24 Google Wave Invitations - Wer will?

  • Antworten:28
Anton S.
  • Forum-Beiträge: 1.614

12.12.2009, 16:17:28 via Website

Ich sag jetzt einfach mal, dass die ersten 24 einfach eine Einladung bekommen. :grin: Schnell Schnell!! hehe

Grüße

Anton

— geändert am 12.12.2009, 16:18:08

Neu bei Android, AndroidPIT oder dem App Center? Hier erfährst Du alles Wichtige: http://bit.ly/ccFQvI

Antworten
Gelöschter Account
  • Forum-Beiträge: 602

12.12.2009, 16:50:22 via Website

Bin dabei :) Was brauchst du? Eine eMail?

Antworten
Gelöschter Account
  • Mod
  • Forum-Beiträge: 3.188

12.12.2009, 17:06:56 via Website

Hört sich interessant an, wie kann man mitmachen ?

Antworten
Anton S.
  • Forum-Beiträge: 1.614

12.12.2009, 17:17:26 via Website

Schreibt mir eine PN mit euerer Email-Addy. Dann kanns losgehen.

Neu bei Android, AndroidPIT oder dem App Center? Hier erfährst Du alles Wichtige: http://bit.ly/ccFQvI

Antworten
Norbert L.
  • Forum-Beiträge: 33

12.12.2009, 18:28:07 via Website

ich habe auch noch 15 zu vergeben auch einfach PN mit Email.

Gruß Norbert

Antworten
Ben A.
  • Forum-Beiträge: 788

12.12.2009, 22:21:47 via Website

Hab auch noch einladungen offen, falls die hier nicht reichen sollten ;)

Antworten
Anton S.
  • Forum-Beiträge: 1.614

12.12.2009, 23:06:12 via Website

So langsam kommt wohl Wave ins rollen. Einer, dem ich eine Einladung schickte, hatte gleich 8 Einladungen frei. Das ist doch schonmal was :grin:

Neu bei Android, AndroidPIT oder dem App Center? Hier erfährst Du alles Wichtige: http://bit.ly/ccFQvI

Antworten
Mac Systems
  • Forum-Beiträge: 1.727

13.12.2009, 16:07:52 via Website

Kann mir mal jemand in 3 Sätzen sagen was so besonders an Wave ist ?

Windmate HD, See you @ IO 14 , Worked on Wundercar, Glass V3, LG G Watch, Moto 360, Android TV

Antworten
Anton S.
  • Forum-Beiträge: 1.614

13.12.2009, 16:20:59 via Website

- Völlig neuartiges Gesprächskonzept
- Es ist neu und funkelt
- Und es ist von Google!

Da steckt auf jeden Fall Potential dahinter. Wenn du meinst, dass es zum jetzigen Zeitpunkt nichts besonderes ist, kann ich dir teilweise Recht geben. Jedoch ist es bisher noch eine Alpha Version und funktioniert doch schon recht gut. Da kommt sicher noch mehr ;-)

Neu bei Android, AndroidPIT oder dem App Center? Hier erfährst Du alles Wichtige: http://bit.ly/ccFQvI

Antworten
Mac Systems
  • Forum-Beiträge: 1.727

13.12.2009, 16:45:39 via Website

Ich wollte Argumente lesen nicht nur bla bla es ist von Google, sorry.
Was ist an dem Gesprächskonzept neu ?

Windmate HD, See you @ IO 14 , Worked on Wundercar, Glass V3, LG G Watch, Moto 360, Android TV

Antworten
Hans M.
  • Forum-Beiträge: 1.634

13.12.2009, 17:05:37 via Website

Anton S.
Ich sag jetzt einfach mal, dass die ersten 24 einfach eine Einladung bekommen. :grin: Schnell Schnell!! hehe

Grüße

Anton

Du hast Post :D

Gruß

Hans

Antworten
Anton S.
  • Forum-Beiträge: 1.614

13.12.2009, 17:39:05 via Website

Mac Systems
Ich wollte Argumente lesen nicht nur bla bla es ist von Google, sorry.
Was ist an dem Gesprächskonzept neu ?

Naja, meld dich doch mal an und schau dir die Sache selbst mal an. Dann wirst ja sehen ob das was für dich ist oder nicht.

Neu bei Android, AndroidPIT oder dem App Center? Hier erfährst Du alles Wichtige: http://bit.ly/ccFQvI

Antworten
Hans M.
  • Forum-Beiträge: 1.634

13.12.2009, 19:44:20 via Website

Die kürzeste Erklärung von Google Wave ist: „Wie würde E-Mail funktionieren, wenn (ohne Technologierestriktionen) es heute neue erfunden werden könnte?“ Kernelemente davon sind:

1) Alle Elemente einer Kommunikation sind in einer „Wave“ zusammengefasst. Also nicht ein hin-und herschicken und damit eine Verdoppelung resp. eine Veränderung (je nach Zitierweise) von einzelnen Nachrichten, aber ein einzelner Nachrichtenstrom: Eine „Wave“.

2) Alle an der Kommunikation teilnehmenden Personen schauen auf dieselbe „Wave“, die sich (im Zielbild) in Echtzeit aktualisiert. Alle Personen haben (je nach Berechtigung) die vollständige und identische Information. Die auch, wenn Personen erst nach Beginn des Austausches einbezogen wurde.

3) Jedes Element der Kommunikation ist (wie bei einem Wiki) änderbar und die Änderungen werden protokolliert. Damit die Entstehung des aktuellen Zustandes nachvollziehbar ist, lassen sich die „Wave“ mit einer Replay-Funktion entlang der Zeit nachspielen (Startzustand bis jetzt, siehe weiter unten).

4) Innerhalb einer „Wave“ werden verschiedene Arten der Kommunikation (E-Mail: asynchron, Chat: synchron, Kommentare zu einem Eintrag etc.) transparent zusammengefasst. Keine Unterscheidung zwischen der Technik/Art der Kommunikation.

5) Schlussendlich ist eine „Wave“ auch ein Container für Anwendungen die sich einbetten lassen und an der Konversion können auch Roboter teilhaben. So kann „Rosy Etta“ beispielsweise zwischen 40 Sprachen übersetzen.

Gruß

Hans

Antworten
Gelöschter Account
  • Forum-Beiträge: 602

13.12.2009, 20:42:03 via Website

Richtig interessant wird es meines Erachtens erst, wenn zu den Gesprächen (interaktive) Grafiken, Dinge wie MindMaps und eben solches Zeug dazukommen.

PS: Gibt es sowas wie eine AndroidPit-Wave, wo alle hier ein bischen rumprobieren/quatschen/die Möglichkeiten entdecken können?
PPS: Danke natürlich für die Einladung ;)

— geändert am 13.12.2009, 20:42:51

Antworten
Hans M.
  • Forum-Beiträge: 1.634

13.12.2009, 21:36:05 via Website

Christoph R.
Richtig interessant wird es meines Erachtens erst, wenn zu den Gesprächen (interaktive) Grafiken, Dinge wie MindMaps und eben solches Zeug dazukommen.

Da hast Du Recht,

allerdings muss ich zugeben, dass ich erstmal mit dem jetzigen zu kämpfen habe. Und es gibt auch nich wirklich viele Leute die damit auch nur das geringste anfangen können.

Bin mal gespannt wie sih das entwickelt, aber das ist meiner Meinung nach der richtige Ansatz für die Kommunikation der Zukunft.


Gruß

Hans

Antworten
Gelöschter Account
  • Forum-Beiträge: 602

13.12.2009, 21:39:43 via Website

Hans Meyer
Und es gibt auch nich wirklich viele Leute die damit auch nur das geringste anfangen können.
Sehr richtig. Und viele sehen vielleicht das Potenzial (auch für einfachere Aufgaben) nicht wirklich. Wenn es aus der Alpha raus ist, wird es sich vielleicht etwas mehr etablieren.

Hans Meyer
Bin mal gespannt wie sih das entwickelt, aber das ist meiner Meinung nach der richtige Ansatz für die Kommunikation der Zukunft.
Finde ich auch. Es gab ja schon einige solcher Softwares á la Intranet-Management-Systeme, aber Google bringt - wieder mal - die Universal-Lösung für jedermann raus.

Antworten
Hans M.
  • Forum-Beiträge: 1.634

13.12.2009, 22:45:36 via Website

Also ich bin schon heftig am "waven" mit einem Freund!

Unglaublich was da alles geht! Aber eines fällt mir schon auf, wenn die Wave zu groß wird, fängt das System irgendwie das laggen an!

Könnt Ihr das bestätigen, oder liegt das an meinem Rechner?

Gruß

Hans

Antworten
Ben A.
  • Forum-Beiträge: 788

13.12.2009, 22:54:24 via Website

Ne, das laggt wie sau. habs schon an 4 rechnern probiert.
Auch das Scrollen nervt tierisch.

Für lange waves is es momentan noch sehr untauglich...

Antworten
Hans M.
  • Forum-Beiträge: 1.634

13.12.2009, 23:28:12 via Website

Ok,

dann bin ich ja beruhigt!

Ist halt noch Alpha, denke das wird sich schnell ändern so wie ich Google kenne!

Gruß

Hans

Antworten
Ben A.
  • Forum-Beiträge: 788

14.12.2009, 10:45:32 via Website

Macht mal jemand n androidpit-wave auf?

Antworten
Markus Gu
  • Forum-Beiträge: 2.644

14.12.2009, 10:48:02 via Website

jap laggt bei mir auch wie sau. 8 gb ram zu wenig für google wave ;)

swordiApps Blog - Website

Antworten
Gelöschter Account
  • Forum-Beiträge: 602

14.12.2009, 16:32:02 via Website

Ben A.
Macht mal jemand n androidpit-wave auf?
Ich hab einfach mal was aufgemacht. Fügt mich einfach hinzu, dann seid ihr auch dabei ;)
christoph[punkt]rado[äätt]googlewave[punkt]com

— geändert am 14.12.2009, 16:32:26

Antworten
Gelöschter Account
  • Forum-Beiträge: 3.701

14.12.2009, 16:44:06 via Website

hinzufügen zu was? Zu meinen Kontakten?
Ist es keine Public Wave die du aufgemacht hast? Sag uns doch einfach den Wave Titel bzw. nach was wir suchen sollen und wir joinen so hinzu!

Ist doch einfacher und besser...

Antworten
Gelöschter Account
  • Forum-Beiträge: 602

14.12.2009, 17:04:45 via Website

Mario Schaper
hinzufügen zu was? Zu meinen Kontakten?
Ist es keine Public Wave die du aufgemacht hast? Sag uns doch einfach den Wave Titel bzw. nach was wir suchen sollen und wir joinen so hinzu!

Ist doch einfacher und besser...
Wie funktioniert das denn?
In der Help hab ich gefunde, dass man public@a.googlewave.com zu den Teilnehmern hinzufügen soll, um es Public zu machen - Meldung dabei ist allerdings "public@a.googlewave.com is not a Google Wave account." -> ich kann es nicht hinzufügen.
Der Titel ist "Hallo AndroidPit-Fans ;) ", aber das wird euch an diesem Punkt wohl nicht helfen (wenn's nicht öffentlich ist)...

//EDIT
Hab's nun über easypublic@appspot.com gelöst - sollte nun Public sein :)

— geändert am 14.12.2009, 17:08:25

Antworten
Gelöschter Account
  • Forum-Beiträge: 602

14.12.2009, 18:47:04 via Website

Mario Schaper
findet jemand die WAVE? ich suche mittels: in:public title:Android und finde leider nix :(
Heißt es nicht with:public?
Wenn man einfach nach androidpit sucht, sollte es auch klappen.

Antworten
Ben A.
  • Forum-Beiträge: 788

14.12.2009, 18:59:23 via Website

bin drin :)

Antworten
Matthias La Schmu
  • Forum-Beiträge: 158

16.12.2009, 11:41:27 via Website

Ich habe auch noch massig über, falls noch jemand mag.

PN mit Adresse an mich. :)

Antworten