Moin!
Geht man über google.de in das Kalender-Programm, kann man unter "Meine Kalender" beliebig viele Unter-Kalender erstellen.
Wenn man dann einen Termin anlegt, kann man aus einer Liste den gewünschten Kalender auswählen, dem der Termin dann zugeordnet wird.
Später kann man dann die einzelnen Kalender aktivieren oder deaktivieren, so kann man sich nur die gewünschten Termine anzeigen.
So kann ich z.B. Termine meiner Kinder mit eine separaten Farbe kennzeichnen, und später auswählen, wessen Termine ich angezeigt bekommen will.
Alles sehr einfach und praktisch.
Aber wie sieht es auf dem Android Smartphone aus? Dort bekomme ich es einfach nicht hin, dass mir alle Kalender angezeigt werden. Es wird nur der Hauptkalender angezeigt. Selbst in der Google-Kalender-App finde ich nur den Hauptkalender.
Wozu kann man denn in der Web-Variante des Google-Kalenders die Unterkalender anlegen, wenn man sie in dann noch nicht mal in der Google-Kalender-App sehen kann? Das macht doch keinen Sinn.
Oder bin ich blind? Ich konnte jedenfalls keine Einstellung finden, die bewirkt, dass auch die Unterkalender angezeigt werden.
Jemand ne Idee?
Danke und viele Grüße,
Björn