Um einigermaßen brauchbare Vorschläge zu machen, wäre es wichtig zu wissen, ob Du spezielle Kenntnisse z.B. in Bild- oder Signalverarbeitung oder anderen Spezialgebieten hast, oder im Wesentlichen nur allgemeine Programmierkenntnisse.
Aufgaben z. B. der Bildverarbeitung sind ohne solche Kenntnisse vermutlich zu anspruchsvoll für eine Bachelorarbeit, auch wenn man sich hier einige interessante Themen vorstellen kann, wie z. B. Apps, die Dinge oder Personen auf Kamerabildern zählen. Damit könnte man auf die Schnelle abzählen, wieviel Schrauben auf dem Tisch liegen, oder ob in einer Kindergartengruppe noch alle Kinder vorhanden sind. Tiere könnte man an winzigen Unterschieden identifizieren.
Auch bei Tonsignalen wäre das denkbar, z.B. mit einer App, die Schallspektren von Maschinen auf Abweichungen gegenüber Referenzaufnahmen analysiert, und Verschleiß-Prognosen macht. Oder, einfacher, eine App die Beifall anhand der Klatschlautstärke beurteilt.
Auch mit nur allgemeinen Programmierkenntnissen sind viele Anwendungen denkbar, aber eine grobe Vorgabe, wo die Motivation besonders hoch wäre, wäre schon hilfreich.
Soll die App helfen, etwas zu organisieren, z.B. einen Umzug oder ein Saufgelage, soll sie beim Lernen unterstützen, oder vielleicht die Verteilung von Bachelorarbeiten unterstützen?
Oder wie wäre es mit einen Ideengenerator für neue Apps?
Nachtrag:
Interessant wäre auch zu wissen, mit welchem Zeitbudget Du zu arbeiten planst. Das unterscheidet sich ja schon erheblich, wenn Du ein Semester nur für die Bachelorarbeit vorsieht, oder die eben neben anderen Vorlesungen, Praktika und Prüfungsvorbereitungen geleistet wird. Und der persönliche Fleiss ist ebenfalls eine entscheidende Grösse.
— geändert am 17.11.2017, 17:23:11