Den Google Assistant könnt Ihr zur Sprachsteuerung Eures Smart Home in mehreren Sprachen nutzen. Dabei gibt es jedoch ein paar Kniffe zu beachten. Denn der zweisprachige Modus ist fehlerhaft. Nutzen jedoch mehrere Mitglieder eines Google Home den Assistant, können sie ihn in ihrer jeweiligen Sprache steuern.
Letzte Woche gaben Xiaomi und IKEA eine Partnerschaft bekannt, um Xiaomis KI-Assistenten in die schlauen Leuchten der schwedischen Marke einzubinden. Wenn die beiden Unternehmen ihre Köpfe zusammenstecken, könnte noch viel Größeres bei rumkommen.
Bei der Briefpost, bei Telefonen, bei E-Mails, SMS, Textnachrichten oder in Social Media: Menschen waren schon immer besorgt über eine mögliche Verletzung ihrer Privatsphäre. Doch seit Ankunft von Sprachassistenten wie Google Assistant oder Amazon Alexa findet das Thema endlich auch in der breiten Masse Gehör.
Jeder kennt den Big Mouth Billy Bass, eine Art Gummifisch, der sich auf seinem Brett bewegt und summt. Dieses lustige und ein bisschen nervige Gadget wird jetzt tatsächlich smart - mit Alexa!
LIFX ist einer der Hersteller für smarte Beleuchtung, der seine Lampen direkt mit Eurem WLAN vernetzt. Das heißt für Euch, der Aufwand mit der Bridge entfällt. Wir zeigen Euch die größten Stärken und Schwächen des Systems.
Die Technologie, die Euer Zuhause intelligent macht, hat sich noch nie so stark entwickelt wie heute. Man denke nur daran, dass allein im Jahr 2018 der Smart-Home-Markt Gewinne von 23,5 Millionen Dollar erwirtschaftet. Warum also nicht mehr intelligente Häuser bauen?
US-Amerikaner können für 60 Dollar eine Mikrowelle mit Alexa-Sprachassistent kaufen. Was das soll und ob es Vorteile bringt, hat The Verge nun im Test herausgefunden. Dort lernen wir auch, worauf Amazon mit dem smarten Küchengerät hinaus will.
Der auf der IFA in Berlin vorgestellte Neato Botvac D4 Connected soll das beste Preis-Leistungs-Verhältnis aller Staubsaugerroboter haben. Wir hatten die Gelegenheit, ihn auszuprobieren.
Google bringt den Home Max endlich nach Deutschland. Wir haben den smarten Lautsprecher schon ein wenig probegehört und sind ... Ach, lest besser selbst.
Ein Kühlschrank für 850 Euro, indem ich meinen Biomüll einfrieren kann, um ihn nur alle paar Wochen einmal zum Mülleimer zu bringen - das ist der Freezyboy. Da stellen sich mir drei Fragen: Warum? Wa-rum? WARUM?
Technik erobert unseren Alltag. Und unser Wohnzimmer. Konzerne wie Google und Amazon wollen dort nicht nur einen TV haben, sondern intelligente Systeme, die sehen und hören. Ihr Siegeszug ist schon jetzt nicht mehr aufzuhalten.
Die Polk Command Bar ist die erste Soundbar mit integriertem Amazon Alexa. Eine Soundbar mit smarten Assistenten macht viel Sinn, aber letztlich müssen die Grundwerte einer Soundbar natürlich stimmen. Wir haben die Command Bar getestet und geben Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Siri, Google Assistant, Alexa und Cortana haben ein Problem: Alle möchten, dass ich wie ein Roboter mit ihnen spreche. Doch müssten wir in Zeiten der so hochgelobten künstlichen Intelligenz nicht schon einen Schritt weiter sein? Ich möchte keine Sprachbefehle auswendig lernen!
Verbindet sich ein Gerät mit einem WLAN-Netzwerk, wird aktuell das sogenannte WPA2-Protokoll eingesetzt. Leider hat es aber so seine Schwächen, daher hat die WiFi Alliance mittlerweile den Nachfolger, WPA3, angekündigt. Bei uns findet Ihr alle Infos zu dem neuen Protokoll.
Der iRobot Braava Jet 240 ist für alle gedacht, die es satt haben, ihre Fußböden zu wischen. Aber wie gut klappt das im Alltag? Die Antwort auf diese und alle weiteren Fragen zu dem Wisch-Roboter lest Ihr in unserem finalen Test!
Ein Amazon-Echo-User in den USA staunte nicht schlecht, als er hörte, dass eine private Unterhaltung plötzlich als Audionachricht bei einem Bekannten gelandet war. Die Ursache ist banal, aber die Folgen unüberschaubar. Betroffen sind aber alle Sprachsassistenten!
Blink und Blink XT sind komplett kabellose, batteriebetriebene WLAN-Überwachungskameras. Wir haben das XT-Modell von Blink getestet und zeigen Euch seine Vor- und Nachteile.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit Deiner Zustimmung wird hier ein externer Inhalt geladen.
Mit Klick auf den oben stehenden Button erklärst Du Dich damit einverstanden, dass Dir externe Inhalte angezeigt werden dürfen. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Mehr Infos dazu findest Du in unserer Datenschutzerklärung.