Essential-Exoten Empfehlungen und Empörungen

  • Antworten:0
Gelöschter Account
  • Forum-Beiträge: 135

26.12.2017, 13:26:06 via Website

Ich weiß, ich weiß- das Essential PH-1 ist außerhalb der USA und Canada so selten wie Anstand in der Politik oder eine Jungfrau im Bordell, aber ich habe mir mal ein derartiges Gerät gegönnt und möchte damit beginnen, meine Erfahrungen kundzutun und ggf. ein Feedback zu erhalten....
Ich will mich nicht in Details zum Gerät verlieren- wer jemals an einem Essential Interesse hatte, wird sich die unzähligen YouTube-Videos einverleibt haben. So fasse ich mal zusammen, dass es eines der wertigsten und schönsten Smartphones ist, welches ich aus dem Androidenlager in der Hand hielt (ich sage bewußt Androiden-Lager, weil ich eigentlich ein großer Blackberry-Fan "der alten Schule" bin und dem OS und der Hardware seeeehr nachtrauere. Ebenso ist die Anmutung der Verarbeitung der iPhones traditionell erste Sahne, aber ein VerarschungsPhone kommt mir nicht ins Haus)- die hochpolierte Keramikrückseite und der brünierte Titanrahmen sind der Hammer. Das Display ist in seiner Randlosigkeit ein Hingucker und um Welten "schöner" als jender des iPhone X.
Kritikpunkt beim Essential war und ist die Kamera. Hardwareseitig ist nichts zu beanstanden, aber jede Kamera ist nur so gut wie die Software. Essential hat in über vier Updates kräftig nachgebessert und im nächsten Update kommt sogar die Bildstabilisierung ins Haus. Ich nutze eine Google.apk (Kamera) als Ersatz... Bei Tageslicht zeigen beide Kameras recht gute Ergebnisse und es ist mehr meine altersbedingte Sehkraft, die hier Grenzen zieht! :-)
Das Essential habe ich über amazon.com beschafft und hatte insoweit keinen Streß mit Zöllen und Steuern. Das Gerät brauchte mit dem Express-Service schlappe sechs Tage von Sacramento bis zu mir. Sehr cool!
Das Gerät hat die deutsche Sprache im ROM und insoweit ist es überhaupt kein Problem eine deutschsprachige Oberfläche einzurichten. Jedoch sind bestimmte Google-Dienste schlicht nicht verfügbar. Obwohl in Celsius eingestellt und alle deutschen (verfügbaren) Sprachpakete installiert, erscheinen bestimmte Informationen dennoch in Fahrenheit und englischer Sprache. Auch die Spracherkennung "OK Google" funzt nicht, weil dieser Dienst "derzeit nicht zur Verfügung steht". Allerdings war mir bewusst, dass ein Importmodell gewisse Lücken zeigen würde.
Positiv zu bewerten ist der Umstand, dass Essential das Gerät mit OREO updaten wird (da sind andere Hersteller mit ihren vollmundigen Versprechungen und entsprechender Wortbrüchigkeit -wie z.B. Blackberry bzw. BlackberryMobile- als Lügenmäuler zu bezeichnen) und das die monatlichen Sicherheitsupdates von Google in gefühlter Echtzeit auf das Essential gelangen... dan Dezember-Patch hatte ich bereits am 05.12. auf dem Gerät!

Das mitgelieferte Ladegerät konnte ich natürlich nicht nutzen (US-Stecker). Das Ladekabel weist die Besonderheit auf, dass beide Enden einen USB-C Stecker (Männlich) haben und ohne USB-Adapter ohnehin nicht genutzt werden kann.
Ob damit meine Ladeschwierigkeiten zusammenhängen, kann ich nicht sagen. Ich nutze einen Schnelllader (USB-C) und dennoch treten regelmäßig Fehler auf:
-das Essential lädt bis 100% und trotz angeschlossenem Ladekabel entädt es sich wieder ohne "Nachzuladen". So habe ich über Nacht (trotz einmalig vollständiger Ladung) morgens wieder nur um 95%.
-das Essential zeigt an zu laden, tut es jedoch nicht. Abhilfe schafft nur ein nochmaliges Anstecken des Ladekabels und ggf. Neustart.
Viele Apps kommen mit dem Notch (die Kameraaussparung im Display oben) nicht klar. Sie nutzen nicht den gesamten Bildschirm und bilden ersatzweise einen (ggf. farbigen/schwarzen) Balken ab, welcher bis an die Unterkante des Notch reicht.
Screenshots sind ein Thema. Bei Screenshots wird der Notch NICHT abgebildet. Jedoch reduzieren viele Apps (Bildergalerien) das Bild, so dass bei einem Screenshot immer ein schwarzer Rahmen abgebildet wird. Allein die Google-Foto/Galerie erlaubt einen "randlosen" Screenshot. Verschiedene Apps, welche problemlos auf meinem BlackBerry DTEK60 (Stock-Android) liefen, funzen im Essential leider nicht. Der Akku hat für seine knapp über 3000 mAh eine gute Ausdauer.
Der Mono-Lautsprecher ist laut, aber wenn man zuvor von den Stereolautsprechern eines DTEK60 verwöhnt worden ist (die sind wirklich der Hammer!), klingt das Essential geradezu Kacke!
Cool ist die im Ohrmuschel-Spalt versteckte Benachrichtigungs-LED, die farblich angepasst werden kann und mich an alte BlackBerry-Zeiten erinnert.
Der Standardlauncher des Essentials kann recht wenig und zeigt nicht einmal Benachrichtigungen/Notifikations am Icon an (z.B. Messenger). Ich habe daher Nova drauf gepackt und es funzt erstklassig. Ich habe auch die beste (virtuelle) Tastatur ever(!) von BlackBerry als apk installiert und die Algorithmen arbeiten perfekt. Die Tastatur kann man über den "BlackBerry Manager" kostenlos installieren. Wer die einmal mit allen ihren Features und Komfortleistungen genutzt hat (z.B. das "hineinschnippen" von Wortvorschlägen direkt aus der Tastatur in den Text), fasst keine andere Tastatur mehr an.
Die 128 GB Speicher sind nicht (mehr) die Welt, aber völlig ausreichend, wenn man nicht gerade Videos und Bilder der letzten 10 Jahre von der Mikro-SD draufpumpen muss/will. Die 4GB RAM sind völlig okay. Ich hatte in den zwei Monaten lediglich einen unprovozierten Neustart. Nervig ist allerdings, dass sich das Essential nach einem Neustart scheinbar nicht selbstständig wieder ins Netz einbucht, wenn man eine Sperre (PIN/Passwort/etc.) installiert hat....
Es gäbe noch viel zu erzählen, aber für´s Erste sollte es langen... Ein wunderschönes Gerät, aber leider ein Import- mit entsprechender "Unvollkommenheit". Insbesondere das unzuverlässige Laden nervt! Insoweit wird das kommende Nokia 9 vermutlich das Ende des Essential als mein "daily driver" bedeuten...
Update:
Es tritt immer wieder ein Bug auf- aus welchen Gründen auch immer funktioniert die Sprachaufzeichnung (z.B. unter WhatsApp, BBM, Telegram) nicht einwandfrei. Mal kann man minutenlange Monologe loswerden, mal bricht die Aufzeichnung nach exakt 2 Sekunden ab- letzteres dann ständig hintereinander. Die Ladeprobleme bestehen fort- das Batteriesymbol zeigt ein animiertes Ladesymbol an, es erscheint unten der Hinweis "schnelles laden" oder "langsames laden"...und es lädt nicht! Nochmals anstecken hilft zumeist. Jedoch ist es zutiefst nervig, wenn man ein fast leeres Gerät am Abend einsteckt und die Erwartung, ein vollständig geladenes Gerät am Morgen wieder in die Tasche stecken zu können, enttäuscht wird und man ein leeres Gerät in die Hand nimmt... Essential wurde von mir darüber informiert....

— geändert am 14.01.2018, 10:47:47

Ich bin schlicht zu faul, um eine sinnige und vollständige Signatu

Antworten