Topthemen

OpenAI und das Scarlett-Johansson-Dilemma – Casa Casi 132

Casa Casi Podcast 2024
© nextpit

Herrje, schon wieder KI! Eigentlich wollte ich ein anderes Themenfeld in der Casa Casi beackern, aber OpenAI und Scarlett Johansson haben das erfolgreich verhindert. Was die Schauspielerin mit KI und OpenAI zu tun hat, und wieso die Branche ein Vertrauensproblem hat, besprechen wir in der heutigen Folge des nextpit-Podcasts Casa Casi.

Casi, Du Teufelskerl! Hat es tatsächlich bis ins Jahr 2024 gedauert, bis Du endlich mal beruflich über Scarlett Johansson sprechen durftest? Die Schauspielerin selbst ist derzeit wohl deutlich weniger begeistert, denn sie hat Ärger mit OpenAI und sogar ihre Anwälte eingeschaltet. Mir schwant, dass man sich mit dieser Dame lieber nicht anlegen möchte!

Her!

Es geht um ChatGPT, genauer gesagt um die Stimme von GPT-4o, die auf den Namen "Sky" getauft wurde und eine von fünf verfügbaren Stimmen darstellt. Scarlett Johansson und offensichtlich nicht nur sie finden jetzt, dass diese Stimme ihrer eigenen zum Verwechseln ähnlich klingt. Im Film "Her" sprach Johansson eine Sprachassistentin namens Samantha und es ist vermutlich kein Zufall, wenn OpenAI-Mastermind Sam Altman direkt nach dem Präsentations-Event einen Tweet mit nur einem Wort raushaut: "Her". 

Genau darüber müssen wir heute sprechen, weil dahintersteckt, dass KI-Unternehmen anscheinend derzeit machen, was sie wollen – und sie damit auch unser aller Vertrauen verspielen, was ich für die vielleicht wichtigste Währung derzeit halte.

Ich hoffe auf einsichtige Unternehmen, die künftig transparenter agieren und nicht so arbeiten, wie es OpenAI offensichtlich gerade getan hat – und darüber hinaus hoffe ich natürlich, dass Euch die Folge gefällt. Am besten so gut, dass Ihr denkt: Verdammt, dieser Casi ist ein Teufelskerl – da bewerte und teile und kommentiere ich die Folge doch direkt mal ;)

 

Show Notes

Wir wollen Euer Feedback! Diskutiert mit uns unter diesem Beitrag und verratet uns Eure Meinung. Wir freuen uns auf Eure Reaktionen, auf Lob, Kritik und Verbesserungsvorschläge und natürlich auch auf spannende Themenvorschläge.

 

Die besten Samsung-Smartwatches 2024

  Standardversion von 2023 Classic-Version von 2023 Standardversion von 2022 Pro-Version von 2022 Standardversion von 2021 Classic-Version von 2021
 
  Samsung Galaxy Watch 6 Product Image Samsung Galaxy Watch 6 Classic Product Image Samsung Galaxy Watch 5 Product Image Samsung Galaxy Watch 5 Pro Product Image Samsung Galaxy Watch 4 Product Image Samsung Galaxy Watch 4 Classic Product Image
Test
Zum Test: Samsung Galaxy Watch 6
Noch nicht getestet
 
Noch nicht getestet
 
Zum Test: Samsung Galaxy Watch 5 Pro
Zum Test: Samsung Galaxy Watch 4
Noch nicht getestet
 
Zum Angebot*
Zu den Kommentaren (0)
Carsten Drees

Carsten Drees
Senior Editor

Fing 2008 an zu bloggen und ist irgendwie im Tech-Zirkus hängengeblieben. Schrieb schon für Mobilegeeks, Stadt Bremerhaven, Basic Thinking und Dr. Windows. Liebt Depeche Mode und leidet mit Schalke 04.

Zum Autorenprofil
Hat Dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!
Empfohlene Artikel
Neueste Artikel
Push-Benachrichtigungen Nächster Artikel
Keine Kommentare
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
VG Wort Zählerpixel