Samsung Galaxy S2 Online-Zugang selbst bestimmen / kontrollieren: WLAN oder Mobilfunk

  • Antworten:10
Grit
  • Forum-Beiträge: 38

04.09.2012, 17:05:12 via Website

Hallo!

Ich habe derzeit noch einen schlechten Mobilfunktarif (ändert sich demnächst). Und zu Hause WLAN-Empfang.
Auf beiden Wegen kann ich online gehen.

Aber wie kann ich beim Samsung Galaxy S2 überwachen bzw. bestimmen, welchen Internet-Zugang sich das Gerät aussucht?
Ich hätte gerne sowas wie einen Hinweis, dass ich zurzeit nicht online bin und dann die Frage, wie ich gerne online gehen möchte. Geht das nicht? Stattdessen geht das Gerät einfach im Hintergrund per Mobilfunkverbindung online, wenn ich was anklicke, was ne Internet-Verbindung braucht. Ich sehe dann oben bei den Symbolen, dass die Mobilfunkverbindung gewählt wurde und erschrecke, weil es mich derzeit teuer zu stehen kommt...

Die Sache mit dem "Ein-/Aus-/Sperrtaste gedrückt halten" und "Datennetzmodus" deaktivieren, kenne ich schon. Und auch, dass ich das WLAN über die Einstellungen abschalten kann. Aber kann ich denn nicht - wenn ich nicht permanent online sein will, sondern nur dann, wenn ich es wünsche - bestimmen, wie online gegangen werden soll und nach Bedarf auch wieder offline gehen? Wo ist quasi die "Internet-Verbindung abbrechen" Taste?

Mal anders gefragt: ich will meine Google Mail Emails checken. Wie sage ich dem Samsung, dass ich das via Mobilfunkverbindung oder via WLAN machen will?

Danke an alle!
Grüße,
Grit

— geändert am 04.09.2012, 17:06:05

Antworten
Pinky
  • Forum-Beiträge: 259

04.09.2012, 17:34:35 via Website

Wenn ich mich recht entsinne:

"Einstellungen">>bei "Drahtlos & Netzwerke" auf "Mehr..">>"Mobielfunknetze">> Häckschen bei "Daten aktiviert" raus nehemen

um dann übers W-LAN ins netz zu gehen W-LAN an bzw. wenn du nicht mehr rein gehen willst W-LAN wieder aus machen.

Edit:
Zu deinem Beispiel Mit GMail: So wie beschrieben, entwerder das eine an machen oder das andere. Anders geht das nicht soweit ich weiß.

— geändert am 04.09.2012, 18:21:55

Antworten
Danny H.
  • Forum-Beiträge: 320

04.09.2012, 18:09:05 via Website

hallöle
Wenn ich mein Wlan zu Hause an habe und dann zB. wegfahre geht automatisch im auto das BT an und ich bin dann wieder per Mobilfunk im Netz.
Wenn ich also meinen Wlan-Router verlasse geht`s halt ins Netz. Umgekehrt funzt es auch. Also komm ich in die Reichweite meines Wlan-Netzes geht`s damit weiter. Die ganze Sache nagt zwar am Akku aber das nehm ich in kauf.

Galaxy-ACE / Galaxy Note II - Asus Transformer TF101 / TF300T (kein Root) - Arnova Childpad (Archos-gerootet)

Antworten
Grit
  • Forum-Beiträge: 38

04.09.2012, 18:36:20 via Website

Pinky


"Einstellungen">>bei "Drahtlos & Netzwerke" auf "Mehr..">>"Mobielfunknetze">> Häckschen bei "Daten aktiviert" raus nehemen


Aber kann es sein, dass - auch wenn ich das Häkchen rausnehme (Paketdaten deaktiviert) - das Samsung trotzdem via Mobilfunk ins Netz geht, wenn WLAN aus ist? Oder täsuche ich mich?

Antworten
Pinky
  • Forum-Beiträge: 259

04.09.2012, 19:13:02 via App

Meines Wissens nach nicht, da du es ja aus gestellt hast.

Antworten
Gelöschter Account
  • Forum-Beiträge: 1.071

04.09.2012, 19:32:35 via App

hol dir doch ne app mit widget wlan an aus und 3g an aus ,tust es auf dein homescreen .und kannst jederzeit wählen mit was du Online sein willst.

Antworten
Danny H.
  • Forum-Beiträge: 320

04.09.2012, 19:36:33 via Website

Wenn man den DatenNetzservice ausschaltet kann man nur noch normale sms verschicken. Der Play-Store geht dan nicht mehr. Auch kein WhatsApp.

Galaxy-ACE / Galaxy Note II - Asus Transformer TF101 / TF300T (kein Root) - Arnova Childpad (Archos-gerootet)

Antworten
Pinky
  • Forum-Beiträge: 259

04.09.2012, 20:00:06 via Website

Danny H.
Wenn man den DatenNetzservice ausschaltet kann man nur noch normale sms verschicken. Der Play-Store geht dan nicht mehr. Auch kein WhatsApp.

Das kann man auch mit dem WLAN laden. Und Datennetz kann man problemlos über die Einstellung an und aus machen.

Antworten
Grit
  • Forum-Beiträge: 38

04.09.2012, 20:19:00 via Website

Li qiang
hol dir doch ne app mit widget wlan an aus und 3g an aus ,tust es auf dein homescreen .und kannst jederzeit wählen mit was du Online sein willst.

Sorry, dass ich so blöd frage. Aber wie macht man das?
Ich habe das Samsung zum Geburtstag geschenkt bekommen, weil meine Freunde mit mir und meinem alten Nokia von 2003 Mitleid hatten... Ich dachte, ich könnte mich durch eine Bedienungsanleitung durcharbeiten, aber erstens war keine dabei und die Online-Version von Samsung scheint auch noch veraltet... :(

— geändert am 04.09.2012, 20:26:34

Antworten
karsten V.
  • Forum-Beiträge: 938

05.09.2012, 10:55:52 via Website

Ich habe das mit Green Power Pro geregelt, hast sämtliche Einstellungen und solange du zu Hause bist und W-LAN hast wird er sich immer mit dem W-LAN einwählen, auf der Straße dann über Mobilfunk. Wenn du dann alles abschalten willst, sodas er sich über Mobilfunk überhaupt nicht mehr einloggt solltest du es komplett ausschalten. Du kannst aber auch das regeln, mit Avast . Da hast nen Virenschutz und ne Firewall wo du regeln kannst wie sich welche App ins Netz einwählt. Ich hoffe es hilft dir etwas.

LG Karsten.....Samsung S3..S2.....wer einen Rächtschraibfähler findet, darf ihn liebend gern behalten :-)

Antworten
Danny H.
  • Forum-Beiträge: 320

05.09.2012, 17:34:02 via Website

Pinky
Danny H.
Wenn man den DatenNetzservice ausschaltet kann man nur noch normale sms verschicken. Der Play-Store geht dan nicht mehr. Auch kein WhatsApp.

Das kann man auch mit dem WLAN laden. Und Datennetz kann man problemlos über die Einstellung an und aus machen.


Das weiss ich auch Pinky. Mir gings ja auch nur um`s Überwachen. Geht ja autom. Auch ohne App. Frisst halt Strom.

Galaxy-ACE / Galaxy Note II - Asus Transformer TF101 / TF300T (kein Root) - Arnova Childpad (Archos-gerootet)

Antworten