Multiroom-WLAN ist ein wichtiger neuer Trend. Netgear macht mit und stellt mit dem RBK40 ein Starter-Kit für Haushalte bis zu 200 m² vor. Wir haben es durchgemessen.
Ein Smart Home kann das Leben erheblich erleichtern, aber mitunter kommt es zu ungewollten und wirklich komischen Situationen. Wir zeigen Euch ein paar Geschichten.
Wie einfach ist das Aufsetzen eines Powerline-Netzwerks? Geht es so einfach, wie es der Hersteller beschreibt, oder braucht man schon technischen Sachverstand dafür?
Google Home ist da, aber man muss ja nicht alles kaufen - auch Selberbauen macht Spaß. Mit dem Raspberry Pi könnt Ihr Euch selbst eine Sprachbox bauen.
Rüstet Euer Schloss mit Nuki-Zubehör zum Smart Lock auf. Wir zeigen die Einrichtung der App und erklären, was das digitale Schloss für Funktionen bietet.
Ihr wollt auch Euer Haus in ein Smart Home verwandeln? Dann solltet Ihr vor allem auf die Sicherheit Eures WLAN-Netzwerks achten und einen Gastzugang einrichten.
Immer mehr smarte Geräte finden Weg ins eigene Heim. Ihr möchtet die Außenwelt im Auge behalten? Wir zeigen Euch, warum sich dafür vor allem die Nest Cam Outdoor eignet.
IKEA greift die Smart Homes an und bietet nun eigene intelligente Glühbirnen an. Wir haben die neuen IKEA TRÅDFRI getestet und sagen Euch, wie gut sie sich schlagen.
Apple hat oft Innovationen der Konkurrenten perfektioniert und sinnvoll in sein Ökosystem integriert. Auf der WWDC steht die Enthüllung eines Smarthome-Gadgets an.
Amazon bringt die Assistentin Alexa in Form von Amazon Echo und Echo Dot nach Deutschland. Sollte man sich auf Alexa freuen? Unser Test gibt Antworten.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit Deiner Zustimmung wird hier ein externer Inhalt geladen.
Mit Klick auf den oben stehenden Button erklärst Du Dich damit einverstanden, dass Dir externe Inhalte angezeigt werden dürfen. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Mehr Infos dazu findest Du in unserer Datenschutzerklärung.