— geändert am 11.04.2014, 22:35:01
ähm.....ja genau......das meinte ich doch
ähm.....ja genau......das meinte ich doch
ähm.....ja genau......das meinte ich doch
ähm.....ja genau......das meinte ich doch
ähm.....ja genau......das meinte ich doch
ähm.....ja genau......das meinte ich doch
Florian
Dürfen über Modem /Router verbunden Geräte miteinander kommunizieren. Ist bei mir in meiner fritzbox aktiviert.
Es ist alles verbunden! Nur komme ich nicht in diesen Genuss. Ich dachte jemand hat schon Erfahrungen mit dem spiegeln von xperia
In einer c't war ein Test drin, dort gab es beim Miracast (so heißt das Feature eigentlich) diverse Probleme beim Pairing zwischen verschiedenen Geräten. Insbesondere bei der wiedergabe von DRM geschützten Multimediadateien und auch wenn nicht das WLAN des TV verwendet wurde. Bei Sony funktioniert es zumindest immer mit Sony, wenn das Feature am TV eingeschaltet wurde (gilt meistens auch bei anderen Herstellen).
UbIx
In einer c't war ein Test drin, dort gab es beim [Miracast][1] (so heißt das Feature eigentlich) diverse Probleme beim Pairing zwischen verschiedenen Geräten. Insbesondere bei der wiedergabe von DRM geschützten Multimediadateien und auch wenn nicht das WLAN des TV verwendet wurde. Bei Sony funktioniert es zumindest immer mit Sony, wenn das Feature am TV eingeschaltet wurde (gilt meistens auch bei anderen Herstellen).
Ja, deswegen dachte ich ja, das es das Problem ist. Aber hat es denn jemand hinbekommen? Von Sony auf Samsung?
Ich habe es!! Es funktioniert. Natürlich heute, als der chromecast gekommen ist. Da kann ich auf einmal spiegeln, direkt von Smartphone auf den tv.. J