiträge: 12

20.08.2009, 16:04:10 via Website

Hallo Manfred!

Ja ich hab das G1
Hab Klaxon auch schon mal deinstalliert und wieder installiert (sogar schon öfters *g*)
War aber immer wieder das gleiche Problem.

Speicher hab ich jetzt noch 20mb frei. Da hab ich aber heute schon ein paar dinge gelöscht. Kann sein dass es vorher nur 15 oder 10 mb waren.

Kennst du vielleicht noch einen wecker der mit dem klaxon vergleichbar ist?
Was mir am Klaxon gefällt ist, dass beim läuten nur die Snoozfunktion und die Uhrzeit angezeigt wird. Da brauch ich nur auf snooz drücke und die nächsten 5 minuten dösen sind gesichert.
Hab auch schon andere Wecker probiert wie "Alarm" oder "G-wakeup". Sind von den Funktionen her gleich dem Klaxon aber leider kann man sich beim Läuten sehr leicht verdrücken da die snooz-Taste sehr klein ist und meistens gleich neben dem "Beenden-Button".

Und mal ehrlich, wer schaut am morgen schon so genau auf sein handy ;-)

Antworten
Gelöschter Account
  • Admin
  • Forum-Beiträge: 3.718

20.08.2009, 17:07:34 via Website

HAllo Thomas,

Ich behaupte mal 25 - 20 MB interner Speicher ist beim G1 gerademal die Schmerzgrenze um noch
ein halbwegs flottes Phone und einen reibungslosen ablauf der Programme zu haben -
besser wären eher 30 + mehr MB freier Speicher..

Ich kenne Klaxon nicht, aber wiso nimmst du nicht einfach den Standart G1 Wecker den kannst du auch
indivduell einstellen mit Mp3 Klingeltönen und so - außerdem hat er auch eine sehr gute Snoozfunktion
du brauchst nicht mal die "Taste" suchen - ein Touch auf das Display genügt und dein Wecker läutet in 5,
10, 15 Min wieder - ist alles Einstellungssache.
Ich benütze diesen Wecker schon, seit ich mir mein G1 vor einen halben Jahr gekauft habe.
Und wie du sagst " Wer schaut schon am Morgen auf sein Handy" also ist mir das Layout dieses
Weckers Sch....egal!

Gruß Manfred

Antworten
Thomas Keim
  • Forum-Beiträge: 12

20.08.2009, 17:35:22 via Website

ich glaub ich bin zu blöd für den originalwecker...

wo kann ich da die snooz-zeit umstellen?
bzw mp3 einstellen (über ringdroid umwandeln oder?)

ich dachte man kann beim originalwecker die snoozzeit nicht einstellen. deswegen hab ich mir einen anderen wecker geladen.

wie kommst du auf über 30mb freien speicher.
ich hab ja nur ein paar programme drauf und hab nur mehr 27mb jetzt frei.

— geändert am 20.08.2009, 18:35:00

Antworten
Gelöschter Account
  • Admin
  • Forum-Beiträge: 3.718

20.08.2009, 20:43:49 via Website

Hallo Thomas,

ich glaub ich bin zu blöd für den originalwecker...


bist du sicher nicht - ist auch gar nicht so einfach, du mußt nur diesen "blöden Wecker" hinterlisten!

Was die snooz-zeit betrifft - das muß ich mir erst wieder mal genau ansehen, habe das im März oder April
mal versucht und von 10 Min auf 5 gebracht - wenn ich es demnächst wieder finde werde ich es dir schreiben.

Wenn du Mp3 Files als Wecktöne verwenden willst gehst du folgend vor:

1. gewünschtes File als "Klingelton verwenden" (lang genug auf das File drücken - Fenster öffnet sich -
"Als Telefonklingelton verwenden") auswählen
Auf diese Art und Weise kannst du beliebig viele Files wählen.
Zum Schluß wieder deinen Lieblingsklingelton einstellen (Welchen du vorher gehabt hast)

2. Wenn du jetzt deinen Wecker öffnest und mit der Menütaste auf "Wecker hinzufügen" gehst
und deine Weckzeit und die Wiederholungstage eingestellt hast gehst du auf "Klingelton"
dort findest du jetzt unter den Standarttönen auch die von dir vorher gewählten MP3 Songs.

Das wars!

Damit du auch auf ca. 30 MB freien Speicher kommst ließt du dir am besten diesen Beitrag

Noch etwas ich habe zur Zeit 64 Programme installiert und 27 MB freien Speicher!

Aber wie schon die Damenwelt sagt: Es kommt auf die Größe an :grin:
Ich habe kein einziges Programm über 1 MB - die meisten haben zwischen 100 und 500 Kb
Mach jetzt keine Rechenaufgabe - die genaue Größe der Programme habe ich nicht angeschaut.

Gruß Manfred

Antworten
Thomas Keim
  • Forum-Beiträge: 12

20.08.2009, 21:57:16 via Website

das wäre mir echt eine hilfe wenn du mir das mit der snooz-zeit noch sagen könntest. dann würde der originalwecker völlig reichen.

mit ringdroid kannst ganz einfach mp3s in alarme, benachrichtigungen umwandeln oder auch zurechtschneiden damit die beste stelle gleich beim anruf kommt.

das mit dem speicherplatz werde ich mir auch nochmal genauer anschaun.

danke schon mal für die snooz-zeit-erklärung ;-)

Antworten
Thomas Keim
  • Forum-Beiträge: 12

21.08.2009, 07:39:37 via Website

Thomas Keim
du brauchst nicht mal die "Taste" suchen - ein Touch auf das Display genügt und dein Wecker läutet in 5 10, 15 Min wieder - ist alles Einstellungssache


hab jetzt nochmal den originalwecker probiert und da kommen aber 2 relativ "kleine" tasten (zumindest wenn man noch ein bisschen verschlafen ist). Hab dann einfach mal auf das display getippt wie du es gesagt hast und da hat sich aber nichts getan. ich musste schon direkt auf die snooz-taste drücken.

reden wir sicher vom gleichen wecker ?!

Antworten