Fotografen Suite

  • Antworten:1.250
Carsten M.
  • Forum-Beiträge: 33.204

29.08.2015, 10:07:44 via App

Wow, was das immer alles kostet...
Auf meine Wunschliste gepackt.

Generell zufrieden damit?

Herzliche Grüße

Carsten

---
Edit by Mod Andy N.: Unnötiges Vollzitat mal wieder entfernt

— geändert am 29.08.2015, 13:30:23 durch Moderator

Ich komm' mir langsam vor wie jemand, der ich bin // #cäthe

Antworten
Ali Mente
  • Forum-Beiträge: 3.336

29.08.2015, 10:19:56 via Website

Womit sich auch die kleinste Blende um zwei erhöht. Bist Du sicher, dass der Autofokus das noch mitmacht? ;)

Eine Theorie ist eine Vermutung mit Hochschulbildung. (James Earl "Jimmy" Carter)

Antworten
Gelöschter Account
  • Forum-Beiträge: 21.034

29.08.2015, 10:25:31 via Website

Generell, ja. Ich habe ihn für die SoFi im März gekauft und nutze ihn recht selten..

Wenn du vom in deinem Fall Canon kaufst, wird es noch teurer und der Kenko sollte einer der besten sein.

Antworten
Carsten M.
  • Forum-Beiträge: 33.204

29.08.2015, 10:53:59 via App

Yep, schon gesehen... Und dann ist das Teil im Vergleich spottbillig...

Danke für den Tipp!

Werde ich mir aber wohl erst dann zulegen, wenn ich mir eine EOS 70D gekauft habe. Bei der EOS M brauche ich ja zunächst den Adapter für den Anschluss von EOS-F Objektiven, dann den Konverter und dann das Objektiv... Das wird ein Krampf...

Herzliche Grüße

Carsten

— geändert am 29.08.2015, 10:55:51

Ich komm' mir langsam vor wie jemand, der ich bin // #cäthe

Antworten
Ali Mente
  • Forum-Beiträge: 3.336

29.08.2015, 11:08:04 via Website

Der Autofoukus funktioniert nur bis Blende 8 sicher. Darüber dürfte er sich mit ziemlicher Sicherheit verabschieden. MIt anderen Worten: 08/15-Standardobjektiv (kleinste Blende 5,6) + 2er Koverter = KEIN Autofokus.

Eine Theorie ist eine Vermutung mit Hochschulbildung. (James Earl "Jimmy" Carter)

Antworten
Ali Mente
  • Forum-Beiträge: 3.336

30.08.2015, 12:55:20 via Website

Aries, wie kommst Du auf die Idee, dass ein kabelgebundener Fernauslöser zu Verwacklungen führen kann? Mit so einem Teil wird der Auslöser nicht per am Draht, sondern per Knopfdruck am Fernauslöser betätigt. Wie man da eine Verwacklung generieren soll, ist mir noch ein absolutes Rätsel.

Eine Theorie ist eine Vermutung mit Hochschulbildung. (James Earl "Jimmy" Carter)

Antworten
Gelöschter Account
  • Forum-Beiträge: 21.034

30.08.2015, 13:10:56 via Website

Weil man allein durch die Kabelverbindung die Kamera versehentlich bewegen kann, wenn man nicht aufpasst. Zumal man damit auch näher am Stativ stehen muss und diese somit versehentlich berührt. Ganz schlechte Erfahrung hatte ich mit den Drahtauslösern an analogen Kameras, weshalb für mich nur eine Funklösung in Frage kam.

Antworten
Ali Mente
  • Forum-Beiträge: 3.336

30.08.2015, 13:13:01 via Website

Naja.... wenn man Grobmotoriker ist und das Kabel nur 5cm lang ist, vielleicht schon. Egal, möge jeder den Auslöser nutzen, mit dem er am besten klar kommt.

— geändert am 30.08.2015, 13:13:14

Eine Theorie ist eine Vermutung mit Hochschulbildung. (James Earl "Jimmy" Carter)

Antworten
Ali Mente
  • Forum-Beiträge: 3.336

26.09.2015, 07:01:05 via Website

HELP NEEDED!

Radio Bremen Vier erstellt jedes Jahr einen Kalender mit Bilder aus der Region und verkauft ihn dann für wohltätige Zwecke. Für den September ist mein Eichhörnchenbild in die Endauswahl gekommen und braucht jetzt EURE Stimmen.

http://www.radiobremen.de/bremenvier/programm/aktionen/kalendervoting196.html

Vielen Dank fürs voten!

Ali

— geändert am 26.09.2015, 07:02:58

Eine Theorie ist eine Vermutung mit Hochschulbildung. (James Earl "Jimmy" Carter)

Antworten
Gelöschter Account
  • Forum-Beiträge: 2.078

26.09.2015, 08:49:55 via App

Aber gerne doch.

Antworten
Sue H
  • Forum-Beiträge: 2.305

28.09.2015, 10:58:40 via Website

Mal eine Frage: Normal fotografiere ich nur im RAW Modus, dabei ist mir aufgefallen, dass alle hundert Bilder ein "kaputtes" dabei ist. D.h., das rechte untere Viertel des Bildes ist so, als würde die Bildinformation fehlen, denn stattdessen sieht man bunte Streifen.
Heute früh hab ich in jpeg und RAW fotografiert, da waren auch defekte jpegs dabei.
Hat jemand ne Idee woran es liegen könnte? Im Internet hab ich auch schon gesucht, jedoch nicht derartiges gefunden.
Canon EOS 400D

Ich schau nur noch selten hier vorbei, aber trotzdem schau ich gerne ins Forum.
Liebe Grüße an alle!
PS.: Wenn ihr (mehr) Fotos sehen möchtet, dann schaut doch mal hier vorbei: https://www.instagram.com/sueslichtmalerei/

Antworten
Martin Marquardt
  • Forum-Beiträge: 1.759

28.09.2015, 11:01:56 via Website

die Speicherkarte hat defekte "Sektoren" ? (erste Idee... )

LG MM ** If You Don't Dig The Blues, You Got A Hole In Yer Soul

Antworten
Carsten M.
  • Forum-Beiträge: 33.204

28.09.2015, 11:24:50 via Website

Ich würde auch auf einen Defekt der Speicherkarte tippen oder die Karte ist nicht schnell genug für das Wegspeichern größerer Datenmengen...

Herzliche Grüße

Carsten

Ich komm' mir langsam vor wie jemand, der ich bin // #cäthe

Antworten
Sue H
  • Forum-Beiträge: 2.305

09.10.2015, 16:20:29 via Website

Hi, hier bin ich mal wieder mit einer Fotofrage: Ich hab mal wieder mit der anlogen Kamera fotografiert, 36 Bilder Film, ISO 400. Den Film hatte ich erst im DM gekauft und einen Tag nach der Belichtung zum Entwickeln gebracht. Von 36 Bilder sind nur 22 entwickelt. Die Frage ist nun, woran das liegt. Das war schon mal so, aber da hatte ich einen alten Film, der 2008 schon abgelaufen gewesen ist. Deswegen hatte ich das darauf geschoben.

Ich schau nur noch selten hier vorbei, aber trotzdem schau ich gerne ins Forum.
Liebe Grüße an alle!
PS.: Wenn ihr (mehr) Fotos sehen möchtet, dann schaut doch mal hier vorbei: https://www.instagram.com/sueslichtmalerei/

Antworten
Sandra G.
  • Forum-Beiträge: 14.266

09.10.2015, 16:22:46 via Website

Evtl. wird der Film nicht richtig transportiert?

LG Sandra


Sex, Drugs and Rock'n Roll
Wolle reicht eigentlich. Danke.

Antworten
Gelöschter Account
  • Forum-Beiträge: 2.078

09.10.2015, 16:29:02 via App

Hi Sue,
auch weit überalterte Filme lassen sich problemlos entwickeln, einzig die Farben und die Körnung wurden sich da verändern. Sind die 22 zufällig über den Film verteilt oder Zusammenhängend? In ersterem Fall ginge ich von einem defekt am Verschlussvorhang aus, im zweiten Fall von einem Fehler am Transportmechanismus. Sind die nicht belichteten Negative gleichmäßig gefärbt oder haben sie irgendwelche Streifen, Punkt oder ähnliches? Sind die 22 belichteten bildet in Ordnung oder gibt es dort irgendwelche Fehler?

Antworten
Sue H
  • Forum-Beiträge: 2.305

09.10.2015, 16:34:13 via Website

Per se macht die Kamera das automatisch. Die Negative sind einfach durchsichtig, als hätte die Kamera die Bilder übersprungen. Müsste man das nicht hören, wenn der Transport falsch läuft?

Sry, falls ich Unsinn schreibe, aber ich bin da nicht so bewandert, was das analoge Fotografieren und die Eigenheiten angeht.

Nachtrag: Es treten sporadische Lücken auf, also zwischendrin fehlen welche.
Die belichteten sind völlig in Ordnung.

— geändert am 09.10.2015, 16:35:42

Ich schau nur noch selten hier vorbei, aber trotzdem schau ich gerne ins Forum.
Liebe Grüße an alle!
PS.: Wenn ihr (mehr) Fotos sehen möchtet, dann schaut doch mal hier vorbei: https://www.instagram.com/sueslichtmalerei/

Antworten
Gelöschter Account
  • Forum-Beiträge: 2.078

09.10.2015, 17:37:41 via App

Dann bin ich ziemlich sicher, dass der Verschluss(vorhang) einen Schuss hat und sporadisch nicht öffnet.

Antworten
Sue H
  • Forum-Beiträge: 2.305

09.10.2015, 18:17:58 via App

Danke euch für die Ideen. Dann wird es wohl der Verschluss sein. Damit ist die Kamera hinüber, oder? Reparieren lassen wird sich nicht lohnen und selbst wird man wohl mehr zerstören. Wodurch kann der Verschluss kaputt gehen?
Kann das durch Herunterfallen passieren?

Also mit der Kamera wird analoge Fotografie noch spaßiger. Nicht nur, dass man nur x Bilder hat und warten muss, bis man sie sehen kann, sondern jetzt auch noch mit eingebauter Zufallsfunktion. :D

Nachtrag: Ich hab jetzt eine Art Trockenübung gemacht, bei ca. 30 Auslösungen hat der Verschluss (scheinbar) korrekt funktioniert.
Ich werde noch einen Film belichten und wenn es sich immer noch so verhält, werd ich die Kamera wohl abschreiben müssen.

Dabei ist sie so cool, sie kann zB beim Selbstauslöser kleine Melodien abspielen, man kann da zwischen vier verschiedenen wählen.
Da denk ich immer an meinen Opa, ob der wohl um die lustige Funktion Bescheid wusste. :)
Des weiteren kann man theoretisch auf einen 36 Bilder Film 324 Auslösungen machen, in dem man bei jedem Bild eine Mehrfachbelichtung macht, mit je 9 Belichtungen. Ob das Sinn macht, ist natürlich eine andere Frage :D
Oder die Soft Focus Funktion ist auch spannend. Da macht die Kamera zwei Bilder, einmal mit richtiger Fokussierung und mit falscher. Das hab ich noch nicht getestet bzw. das Ergebnis ist noch nicht entwickelt. M,al gespannt.

— geändert am 09.10.2015, 19:18:54

Ich schau nur noch selten hier vorbei, aber trotzdem schau ich gerne ins Forum.
Liebe Grüße an alle!
PS.: Wenn ihr (mehr) Fotos sehen möchtet, dann schaut doch mal hier vorbei: https://www.instagram.com/sueslichtmalerei/

Antworten
Gelöschter Account
  • Forum-Beiträge: 2.078

09.10.2015, 19:20:46 via App

Hallo Sue, ich würde sagen, dass hängt u.a. Von der Kamera selbst ab.Ich würde im Zweifelsfall bei einem Händler mit eigener Werkstatt mal unverbindlich nachfragen. Allerdings sind die schwer zu finden. Ich wusste vor Jahren mal einen in Aachen, dass war total gut mit dessen Service.

Antworten
Sue H
  • Forum-Beiträge: 2.305

09.10.2015, 19:32:02 via App

Ich werd noch einen Testfilm belichten und informier mich mal weiter. Die Kamera ist die Canon EOS 1000FN und soweit ich weiß ist es eh nur so ne Amateurkamera.

Ich schau nur noch selten hier vorbei, aber trotzdem schau ich gerne ins Forum.
Liebe Grüße an alle!
PS.: Wenn ihr (mehr) Fotos sehen möchtet, dann schaut doch mal hier vorbei: https://www.instagram.com/sueslichtmalerei/

Antworten
Gelöschter Account
  • Forum-Beiträge: 2.078

09.10.2015, 20:10:18 via App

Hat du mal probiert ob die Kamera bei offenem Rücken auslöst? Bei meinen ganzen Analogen ging das, dann kannst du mal schauen ob der Verschluss immer öffnet oder eben manchmal nicht.

Antworten
Sue H
  • Forum-Beiträge: 2.305

09.10.2015, 20:43:47 via Website

Genau das meinte ich mit Trockenübungen. Ich hab das 30 mal getestet und da ging das probemlos. Vielleicht musste man die Kamera wieder einfotografieren?

— geändert am 09.10.2015, 20:45:44

Ich schau nur noch selten hier vorbei, aber trotzdem schau ich gerne ins Forum.
Liebe Grüße an alle!
PS.: Wenn ihr (mehr) Fotos sehen möchtet, dann schaut doch mal hier vorbei: https://www.instagram.com/sueslichtmalerei/

Antworten
Gelöschter Account
  • Forum-Beiträge: 2.078

09.10.2015, 21:13:25 via App

Gut möglich das die durch die Nichtbenutzung ein wenig verklemmt war. Eventuell Staub auf den Lamellen. Ich wünsche Dir jedenfalls viel Glück bei den weiteren Versuchen. Die Kamera selbst ist ja so alt noch garnicht, meine erste SLR habe ich nach rd. 30 Jahren verkauft. Da ging sie immer noch.

Antworten
Gelöschter Account
  • Forum-Beiträge: 21.034

09.10.2015, 22:16:46 via Website

Ich glaube, ich sollte meine Ricoh KR-5 mal wieder einsetzen. Ein schönes Tokina 35-70 f/2.8 habe ich dazu auch.

Leider ist das Rücksetzen des Bildzählers etwas tricky. Sie sollte vorher wohl mal überholt werden.

— geändert am 09.10.2015, 22:18:38

Antworten
Sue H
  • Forum-Beiträge: 2.305

09.10.2015, 22:47:46 via Website

Vor lauter Trockenübung, ich glaube ich habe die Ursache: Die Lamellen waren tatsächlich verklemmt bzw. Verklebt trifft es eher, nicht durch Staub, sondern durch ein sich auflösendes Zeug vom inneren der Kamera. Das hatte ich gar nicht beachtet, erst durch Recherche bin ich auf den Zusammenhang gekommen. Ich hab das ganze mit einem Wattestäbchen gereinigt und hoffe, damit ist es gut.
Anscheinend ist das so ein Canon Problem, zumindest bei den neueren Billigeren.
Die T70, auch von Canon, 80er, hat das Problem nicht. Da hatte ich alle Bilder belichtet. Die 1000FN war mir wegen der einfacheren Bedienung an sich lieber, die ähnelt den heutigen EOS Digitalen sehr.

Und ja, von dem analogen komm ich nicht so recht los. Digital mag viele Vorteile haben, aber analog hat seinen Charme. Ich finde es gut, dass man nicht einfach löschen kann und auch nichts bearbeiten (muss). Ich nehme das Bild, wie es ist.

Demnächst möchte ich mit meinem Vater zusammen die Minolta XG-2 oder 5 in Betrieb nehmen. (Eine von beiden ist wohl kaputt). Dazu hat er auch einige schöne Objektive.

Aries, ich kenne die Kamera nicht und ich verstehe das mit dem Rücksetzten des Bildzählers auch nicht, aber klingt gut, mach mal :)

— geändert am 09.10.2015, 22:53:32

Ich schau nur noch selten hier vorbei, aber trotzdem schau ich gerne ins Forum.
Liebe Grüße an alle!
PS.: Wenn ihr (mehr) Fotos sehen möchtet, dann schaut doch mal hier vorbei: https://www.instagram.com/sueslichtmalerei/

Antworten
Gelöschter Account
  • Forum-Beiträge: 21.034

09.10.2015, 23:12:01 via Website

Sue H

Aries, ich kenne die Kamera nicht und ich verstehe das mit dem Rücksetzten des Bildzählers auch nicht, aber klingt gut, mach mal :)

Das ist sie:

image

Sie hat nichts, außer einem eingebauten Belichtungsmesser! Die Belichtung geht sogar TTL, aber man sieht nur, wie man belichtet hat. Im Sucher hat man dazu einen Kreis, der mit der eingestellten Belichtungszeit auf- und abfährt sowie eine Nadel, die das gleiche bei Veränderung der Blende macht. Beide müssen übereinander liegen, um richtig zu belichten. Bewusstes Über- oder Unterbelichten außen vor gelassen.

Kein TTL-Blitzen. Keine Automatik. Nur bis 1/500s. Von Autofocus war man zu deren Entwicklungszeit noch weit entfernt. Das geht manuell und dank Prisma und Schnittbildindikator durchaus ganz gut.

Das Standardobjektiv ist ein Riconar 55mm f/2.2. Warum Ricoh 55mm und nicht, wie alle anderen, 50mm gewählt hat, liegt glaube ich daran, dass unser Auge eher 55mm als 50mm entspricht. Echt vergleichen kann man es eh nicht, weil wir ca. 180 Grad sehen können, ein Objektiv der Brennweite aber nicht.

Ich habe sie 1981 bekommen und zuletzt Anfang der 90er benutzt. Seitdem lag sie im Fotokoffer. Deshalb wird das ganze Fett innen auch harzig sein, wodurch sich der Bildzähler nicht zuverlässig zurücksetzt. Mit Geduld und Spucke klappt es aber nach ein paar Versuchen.

Schön dass Du den Fehler eingrenzen oder sogar lokalisieren konntest. Hoffentlich lässt er sich preiswert beseitigen.

— geändert am 09.10.2015, 23:13:16

Antworten
Sue H
  • Forum-Beiträge: 2.305

09.10.2015, 23:24:40 via App

Ah, cool. Danke Aries!
Sieht so ähnlich aus wie die Minolta XG 2, dürfte aus einem ähnlichen Zeitalter stammen. Auch diese stylischen Umhängebänder ;) Ich muss sagen, dass ist Fotografieren auf einem ganz anderen Level.
Die T70 ohne Autofokus und Schnittbildindikator war eine Herausforderung, aber sie hat einen normalen Automatischen Modus, dann einen für Weitwinkel und einen für Tele, manuell auch und eine Blendenautomatik. Die kommt mir vom Bedienungsaufbau her komisch vor (es gibt dieses typische Modiwahlrad nicht), aber ich verstehe es trotzdem.
Die Minolta XG 2 hab ich auf Anhieb null verstanden.
Deswegen will ich die mir mit meinem Vater zusammen anschauen.
Da hat er auch ein 500mm Objektiv aus einem Nachlass und als ich das das erste Mal verpackt gesehen hab, hab ich gedacht mein Vater hat ne Schusswaffe im Keller. Die Ledertasche, die Form der Tasche und des Objektivs, das ich herausgezogen hab. Bis ich geschnallt hab, dass es nur ein Objektiv is :D

— geändert am 09.10.2015, 23:26:31

Ich schau nur noch selten hier vorbei, aber trotzdem schau ich gerne ins Forum.
Liebe Grüße an alle!
PS.: Wenn ihr (mehr) Fotos sehen möchtet, dann schaut doch mal hier vorbei: https://www.instagram.com/sueslichtmalerei/

Antworten
Martin Marquardt
  • Forum-Beiträge: 1.759

14.10.2015, 08:47:55 via Website

Moin!

Hat jemand eine Empfehlung für ein leichtes aber stabiles Stativ ?
Wenn es bis 1 kg tragen kann sollte es reichen.

LG MM ** If You Don't Dig The Blues, You Got A Hole In Yer Soul

Antworten
Martin Marquardt
  • Forum-Beiträge: 1.759

14.10.2015, 08:57:29 via Website

Wenn es auch großkotzig klingt, Preis ist mir erst mal egal.

Je leichter umso besser, sollte am besten unter 1,5 kg liegen... aber man kann nicht immer alles haben.

LG MM ** If You Don't Dig The Blues, You Got A Hole In Yer Soul

Antworten
Klaus
  • Blogger
  • Forum-Beiträge: 19.172

14.10.2015, 08:59:28 via Website

Ich gebe auch lieber ein paar Euro mehr aus, dafür hab ich was Gutes.

Ich nutze das und bin mehr als zufrieden, jedoch wird es zu schwer für deine Ansprüche sein.

| LG Klaus |
| Google Nexus 6P - Dirty Unicorns | Google Nexus 6 - Dirty Unicorns |
| Das AndroidPITiden-Buch | Die Androiden-Toolbox | AndroidPIT-Regeln |

Martin Marquardt

Antworten
Martin Marquardt
  • Forum-Beiträge: 1.759

14.10.2015, 09:11:21 via Website

Danke sehr, ist ja schon mal eine erste Idee.
Da ich ja mit der Sony A58 ein Leichtgewicht habe und auch keine dicken Teleobjektive nutze brauch ich halt keine 7 kg Tragkraft, aber standfest sollte es ja schon sein. Mal sehen was noch für Vorschläge kommen.

LG MM ** If You Don't Dig The Blues, You Got A Hole In Yer Soul

Klaus

Antworten
Ingalena
  • Forum-Beiträge: 33.338

14.10.2015, 12:22:18 via App

Ich habe das Stativ und bin sehr zufrieden. Auch mit der Canon EOS 70d und einem großen Zoom
https://www.amazon.de/gp/aw/d/B00B70OSEG/ref=ya_aw_oh_pii?ie=UTF8&psc=1

💕🎀 VETO! 🎀💕

VETO ist die Vereinigung europäischer Tierschutzorganisationen. Als gemeinnützige
Organisation setzt VETO sich für das Wohlergehen von Tierheim- und Straßentieren ein. VETO ist ein
aktives Bindeglied zwischen Spender*innen, Tierschutzorganisationen und starken Partnern
in ganz Europa.
🐾 🐾 🐾 🐾 🐾 🐾

Martin Marquardt

Antworten
Martin Marquardt
  • Forum-Beiträge: 1.759

14.10.2015, 12:34:07 via Website

Danke, hatte ich mir auch schon angesehen wg eines Tests auf eine Digitalkamerawebseite.
Bei max. Höhe von 140 cm bekomme ich hoffentlich keine Rückenschmerzen wenn ich durch den Sucher schaue......

LG MM ** If You Don't Dig The Blues, You Got A Hole In Yer Soul

Antworten
Ingalena
  • Forum-Beiträge: 33.338

14.10.2015, 12:41:10 via App

Ich mit meinen 170 cm habe keine Probleme ;)

💕🎀 VETO! 🎀💕

VETO ist die Vereinigung europäischer Tierschutzorganisationen. Als gemeinnützige
Organisation setzt VETO sich für das Wohlergehen von Tierheim- und Straßentieren ein. VETO ist ein
aktives Bindeglied zwischen Spender*innen, Tierschutzorganisationen und starken Partnern
in ganz Europa.
🐾 🐾 🐾 🐾 🐾 🐾

Antworten
Gelöschter Account
  • Forum-Beiträge: 1.006

01.12.2015, 14:49:21 via Website

Kostenlose Software wird jetzt angeboten: oft ganz nützliche Programme

heute bei chip Bearbeitungssoftware,

http://www.chip.de/s_specials/Download-Adventskalender_74217484.html

auch andere bieten einiges

http://www.pcwelt.de/specials/xmas/xmas-vollversions-kalender

http://www.computerbild.de/Adventskalender-Gewinnspiel-2015-11151367.html

Martin Marquardt

Antworten
Gelöschter Account
  • Forum-Beiträge: 21.034

05.12.2015, 20:01:28 via Website

Du meinst, in einem Bot.

Ihr schon, ich nicht! :D

Antworten
Gelöschter Account
  • Forum-Beiträge: 1.006

05.12.2015, 21:41:16 via Website

nein Botmitspieler in einem Boot :D

trotz der Software ( GData ) ist man nie sicher ;)

Antworten
Sue H
  • Forum-Beiträge: 2.305

14.12.2015, 19:11:44 via App

Hallo, @Ali Mente und andere, die beraten wollen.
Ich verschiebe die Diskussion mal hierher. Sonst ist im Bilder Thread kein Platz für die tollen Fotos.

Also du sagtst, Canon EOS 400D ist zu alt, zu langsam, zu niedrig auflösend.
Im Frühjahr diesen Jahres wollte ich direkt ne neue Kamera kaufe. Mir wurde abgeraten.

Ich gebe Preis, dass mir mein Vater seine EOS 5D mit allen seinen Canon-Sachen schenken will. Ja, wirklich. Sie hat ca. 200 Auslösungen, seit 2010. Er fotografiert nicht(s) mehr.
Stattdessen will er sich seiner analogen Ausrüstung widmen.
Ich hab ihn drölftausend Mal gefragt, ob es sein Ernst ist.
Ja, er bleibt dabei.

Die 5D ist nach 10 Jahren vermutlich auch nicht schneller, die Megapixelzahl liegt bei 12 MP. Der Autofokus? Keine Ahnung?

Aber ich will auch kein Kamera-Museum aufmachen?
Canon T70
Canon EOS 1000FN
Canon EOS 5D
Canon EOS 400D
Canon EOS Weiß-was-ichD (<- welche wäre wenn geeignet?)

Kamera Tasche: Eine Schulter-/Umhängetasche für einen Body mit angeschlossenem Objektiv und zwei extra. Passt alles grad so rein.
Auf die Dauer unangenehm.
Ich bin einmal den ganzen Tag mit der Tasche unterwegs gewesen und mein Rücken hat danach soo weh getan.

Ich schau nur noch selten hier vorbei, aber trotzdem schau ich gerne ins Forum.
Liebe Grüße an alle!
PS.: Wenn ihr (mehr) Fotos sehen möchtet, dann schaut doch mal hier vorbei: https://www.instagram.com/sueslichtmalerei/

Antworten
Ali Mente
  • Forum-Beiträge: 3.336

14.12.2015, 19:26:05 via Website

Für Dich geht es im ersten Schritt darum, Dir zu überlegen, wo Du Deine fotografischen Prioritäten legst, denn damit beantwortet sich die Frage Crop oder Vollformat.

Unbedingt zu beachten ist, dass die EF-S Objektive, die bei Cropkameras funktionieren, nicht an eine Vollformatkamera passen. Da kommen dann ratzfatz 4stellige Zusatzkosten in Form neuer Objektive dazu. Also, Obacht an der Bahnsteigkante! ;)

Eine Theorie ist eine Vermutung mit Hochschulbildung. (James Earl "Jimmy" Carter)

Antworten
Sue H
  • Forum-Beiträge: 2.305

14.12.2015, 19:34:00 via App

Ich will ja keine Vollformat kaufen. Wenn, sollte der Nachfolger von meiner 400D APS-C sein.
Die Erwähnung der 5D bezog sich auf die Hoffnung, eine Einschätzung für diese Kamera und deren Tauglichkeit im Jahre 2015 zu bekommen.
Könnte sie das die Zeit überbrücken bis zu einer neuen Kamera?

Crop brauch ich für mein EF-S 60mm f2.8, ich nutze es für Porträts und Makros.
Crop brauch ich für meinen Tele-Bereich, auch wenn ich kein anständiges habe.

Vollformat fände ich nur wegen dem Weitwinkel interessant, da bin ich schon oft an meine Grenzen gestoßen.

Ich schau nur noch selten hier vorbei, aber trotzdem schau ich gerne ins Forum.
Liebe Grüße an alle!
PS.: Wenn ihr (mehr) Fotos sehen möchtet, dann schaut doch mal hier vorbei: https://www.instagram.com/sueslichtmalerei/

Antworten
Carsten M.
  • Forum-Beiträge: 33.204

14.12.2015, 19:46:36 via App

Äh, die 5D ist doch ein phantastisches Teil!

Das taugt auch in 10 Jahren noch was...

Herzliche Grüße

Carsten

Ich komm' mir langsam vor wie jemand, der ich bin // #cäthe

Antworten
Ali Mente
  • Forum-Beiträge: 3.336

14.12.2015, 19:47:01 via Website

Ultraweitwinkelobjektive (UWW) gibt es schon für kleines Geld, wenn man mal was probieren möchte. Wenn Crop schon gesetzt ist, kommt jetzt dei Frage nach dem Modell. Die 750/760 unterscheiden sich kaum noch von der 70D. Was Dir da mehr entgegen kommt, kann ich nicht sagen. Dazu müsstest Du mal die einschlägigen Seiten wie Traumflieger ansurfen und Dich dort schlau lesen.

Solltest Du Wert auf einen schnellen Autofokus und hohe Serienbildgeschwindigkeiten legen, dann wirf einen Blick gen 7D Mark II. Dummerweise ist die Kamera mit rund 1500 Euronen noch verdammt teuer.

Eine Theorie ist eine Vermutung mit Hochschulbildung. (James Earl "Jimmy" Carter)

Antworten
Ali Mente
  • Forum-Beiträge: 3.336

14.12.2015, 19:49:50 via Website

Carsten M.

Äh, die 5D ist doch ein phantastisches Teil!

Das taugt auch in 10 Jahren noch was...

Ähm.... es handelt sich hier um die erste 5D und die ist nicht wirklich mehr das gelbe vom Ei. 12,8 Megapixel, Digic 2 Sensor (aktuell ist Digic 6), ISO 100-1600 (erweiterbar auf 50 oder 3200 (will ich mir vorstellen, wie das dann aussieht?))...

— geändert am 14.12.2015, 19:50:36

Eine Theorie ist eine Vermutung mit Hochschulbildung. (James Earl "Jimmy" Carter)

Antworten
Carsten M.
  • Forum-Beiträge: 33.204

14.12.2015, 19:51:13 via App

Ah... Sorry, ich hätte vielleicht doch alles lesen sollen...

Herzliche Grüße

Carsten

Ich komm' mir langsam vor wie jemand, der ich bin // #cäthe

Antworten