Vielleicht findest Du hier, was Du suchst:
http://www.android-x86.org/releases/releasenote-7-1-rc1
Ich würde das neuste verfügbare stabile Android verwenden, also 7.1. Genaugenommen würde ich sogar bei Windows bleiben, und als Player "foobar2000" und/oder "VLC" installieren.
Ältere Versionen und 7.1 finden sich auch hier:
http://www.android-x86.org/download
Und hier eine Anleitung, dort steht auch, wie Du Windows ersetzen kannst, eine Dualboot-Installation einrichtest, oder Android in einer virtuellen Maschine unter Windows laufen lassen kannst, oder Android zunächst nur von einem USB-Stick bootest:
https://www.mobilegeeks.de/artikel/anleitung-android-x86-auf-altem-pc-notebook-oder-netbook-installieren/
Falls nicht schon geschehen, würde ich, falls Du Windows ganz ersetzen willst, aber auch schon bei der Dualboot-Installation, vorher auf einem leerem USB-Stick (mind. 8 GB, besser 16 GB) mit Bordmitteln ein Recovery erzeugen. Wenn Du dann doch zu Windows zurück willst, oder die Windowsinstallation schrottest, kannst Du das System mit dem Recovery wieder aufsetzen. In vielen solcher Netbooks ist ein spezielles Windows ("Windows mit Bing") installiert, das sich wohl nicht so einfach downloaden lässt. Auch darf bezweifelt werden, dass der im TPM-Modul hinterlegte Installationsschlüssel dann zu den downloadbaren Versionen passt.
— geändert am 17.10.2017, 02:49:12