GEZ: Rundfunkgebühr für Internet-Computer & Smartphones

  • Antworten:39
Jack-In-Da-Box
  • Forum-Beiträge: 1.569

07.12.2009, 15:19:55 via Website

hallo leute,

ich bin mal wieder entsetzt, was da wieder auf uns zukommt:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Bericht-Hoehere-Rundfunkgebuehr-fuer-Internet-Computer-geplant-878872.html

laut dem bericht sollen für comupter und smartphones gebühren in voller höhe anfallen.
ausserdem "müsse künftig der Gebührenpflichtige nachweisen, dass er keines der Geräte besitzt – und nicht wie bisher die GEZ"!

computer sind bereits seit dem 1. januar 2007 gebührenpflichtig - allerdings nur in einem geringeren umfang (5,76 Euro).
zusammen mit der einführung der gebührenpflicht für smartphones, soll dann der volle satz fällig werden (17,98 Euro pro gerät).

"Von den Neuregelungen betroffen wären demnach auch die gewerblichen Nutzer."

ich glaube es "hackt"!!!
was meint ihr dazu?

Antworten
Gelöschter Account
  • Forum-Beiträge: 658

07.12.2009, 15:27:04 via Website

Jack- In-Da-Box
hallo leute,

ich bin mal wieder entsetzt, was da wieder auf uns zukommt:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Bericht-Hoehere-Rundfunkgebuehr-fuer-Internet-Computer-geplant-878872.html

laut dem bericht sollen für comupter und smartphones gebühren in voller höhe anfallen.
ausserdem "müsse künftig der Gebührenpflichtige nachweisen, dass er keines der Geräte besitzt – und nicht wie bisher die GEZ"!

computer sind bereits seit dem 1. januar 2007 gebührenpflichtig - allerdings nur in einem geringeren umfang (5,76 Euro).
zusammen mit der einführung der gebührenpflicht für smartphones, soll dann der volle satz fällig werden (17,98 Euro pro gerät).

"Von den Neuregelungen betroffen wären demnach auch die gewerblichen Nutzer."

ich glaube es "hackt"!!!
was meint ihr dazu?

Wie soll man denn beweisen, dass man keins der Geräte hat??? Soll man "kein" Kaufbeleg vorlegen? Wie blöd ist das denn!?!
Die sollten den ganzen GEZ-Kram abschaffen.

— geändert am 07.12.2009, 15:29:55

Antworten
Jack-In-Da-Box
  • Forum-Beiträge: 1.569

07.12.2009, 15:28:32 via Website

eben... wäre das gleiche, als würde die gängige "unschuldsvermutung" abgeschafft würde.
und es würde mich auch nicht mehr wundern, wenn das auch noch kommt...
:blink:

Antworten
Jean Paul T.
  • Forum-Beiträge: 1.305

07.12.2009, 15:33:51 via Website

fehlinfo über fehlinfo.

für pc und co. muß man nur abGEZockt zahlen, wenn man rechner im geschäft hat. privat reicht nen tv angemeldet zu haben, dann lassen se dich in ruhe.
die GEZ will zwar diese sachen auch im privaten durchsetzen, aber da kommen wir zum thema fehlinfo. die gez ist immernoch verpflichtet nachzuweisen, dass du so ein gerät besitzt. in keinem fall mußt du dafür sorgen! dazu gibt esauch gerichtsurteile.
ebenfalls muß man die gez nicht in die wohnung/haus lassen.
sie können dir auch gern mit polizei drohen.... das machen sie ja gern, hat aber keinen rechtlichen hintergrund!!! denn sie haben keinen suchungsbefehl! somit einfach tür zu machen und gut ist.
das mit der gez ist doch schon seit jahren so ein thema, ich persöhnlich schaue ard, mdr, zdf und co. nicht, aber das interessiert die nicht... drum hab ich meinen tv und ein radio angemeldet, damit lassen se einen dann auch in ruhe.

— geändert am 07.12.2009, 15:35:37

Antworten
Markus Gu
  • Forum-Beiträge: 2.644

07.12.2009, 15:44:26 via Website

bei uns in österreich is es die GIS. ich habe nichts angemeldet. ist mir zu deppat und sollten sie mal kommen, dann füll ich halt das blöde formular aus, dass ich student bin, dann bin ich sowieso befreit :)

aber in den letzten 4 jahren hat sich niemand darum gekümmert, ob ich zahle oder nicht ;) is total umsonst. orf 1 und orf 2 sind dermaßen unfähige sender, dafür sollte man kein geld verlangen dürfen.

swordiApps Blog - Website

Antworten
Jack-In-Da-Box
  • Forum-Beiträge: 1.569

07.12.2009, 15:49:01 via Website

@jean was heisst fehlinfo?
das ist kein ist-zustand... sondern geplant für 2013!!! text gelesen?

ich bin auch z.z. von der gez befreit (frührentner)... dennoch lese
ich solche meldungen mit grosser sorge... mir ist auch klar, das
diese "eintreiber" keine rechtliche handhabe haben, um in meine
wohnung zu kommen! noch nicht!

und wenn man sich mal über die "reform der rundfunkgebühren"
informiert, wird da noch einiges auf uns bundesbürger zukommen!

und zum thema gerichtsentscheide: die urteilen auch nicht alle gleich!

— geändert am 07.12.2009, 15:51:01

Antworten
Markus Gu
  • Forum-Beiträge: 2.644

07.12.2009, 15:55:09 via Website

ja diese vorgeschriebenen gebühren finde ich wirklich nicht so toll

wenn ich kein orf zb gucke, warum soll ich das zahlen? nur weil ich es theoretisch schauen könnte. ( kindergeld bekomme ich auch keines, obwohl ich theoretisch kinder machen könnte )

btw: warum muss ich nicht zahlen wenn ich ard schaue ;)

vom bildungsauftrags des fernsehens sind wir sehr weit weg ( oder fühlt sich jemand durch die xte staffel bauer sucht frau jetzt schlauer? )

swordiApps Blog - Website

Antworten
Jack-In-Da-Box
  • Forum-Beiträge: 1.569

07.12.2009, 16:06:26 via Website

hier noch ein weiterer beitrag zu diesem thema:
http://carta.info/19672/internet-gez-gebuehr-vollzahler-gebuehrenmodell/

@ markus - den vergleich mit dem kindergeld finde ich klasse ;-)

auf den informationsgehalt der öff-rechtl sender will ich gar nicht eingehen...
wenn ich bedenke das ard und zdf nun schon mehrfach gleichzeitig von
ein und dem selben event berichten - live!
oder x volksmusiksendungen über den kanal gejagt werden...
und dann auch noch werbung geschaltet wird?!

mir rollen sich die fussnägel hoch! von der legalen lohnsklaverrei (1euro jobs), bis hin
zur zwangsabgabe an die GEZ... wieviel wollen wir bürger uns noch gefallen lassen?

Antworten
Moritz L.
  • Forum-Beiträge: 434

07.12.2009, 16:19:17 via Website

Ich muss sagen ich bin immer wieder entsetzt, wie unsozial und egoistisch sich der große Teil der Leute in Sachen GEZ und co. zeigt. Wie viele Leute gibt es wohl, die einen Fernseher zu Hause stehen haben aber diesen nicht zum Fernsehen benutzen. Und wieviele Leute gibt es wohl, die KEINEN Fernseher und KEIN Radio zu Hause haben ABER einen PC, mit dem sie NOCH NIE fern gesehen haben und NOCH NIE Radio gehört... ich habe solche Leute zumindest noch nicht kennengelernt.

Was ich aber kenne und das zur Genüge sind Leute, die sich vor der GEZ drücken, während sie irgendwas von wegen "Abzocke" und "Schweinierei" labern und trotzdem Fernsehen und Radio hören auf Kosten der Zahlenden (ja, ich zahle GEZ, unfassbar oder?). DAS finde ich die wahre Schweinerei und ich finde, man sollte mal aufhören auf die GEZ zu schimpfen, die machen ihren Job, damit es überhaupt noch öffentlich-rechtliches Fernsehen gibt. Seid lieber froh, dass man fürs Fernsehen bei uns noch nicht 150 € zahlen muss wie in Ami-Land.

jm2c

EDIT: Das geht nicht ans Topic, darüber kann man streiten, aber generell regt mich dieses "Scheiss GEZ"-Gelaber einfach nur auf.

— geändert am 07.12.2009, 16:26:27

Antworten
Markus Gu
  • Forum-Beiträge: 2.644

07.12.2009, 16:30:22 via Website

Moritz L.
Ich muss sagen ich bin immer wieder entsetzt, wie unsozial und egoistisch sich der große Teil der Leute in Sachen GEZ und co. zeigt. Wie viele Leute gibt es wohl, die einen Fernseher zu Hause stehen haben aber diesen nicht zum Fernsehen benutzen. Und wieviele Leute gibt es wohl, die KEINEN Fernseher und KEIN Radio zu Hause haben ABER einen PC, mit dem sie NOCH NIE fern gesehen haben und NOCH NIE Radio gehört... ich habe solche Leute zumindest noch nicht kennengelernt.

Was ich aber kenne und das zur Genüge sind Leute, die sich vor der GEZ drücken, während sie irgendwas von wegen "Abzocke" und "Schweinierei" labern und trotzdem Fernsehen und Radio hören auf Kosten der Zahlenden (ja, ich zahle GEZ, unfassbar oder?). DAS finde ich die wahre Schweinerei und ich finde, man sollte mal aufhören auf die GEZ zu schimpfen, die machen ihren Job, damit es überhaupt noch öffentlich-rechtliches Fernsehen gibt. Seid lieber froh, dass man fürs Fernsehen bei uns noch nicht 150 € zahlen muss wie in Ami-Land.

jm2c

EDIT: Das geht nicht ans Topic, darüber kann man streiten, aber generell regt mich dieses "Scheiss GEZ"-Gelaber einfach nur auf.

natürlich wird jeder mit einem fernseher fernsehen, ist ja wohl logisch, aber man zahlt nicht für pro7 oder sat1 oder dsf, sondern in dtl halt für ard und zdf.

dann sollen sie diese öffentlichen sender doch eifnach abdrehen, wenn jemand nicht zahlt. wird jeder verschmerzen können.

in ö zb laufen auf orf die gleichen sachen wie bei den privaten. und das traurige ist, dass man auch fast gleichviel werbung zu sehen bekommt. obwohl man ja zahlen muss. wer würde sky abbonieren, um dort werbung zu sehen?

und nur weil ich eine pc habe, heißt das noch lange nicht, dass ich damit fernsehprogramme empfange.

swordiApps Blog - Website

Antworten
Jack-In-Da-Box
  • Forum-Beiträge: 1.569

07.12.2009, 16:36:13 via Website

das problem ist ja auch nicht, das man nicht bezahlen möchte (zumindest bei mir nicht)... das problem ist das verhältnis!!!
und genau der JOB, den viele gez-eintreiber machen, ist das was viele stört. es gibt genügend beispiele dafür, wie
die gez menschen unter druck setzt, ausspioniert, oder einfach falschanmeldungen durchwinkt. mal abgesehen von der
merkwürdigen praxis, dass neuerdings nicht-zahlungspflichtige, die sich (zu recht) abmelden, plötzlich zwei gebühren-
bescheide bekommen. und das nur, weil die erste (rechtmäßige) abmeldung nicht bearbeitet wurde und deshalb nochmal
eine abmeldung geschickt wurde... was ist das für eine begründung?
http://www.rundfunkgebuehrenzahler.de/wordpress/akte-09-gez-droht-mit-gefaengnis

besonders merkwürdig finde ich, wie die GEZ versucht kritische stimmen zu unterbinden. meinungsfreiheit
ist was anderes!!!
http://www.akademie.de/private-finanzen/gez-und-rundfunkgebuehren/tipps/gez_gebuehren/gez-abmahnung.html

nochmal - leistungen müssen entsprechend vergütet werden - ohne frage! problematisch wird es, wenn dabei mit
stasi-methoden gearbeitet wird. die problematik setzt sich in der politik fort, wenn man (wie beim zdf) einen kritischen
(für den zuschauer wertvollen) redakteur durch den verwaltungsrat (besetzt mit politikern) absägt!!!

und wenn nun - wie geplant - der bürger auch noch nachweisen muss, dass er kein entsprechendes
gerät hat - wo kommen wir da hin? warum nicht gleich auch pauschal jeden bürger kfz-steuer zahlen lassen?
ganz gleich, ob man ein auto hat oder nicht...

Antworten
San Blarnoi
  • Forum-Beiträge: 2.545

07.12.2009, 20:44:37 via Website

natürlich wird jeder mit einem fernseher fernsehen, ist ja wohl logisch, aber man zahlt nicht für pro7 oder sat1 oder dsf, sondern in dtl halt für ard und zdf.
Ganz genau!
Ich z.B. schaue nie öffentlich rechtlich und habe tatsächlich auch kein Radio, muß aber trotzdem zahlen, weil ich nen Fernseher (für die Privatsender) und nen Internet-Anschluß(! es geht mW nicht um den PC als solchen, sondern um internetfährige Geräte, mit denen man theoretisch das Internetangebot der öffentlich rechtlichen nutzen könnte) habe.
De facto zahle ich somit ohne Gegenleistung, und auch noch für son Dreck wie Musikantenstadl und wie das Zeugs sonst noch heißt, oder für Eigenproduktionen, wo die Beteiligten sich ne schöne Zeit auf ner Südsee-Insel machen...
Wo gibts denn sowas sonst noch?

Dürfen wir jetzt auch alle unsere Software zum kostenlosen Download ins Internet stellen und dann jedem eine Rechnung schreiben, weil er die ja herunterladen könnte?

Das IST reine Abzocke, lieber Moritz, und darum möchte ich hier auch nicht als unsozial und/oder egoistisch bezeichnet werden, die Fakten sprechen wohl für sich...

Woran liegt es wohl, das man in D keinen Fernseher kaufen kann, mit dem die öffentlich rechtlichen nicht empfangbar sind? An mangelndem Interesse sicher nicht.

Antworten
Moritz L.
  • Forum-Beiträge: 434

07.12.2009, 21:39:17 via Website

and dev
De facto zahle ich somit ohne Gegenleistung

Du zahlst also, obwohl es so ist wie du sagst? Das nenn ich mal sozial, da kenne ich leider nur Gegenbeispiele. Interessant, dass es tatsächlich Leute gibt, die Rundfunk-Gebühren zahlen, ohne die Leistungen tatsächlich in Anspruch zu nehmen. Ist mir bisher noch nicht untergekommen.

Ich habe niemanden als unsozial und egoistisch bezeichnet, ich wollte nur dieses generelle "Anti-GEZ"-Verhalten etwas zurechtrücken.

Antworten
Markus Gu
  • Forum-Beiträge: 2.644

07.12.2009, 21:49:38 via Website

arbeitest du oder ein enger verwandter zufällig bei der gez??

kenne einfach niemanden, der diesen (sinnlosen) gebühren positiv gegenüber steht.

swordiApps Blog - Website

Antworten
Moritz L.
  • Forum-Beiträge: 434

07.12.2009, 22:00:50 via Website

Markus G.
arbeitest du oder ein enger verwandter zufällig bei der gez??

kenne einfach niemanden, der diesen (sinnlosen) gebühren positiv gegenüber steht.

Nein in keinster Weise. Ich kenne außer mir auch niemanden, was mich immer mehr an der Vernunft der Konsumenten zweifeln lässt. Und dabei geht es mir wahrlich nicht um die ehrlichen Bürger, die die öffentlichen-rechtlichen NIE nutzen (Tagesschau lässt grüßen), sondern ich kenne einfach so viele Leute, die schmarotzerisch ohne Ende Fernschauen und zwar jeden Sender, und dann noch guten Gewissens die GEZ durch den Dreck ziehen. Auch gegen die habe ich persönlich nichts, aber meine Meinung zum Thema ist nunmal etwas anders.

— geändert am 07.12.2009, 22:01:38

Antworten
Markus Gu
  • Forum-Beiträge: 2.644

07.12.2009, 22:05:32 via Website

aha aber sie können deiner meinung nach zb nach lust und laune werbung ausstrahlen und trotzdem gebühren kassieren ? also ich kann nur für den orf hier in österreich sprechen, und hier ist der werbungsanteil schon sehr sehr hoch. dann sollen sie die gebühren wegtun und normal werbung machen wie jeder sender,

sind dann nur wenige % mehr werbung, aber niemand muss den scheiß mehr bezahlen. nur wird der staat niemals auf sowas kommen, wäre ja ganz schön blöd für ihn

swordiApps Blog - Website

Antworten
Moritz L.
  • Forum-Beiträge: 434

07.12.2009, 22:10:48 via Website

Markus G.
sind dann nur wenige % mehr werbung, aber niemand muss den scheiß mehr bezahlen. nur wird der staat niemals auf sowas kommen, wäre ja ganz schön blöd für ihn

Da kenne ich mich ehrlich gesagt nicht gut genug aus, aber selbst auf Sky kommt in der Fussball-Halbzeit und zwischen den Filmen Werbung, von daher befürchte ich, dass Fernsehen ganz ohne Werbung einfach nicht finanzierbar ist. Zum Thema Werbung ist für D zu sagen, dass es nach 20 Uhr "nur noch" sogenanntes "Sponsoring" gibt, also keine direkte Werbung sondern nur "präsentiert von..." etc.

Wenn das alles so einfach wäre, gäbe es eigentlich keinen Grund, das nicht so zu machen mit der Werbung, dann würde man mehr verdienen und wesentlich weniger Verwaltungsaufwand (GEZ) haben, aber scheint ja nicht zu gehen.

— geändert am 07.12.2009, 22:13:14

Antworten
Gelöschter Account
  • Mod
  • Forum-Beiträge: 3.188

07.12.2009, 22:23:36 via Website

Das Problem bei den öffentlich rechtlichen ist schlichtweg der zu grosse Verwaltungsapperat und die zig Rundfunkanstalten. Die brauchen eben Kohle ohne Ende. Möchte nicht wissen was da kann Kohle unnütz draufgeht. Mit ihrem Programm können die schon längst keinen mehr vor die Glotze locken.

Bzgl. Sky und Werbung glaub ich das gerne. Der Laden ist kurz vorm sterben. Ich war beim Vorgänger, und ausser das es teurer wurde hat sich nichts geändert. Bin da gottseidank raus...

Antworten
Moritz L.
  • Forum-Beiträge: 434

07.12.2009, 22:30:09 via Website

Also ich muss schon sagen, dass ich gerade in Sachen Wintersport und weiteren Sportarten bei den öffentlich rechtlichen teilweise mehr geboten bekomme als in den Privaten. Das würde ich schon sehr vermissen. Ansonsten ist das Programm natürlich mehr als dürftig.

— geändert am 07.12.2009, 22:30:28

Antworten
San Blarnoi
  • Forum-Beiträge: 2.545

07.12.2009, 22:38:54 via Website

Du zahlst also, obwohl es so ist wie du sagst? Das nenn ich mal sozial,

Das hat nichts mit sozial zu tun, schließlich werde ich ja dazu gezwungen.
Wenn ich nicht bezahlen wollte, müßte ich meinen Fernseher abschaffen (und könnte dann weder private Kanäle noch DVDs(!) schauen), außerdem müßte der Internet Anschluss weg und das Handy natürlich auch.
Also entweder von der GEZ berauben lassen, oder in der Steinzeit leben - das sind die Fakten.


Interessant, dass es tatsächlich Leute gibt, die Rundfunk-Gebühren zahlen, ohne die Leistungen tatsächlich in Anspruch zu nehmen. Ist mir bisher noch nicht untergekommen.

Hm, dann kennst du wohl nen anderen Typ Leute als ich :-)
Ich kenne jedenfalls einige, die sich lieber objektiv informieren, statt Werbung lieber Internet-Radio hören und Filme bevorzugen, die gut und aus diesem Jahrtausend sind...
...und umgekehrt kenne ich nur einen (meinen Chef ;-), der jemals auf den Internet-Seiten von ARD/ZDF etc. war...
...und nur zwei Leute, die gerne öffentlich rechtlich schauen (meine Eltern)...
...und alle drei meckern nicht über die GEZ.


Ich habe niemanden als unsozial und egoistisch bezeichnet

Dann muß ich deine eingängliche Aussage wohl irgendwie falsch verstanden haben...


ich wollte nur dieses generelle "Anti-GEZ"-Verhalten etwas zurechtrücken.
...und warum das?

Das ist nun mal Abzockerei, egal wie man es dreht; wenn die das Geld von jedem Bürger wollen, dann sollen sie ne Steuer daraus machen und nicht versuchen, uns mit schwachsinnigen "Argumenten" für dumm zu verkaufen.

Wenn sie dagegen wirklich nur das Geld von den tatsächlichen Nutzern wollten, dann wäre das volkommen unproblematisch realisierbar, die ganze Welt macht das so: Radio/Fernsehen - PayTV (Sozialfälle bekommen den Decoder kostenlos) und/oder Werbung (wie die privaten es auch machen, die bekommen nämlich keinen Cent von deinen GEZ-"Gebühren"), Internet: bezahlter Login (Sozialfälle bekommen den Login kostenlos).

— geändert am 07.12.2009, 22:45:29

Antworten
Moritz L.
  • Forum-Beiträge: 434

07.12.2009, 22:53:38 via Website

Wenn sie dagegen wirklich nur das Geld von den tatsächlichen Nutzern wollten, dann wäre das volkommen unproblematisch realisierbar, die ganze Welt macht das so: Radio/Fernsehen - PayTV (Sozialfälle bekommen den Decoder kostenlos) und/oder Werbung (wie die privaten es auch machen, die bekommen nämlich keinen Cent von deinen GEZ-"Gebühren"), Internet: bezahlter Login (Sozialfälle bekommen den Login kostenlos).

In welchem Land ist das so? Würde mich rein informativ interessieren, denn ich befürchte, das ist logistisch und finanziell im Hinblick auf die Grundversorgung nicht so einfach durchsetzbar.

— geändert am 07.12.2009, 22:53:48

Antworten
Jack-In-Da-Box
  • Forum-Beiträge: 1.569

07.12.2009, 23:45:08 via Website

diese geschäftsidee hatte ich auch schon... wäre eine absolute marktlücke - jedoch zwecklos.

ich habe diesbezüglich mal mit einem medienrechtler gesprochen... selbst wenn man geräte
auf den markt bringen würde, die bestimmte freqenzen blocken würden (was technisch ohne
weiteres machbar wäre), würde das den besitzer - nach deutschem recht - nicht von der
gebührenpflicht befreien...

begründung: man könnte den "schutz" ja manipulieren.

für mich ein indiz dafür, das die "herren" sehr wohl wissen, das sich viele dadurch von
der gebührenpflicht befreien würden. und dann würde das system "öffentlich-rechtliche
sendeanstallten" sehr schnell den bach runter gehen!

besonders ärgelich, wenn man bedenkt das wir alle ein im grundgesetz verankertes recht
auf informationsfreiheit haben. anscheinend jedoch nicht auf das recht die quellen selber
zu bestimmen!

Antworten
San Blarnoi
  • Forum-Beiträge: 2.545

08.12.2009, 01:15:22 via Website

In welchem Land ist das so?

Wie meinst du das jetzt?
Wer ausser der GEZ muß denn Nicht nachweisen, dem Rechnungsempfänger tatsächlich eine Leistung erbracht zu haben?
Selbst der Staat fordert z.B. nur von denjenigen KFZ-Steuern, die nachweisbar ein Fahrzeug führen.

Ansonsten: mußt du Premiere/Sky Gebühren bezahlen, ohne dafür einen Decoder bekommen zu haben?


denn ich befürchte, das ist logistisch und finanziell im Hinblick auf die Grundversorgung nicht so einfach durchsetzbar.

Mag sein das dies aufwendig wäre, aber wenn sie das nicht wollen/können (während jeder andere Leistungserbringer keine Alternative hat), dann sollen sie wie gesagt das Kind beim Namen nennen und eine Steuer draus machen, statt zu behaupten, das nur der zahlen muß, der die angebotene Leistung auch nutzt.

Natürlich wäre das bei der jetzigen Qualität des Angebotes finanziell nicht machbar, da müßte der als Serie getarnte Südsee-Urlaub auf nem gemieteten Kreuzfahrt-Schiff dann leider ausfallen, genau wie das als Musiksendung getarnte Saufgelage ;-)
Aber es ging ja auch darum aufzuzeigen, das die jetzige Methode verachtenswert ist, weil man uns für dumm verkaufen will.

Antworten
Anton S.
  • Forum-Beiträge: 1.614

08.12.2009, 08:04:13 via Website

Wer so viele (also ziemlich alle) Spiele der DFB zeigt, dem müsste man auch ein wenig Geld zufließen lassen. Ich hab vorgestern den Brief von der GEZ bekommen. Zahlen muss ich aber nicht -> Bafög :grin:

Neu bei Android, AndroidPIT oder dem App Center? Hier erfährst Du alles Wichtige: http://bit.ly/ccFQvI

Antworten
Markus Gu
  • Forum-Beiträge: 2.644

08.12.2009, 10:53:15 via Website

was is bafög?

naja ich denke mal übertragung der dfb elf hat nichts mit dem eigentlichen sinn der öffentlichen anstalten zu tun, obwohl das ja e noch das sinnvollste ist, was sie machen ;)

swordiApps Blog - Website

Antworten
Moritz L.
  • Forum-Beiträge: 434

08.12.2009, 12:19:27 via Website

Markus G.
was is bafög?

Staatliche Unterstützung für Schüler und Studenten aus finanziell minderbemittelten Familien. Muss ggf. nach dem Studium zurückgezahlt werden.


naja ich denke mal übertragung der dfb elf hat nichts mit dem eigentlichen sinn der öffentlichen anstalten zu tun, obwohl das ja e noch das sinnvollste ist, was sie machen ;)

"In Deutschland besteht gemäß der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichtes ein Grundversorgungsauftrag des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Die Öffentlich-rechtlichen Rundfunksender haben also nicht nur die Aufgabe, eventuelle Lücken zu schließen, die private Anbieter offen lassen, sondern müssen das ganze Spektrum von Fernseh- und Hörfunksendungen bieten." - Wikipedia

Dazu gehört mMn auch Live-Übertragungen der beliebtesten Sportarten mit deutscher Beteiligung, was ja durch Fußball (leider nur Nationalmannschaft), Leichtathletik, Wintersport, Boxen, Radsport etc. ziemlich gut abgedeckt ist.

— geändert am 08.12.2009, 12:20:09

Antworten
gado g
  • Forum-Beiträge: 40

08.12.2009, 12:57:00 via Website

Sorry, bei Moritz L. hat die Gehirnwäsche schon geholfen. Freust du dich, wenn du die Werbung von der GEZ siehst?

Guck dir mal an, für was du GEZ zahlst. Du hast z.B die Geburtstagsparty von Becks gezahlt. Hat dir bestimmt viel Spaß bereitet, ach du warst nicht da, hmm. Sportereignisse sind ganz nett, wenn man sich dafür interessiert, aber auch für das gebotene sind die Preise überzogen und außer Sport wirst du nichts finden.
Was spricht dagegen Smartcards einzusetzen? Leute, die die GEZ toll finden, können zahlen und es gibt keine Schwarzseher, mehr Gerechtigkeit geht doch nicht, oder? Achja dann würde die GEZ nichts mehr verdienen und ihre Gebührenverschwendung muss ja jemand zahlen.

Diese Einstellung kann ich einfach nicht verstehen. Keine regt sich auf, dass es GEZ gibt, aber dann doch bitte fair sein. Ich komme auch nicht zu dir und verlang irgendwelche Gebühren, oder? Schlimmer ist, dass du andere nicht verstehst. Wenn ich das Programm von ZDF und ARD gucken würde, dann hätte ich auch kein Problem damit zu zahlen. Aber dann so ein Bild über die haben, die nicht zahlen. Für dich sind ja die meisten, die keine GEZ zahlen Schmarotzer, hast keine Zahlen, aber verurteilst eine Gruppe. Vorurteile sind nie gut, sollte man sich früh abgewöhnen.

Seid lieber froh, dass man fürs Fernsehen bei uns noch nicht 150 € zahlen muss wie in Ami-Land.
Sind wir Amerika? Warum sollen wir das mit einem Land vergleichen in dem es sogar noch die Todesstrafe gibt und Unschuldige vom Staat getötet werden.

— geändert am 08.12.2009, 13:00:28

Antworten
Moritz L.
  • Forum-Beiträge: 434

08.12.2009, 13:35:39 via Website

Bevor es hier jetzt böse wird: Entschuldigt meine krasse Ausdrucksweise im ersten Post, aber ich spreche wie gesagt aus Erfahrung. Klar hat die GEZ ihre Schattenseiten und ist des Öfteren wohl einfach unfähig. Aber Rundfunkgebühren müssen nunmal sein und viele Leute sehen eben genau diesen Punkt anders. Dass nicht jeder zahlen sollte, ist auch mir klar, nur die Kontrolle mit Smartcards etc. ist eben nicht so einfach, denn auch meine Oma hat ein Recht auf Grundversorgung aber lass die mal nen Receiver mit Smartcard an ihren Fernseher anschließen.

Ob ich jetzt mit Harald Schmidt, Dittsche oder was auch immer für Sendungen komme interessiert ja eh keinen. Dass wir nicht in Amerika sind, weiß ich auch, und ich schrieb, dass ich es gut finde ganz nebenbei. Aber Vergleiche mit einzelnen Aspekten anderer Länder sind nunmal notwendig, um mal über den eigenen Tellerrand hinaussehen zu können. Zum Thema Vorurteile... ich habe es leider von sehr vielen Leuten so mitbekommen, das ist meine Erfahrung, das ist kein Vorurteil, mit Sicherheit gibt es Leute, die zurecht keine Rundfunkgebühren zahlen und offensichtlich auch Leute, die diese zu Unrecht zahlen.

— geändert am 08.12.2009, 13:36:25

Antworten
Markus Gu
  • Forum-Beiträge: 2.644

08.12.2009, 14:03:25 via Website

Moritz L.
Bevor es hier jetzt böse wird: Entschuldigt meine krasse Ausdrucksweise im ersten Post, aber ich spreche wie gesagt aus Erfahrung. Klar hat die GEZ ihre Schattenseiten und ist des Öfteren wohl einfach unfähig. Aber Rundfunkgebühren müssen nunmal sein und viele Leute sehen eben genau diesen Punkt anders.
warum müssen rundfunkgebühren sein?? versteh ich net. 99% der sender bekommen davon nichts und leben auch. warum geht es dann bei den 2-3 sendern nicht? vor allem sind es jene die zu 90% blödsinn ausstrahlen.

Moritz L.

Dass nicht jeder zahlen sollte, ist auch mir klar, nur die Kontrolle mit Smartcards etc. ist eben nicht so einfach, denn auch meine Oma hat ein Recht auf Grundversorgung aber lass die mal nen Receiver mit Smartcard an ihren Fernseher anschließen.
und einen receiver ohne smartcard kann sie anschließen?? denke mal genauso wenig. also kommt jemand der das kann und der wird auch die karte reindrücken können oder?

Moritz L.

Ob ich jetzt mit Harald Schmidt, Dittsche oder was auch immer für Sendungen komme interessiert ja eh keinen. Dass wir nicht in Amerika sind, weiß ich auch, und ich schrieb, dass ich es gut finde ganz nebenbei. Aber Vergleiche mit einzelnen Aspekten anderer Länder sind nunmal notwendig, um mal über den eigenen Tellerrand hinaussehen zu können. Zum Thema Vorurteile... ich habe es leider von sehr vielen Leuten so mitbekommen, das ist meine Erfahrung, das ist kein Vorurteil, mit Sicherheit gibt es Leute, die zurecht keine Rundfunkgebühren zahlen und offensichtlich auch Leute, die diese zu Unrecht zahlen.

vergleiche mit anderen ländern müssen sein, das stimmt, aber nur weil die etwas haben, heißt das nicht, dass es gut/schlecht ist. es gibt genügend ländern ohne rundfunkgebühren, aber auch genügend länder ohne fernsehen

swordiApps Blog - Website

Antworten
Moritz L.
  • Forum-Beiträge: 434

08.12.2009, 14:23:28 via Website

Nein, meine Oma hat überhaupt keinen receiver, und ich glaube damit ist sie nicht allein.

Zum Rest schreib ich nun nix mehr, habe mich ja schließlich schon unbeliebt genug gemacht.

Lassen wird gut sein.

Antworten
Markus Gu
  • Forum-Beiträge: 2.644

08.12.2009, 14:26:24 via Website

hmm komisch, also bei uns gibt es auf jedem haus eine sat schüssel ( außer in ein paar städten gibts kabelanschluss )

da braucht man immer einen receiver - egal wie alt man ist

swordiApps Blog - Website

Antworten
Gelöschter Account
  • Forum-Beiträge: 1.145

08.12.2009, 14:43:25 via Website

Moritz L.
Seid lieber froh, dass man fürs Fernsehen bei uns noch nicht 150 € zahlen muss wie in Ami-Land.

Kannst du mal bitte kurz ne Quelle nennen? Alles was ich zum Thema Rundfunkgebühren & Amerika gefunden habe beschränkt sich darauf, dass Öffentlich Rechtliche in den USA eine untergeordnete Rolle spielen und sich durch Abos und Spenden finanzieren. Wir in Deutschland zahlen über 200 Euro im Jahr und liegen damit deutlich über Europäischem Schnitt.

Ich habe grundsätzlich nichts gegen eine Rundfunkgebühr, um eine gewisse Unabhängigkeit zu gewährleisten. Das Ausmaß ist meiner Meinung nach vollkommen überzogen. Und die GEZ ist sowas von daneben, dass ich jeden verstehen kann, der aus Trotz der GEZ gegenüber nicht zahlen möchte.

Spielregeln --> hier <-- | --> hier <-- Häufige Fragen

Antworten
Jack-In-Da-Box
  • Forum-Beiträge: 1.569

08.12.2009, 15:08:30 via Website

Sebastian P.
Ich habe grundsätzlich nichts gegen eine Rundfunkgebühr, um eine gewisse Unabhängigkeit zu gewährleisten.

sind sie denn überhaupt noch "unabhängig"?

vor kurzem wurde ein "wertvoller" journalist (Nikolaus Brender) vom verwaltungsrat
(besetzt mit politikern) mit fadenscheinigen argumenten abgesägt.

tatsächlich war er aber den politikern zu kritisch, unberechenbar und eigensinnig.

wie auch immer man diesen journalisten sehen will, ich finde es bedenklich, wenn
die politik einfluss auf die öffentlich-rechtlichen sender hat. die geschichte hat schon
mehrfach gezeigt, wie gefährlich es sein kann, wenn medien von politikern kontrolliert werden!

"platziere eine falschmeldung immer wieder auf der titelseite einer zeitung... zeige sie immer
wieder als top-news in den nachrichtensendungen... irgendwann wird sie dann als wahrheit
in die geschichtsbücher aufgenommen... man muss sie nur oft genug den menschen ins
hirn hämmern"

es ist leider eine tatsache, dass immer mehr menschen ihre informationen ausschliesslich
aus einschlägigen medien beziehen und nicht mehr selber denken und dann daraus dann
ihre meinung bilden.

mir ist da noch ein typ in erinnerung, der (noch vor hartz-iv) durch die medien ging und sich
damit brüstete, wie er den staat bescheisst... bums... ein riesen tam-tam folgte, dann wurden
die hartz-iv gesetze eingeführt... hat schon mal einer darüber nachgedacht, welcher normale
mensch in der öffentlichkeit zugibt, dass er irgendwen mit irgendwas bescheisst? oder
war es vielleicht eine gesteuerte aktion, um die bevölkerung auf hartz-iv einzustimmen?

meinungsmache und manipulation der bevölkerung ist ja soooo einfach, wenn man die
medien unter kontrolle hat...

soviel zum thema "unabhängige medien"!

Antworten
Anton S.
  • Forum-Beiträge: 1.614

08.12.2009, 15:38:08 via Website

Markus G.
was is bafög?

naja ich denke mal übertragung der dfb elf hat nichts mit dem eigentlichen sinn der öffentlichen anstalten zu tun, obwohl das ja e noch das sinnvollste ist, was sie machen ;)

Berufsausbildungsförderungsgesetz. Was ein langes Wort. Finanzielle Unterstützung des Staates für die Berufsausbildung junger Menschen.

Neu bei Android, AndroidPIT oder dem App Center? Hier erfährst Du alles Wichtige: http://bit.ly/ccFQvI

Antworten
Gelöschter Account
  • Forum-Beiträge: 1.145

08.12.2009, 15:59:54 via Website

Jack- In-Da-Box
sind sie denn überhaupt noch "unabhängig"?

Deswegen "grundsätzlich" und "gewisse Unabhängigkeit" :grin:

Spielregeln --> hier <-- | --> hier <-- Häufige Fragen

Antworten
Markus Gu
  • Forum-Beiträge: 2.644

08.12.2009, 16:23:08 via Website

Anton S.
Markus G.
was is bafög?

naja ich denke mal übertragung der dfb elf hat nichts mit dem eigentlichen sinn der öffentlichen anstalten zu tun, obwohl das ja e noch das sinnvollste ist, was sie machen ;)

Berufsausbildungsförderungsgesetz. Was ein langes Wort. Finanzielle Unterstützung des Staates für die Berufsausbildung junger Menschen.

danke, ist ähnlich unseren studienbeihilfen ( wir müssen das nie zurück zahlen ), aber diese bekomme ich leider seit oktober nicht mehr, meine eltern sind wohl zu reich, davon wissen nur nichts ;) aber wenns der staat weiß :)

swordiApps Blog - Website

Antworten
Marius O.
  • Forum-Beiträge: 1.588

08.12.2009, 18:55:39 via Website

Jack- In-Da-Box

mir ist da noch ein typ in erinnerung, der (noch vor hartz-iv) durch die medien ging und sich
damit brüstete, wie er den staat bescheisst... bums... ein riesen tam-tam folgte, dann wurden
die hartz-iv gesetze eingeführt... hat schon mal einer darüber nachgedacht, welcher normale
mensch in der öffentlichkeit zugibt, dass er irgendwen mit irgendwas bescheisst? oder
war es vielleicht eine gesteuerte aktion, um die bevölkerung auf hartz-iv einzustimmen?

naja....das hört sich schon ein bisschen nach verschwörungstheorien an :P
ich meine dumme menschen gibt es immermal wieder ;)

bsp: (ganz OT) vorletzten Spieltag verlore der TSV1860 wegen einem spielentscheidendem freistoß, welcher aufgrund einer SChwalbe gepfiffen wurde.....der Spieler hats nach dem spiel zugegeben :D
der rechnete sicherlicherlich auch nciht mit Konsequenzen ;)

obert

Antworten
Jack-In-Da-Box
  • Forum-Beiträge: 1.569

08.12.2009, 19:37:33 via Website

Marius O.
naja....das hört sich schon ein bisschen nach verschwörungstheorien an :P

ja und? bist du schon so beeinflusst, dass du von vorn herein alles was mit "verschwörung"
betitelt wird abzulehnen und zu belächeln? dann solltest du dir mal ins gedächnis rufen, dass
die offizielle version der amerikanischen regierung zum 11. september auch nichts weiter
als eine verschwörungstheorie ist... (mal abgesehen von den theorien der 9/11 truth bewegung)

mittlerweile kann man jeden, der mit "verschwörungstheorien" kommt (gleich welcher art)
mundtot machen, indem man ihn lächerlich macht - meiner meinung nach sehr bedenklich,
wenn man so mit kritischen stimmen umgeht. das es diesbezüglich eine menge müll im
netz gibt, brauchen wir gar nicht zu diskutieren. es fällt blos auf (wie in vielen dingen des
alltäglichen leben) das immer mehr "pauschal abgewatscht" wird.

du bist gegen stoppschilder im netz? dann unterstützt du kinderpornographie!
du bist gegen den krieg in afganistan? dann unterstützt du auch terroristen und gefährdest die öffentliche sicherheit!
wie krank ist das denn diese argumentation?

wie auch immer man dazu steht oder denkt - mir liegt es eigentlich nur am herzen, das man wieder
mehr sein eigenes hirn nutzt... auch wenn meldungen von offiziellen stellen kommen!
nicht alles glauben - selber informieren!

und da sind wir wieder bei dem thema "medien" (dachte schon wir kommen jetzt endgültig vom thema ab) :P
die medien sind der schlüssel zur meinung der bevölkerung eines landes! ist dir schon mal aufgefallen,
dass seit geraumer zeit nur noch angst geschürt wird? ein beispiel von vielen: schweinegrippe.

es gab eine phase, in der man eine zeitung (mit vier buchstaben) aufschlagen konnte und KEIN TAG
verging, ohne das darüber berichtet wurde, wieviele gestorben sind oder noch sterben werden. von tv und
rundfunk ganz zu schweigen.

informationen sind was anderes - das war/ist pures "angst machen". hat diese zeitung mal abgedruckt,
wieviele schon an der saisonalen grippe gestorben sind? nein? vielleicht, weil dann sofort auffallen würde,
dass die "normale" grippe schon viel mehr opfer gefordert hatte, als die "schweinegrippe". und nu soll
der teuer erworbene impfstoff für ein "appel und ei" an unsere nachbarn verkauft werden - komisch!
das war meiner meinung nach nichts weiter als perfekte lobbyarbeit... mehr nicht.

du hast recht - dumme menschen gibt es immer wieder und wird es immer geben.
es ist aber was völlig anderes "für dumm verkauft" zu werden.

politiker haben nur ein interesse - macht! und das beisst sich mit öffentlicher berichterstattung, die
in einer demokratie einen wichtigen faktor darstellt.

oh dieses thema liebe ich *g*

Antworten
Marius O.
  • Forum-Beiträge: 1.588

08.12.2009, 20:18:19 via Website

ich wollte dich dadruch sicherlich nicht lächerlich oder mundtot machen, war nur meine persönlich meinung...

obert

Antworten
Jack-In-Da-Box
  • Forum-Beiträge: 1.569

08.12.2009, 20:21:14 via Website

nein, so hab ich das auch nicht aufgefasst - keine sorge :P

Antworten