René H.
Sakujakira
Generell muss man bei Samsung aber wohl Glück haben was die NFC Extended Length Eigenschaft angeht.
Im Internet habe ich gelesen dass es häufig nur Softwareseitig begrenzt wurde, diese Begrenzung durch einen größeren EIngriff aber aufgehoben werden kann. Daher hier die Frage wie genau man das machen kann.
Meine Aussage war nicht detailliert genug, daher liegt hier wohl ein kleines Missverständniss vor.
Bei einem untouched ROM und innerhalb einer Geräte Reihe muss man bei Samsung Glück haben da nicht jeder Chip es Hardwareseitig unterstützt, Samsung gerne innerhalb von Reihen den Chip auch mal wechselt und dann zur Hardware dazu kommt das es auf der Softwareseite implementiert werden muss.
Ich würde selbst auch gerne im Cyanogenmod / LineageOS die eigenschaft nachträglich aktivieren, leider habe ich dazu bislang keine Möglichkeit gefunden außer das direkt in den Sourcecode eingegriffen werden müsste. Wenn man den passenden Code dann kennt wäre es kein Problem, aber mit Hardware Entwicklung hatte ich bislang 0 Berührungpunkte.
Mir ist aber gerade noch ein Stichwort eingefallen mit dem ich fündig geworden bin. Xposed.
https // play google com/store/apps/details?id=de.derappkoch.nfcextendedlengthfix&hl=en&source=downloadatoz.com
Eventuell hilft das ja.
Tante Edit: Das Xposed Framework ist für Android 7.0/7.1 noch nicht verfügbar, einen Test mit Lineage OS 14.1 konnte ich daher mit dem Tool nicht durchführen.
— geändert am 18.02.2017, 10:35:48