Samsung Galaxy S5 LTE-A — Samsung S5 feucht geworden

  • Antworten:12
David Cichon
  • Forum-Beiträge: 8

22.07.2017, 23:14:47 via Website

ir ist heute ne schei*e passiert, mein Samsung S5 ist mir in die Wanne gefallen, diese war zum Glück zwar leer aber trotzdem etwas feucht.
Es ist rein gefallen, akkudeckel und akku sind raus geflogen und das offene Handy ist natürlich mit dem Display nach oben gelandet
Habs raus genommen, sofort trocken getupft und in Reis gelegt.
SD Karte und SIM hab ich auch raus genommen, die externe SD war minimal feucht bzw war leichter Tropfen drauf.
Hab alles separat auch in Reis gelegt, Akku und die Karten sehen für mich normal aus.

Das offene Handy und die Einzelteile liegen jetzt seit ungefähr 12 Uhr im Reis, also mittlerweile fast 9 Std.

Kann ich es jetzt schon riskieren wieder anzuschalten oder lieber noch bis morgen warten?
Im Internet steht ja was von 1-3 Tagen im Reis lassen

Also es war ja nich richtig nass, "nur" halt so Spritzwasser und es ist ja eigentlich eins der IP67 Handys.

In so nem "Reparaturladen" den man ja klischeeweise kennt, meinte die halbwegs deutschsprechende direkt, ich soll bis montag warten und vorbei bringen, müssten es dann auseinander bauen usw, ist klar dacht ich mir.....

Hab grade was von nem Wasserindikator gelesen, dieser ist bei mir minimal rosa.....
Kann es sein, dass der sehr empfindlich ist? Rot oder dunkelrot komplett iser nicht.
Also etwa 40 % des Feldes sind leicht rosa, der Rest weiß.

Hab den Reis nach 9 Std mal erneuert durch neuen verpackten.

Antworten
Tim E.
  • Forum-Beiträge: 12.474

23.07.2017, 01:24:07 via App

Hallo David!

Herzlich Willkommen hier bei uns im Forum. :)

Ich habe deinen Thread in einen passenden Bereich verschoben.

Viele Grüße
Tim

Samsung Galaxy S24 Ultra (SM-S928B) [One UI 6.1, Android 14, S928BXXS2AXEF, Sicherheitspatch: 1. Juni 2024]
Samsung Galaxy Tab S9 Ultra (SM-X916B) [One UI 6.1, Android 14, X916BXXU3BXE7, Sicherheitspatch: 1. Mai 2024]
Samsung Galaxy Watch6 (SM-R940) [One UI 5.0, Wear OS 4.0, R940XXU1AXC2]
Samsung Galaxy Buds2 Pro (SM-R510) [R510XXU0AXC2]

Antworten
Shieldine
  • Forum-Beiträge: 4.468

23.07.2017, 02:57:12 via App

Indikator rosa ist schlecht. Aber wenn es nur feucht war, und nicht wirklich im Wasser, kannst du es ruhig wieder anmachen. Reis 1-3 Tage ist eher dafür gedacht, wenn das Handy wirklich im Wasser war.

Gruß


Motorola One - Android 10 (Stock)
Samsung Galaxy Tab 10.1N - AOSP 7.0

Antworten
David Cichon
  • Forum-Beiträge: 8

23.07.2017, 02:59:47 via Website

TwojaTarcza

Indikator rosa ist schlecht. Aber wenn es nur feucht war, und nicht wirklich im Wasser, kannst du es ruhig wieder anmachen. Reis 1-3 Tage ist eher dafür gedacht, wenn das Handy wirklich im Wasser war.

Warum ises schlecht? Dachte eher wenn der komplett rot oder gefärbt wäre, wärs richtig schlecht?

Ok also wohl leider eher nicht zielführend mitm Reis, naja schaden wird es wohl nicht.

Starten geht gefahrlos? Oder lieber nich wegen kurzschluss?

Sonst müsst ich den Sonntag noch durch stehen und Montag hier in Essen NRW zu nem Reparateur.....

Antworten
Shieldine
  • Forum-Beiträge: 4.468

23.07.2017, 14:39:19 via App

Komplett rot wäre absolut schlecht. Aber rosa bedeutet, dass es ganz sicher feucht war. Aber nur feucht. Deswegen kannst du es einfach anmachen. Wenn es nicht funktioniert kannst du zu einer Werkstatt, ich denke aber, dass es unwahrscheinlich ist

Gruß


Motorola One - Android 10 (Stock)
Samsung Galaxy Tab 10.1N - AOSP 7.0

Antworten
Müli
  • Forum-Beiträge: 6.959

23.07.2017, 15:40:24 via Website

Wenn Feuchtigkeit an der SD war, hat sie die Dichtungen passiert und es ist nicht vorhersehbar wie weit die Elektronik davon betroffen ist. Selbst wenn die Wasserpartikel komplett aus dem Gerät getilgt (Reis, Föhn etc.) wurden, bleibt ein Film von im Wasser befindlichen oder gelösten Stoffen zurück, der Spätfolgen nach sich ziehen kann.
Auf Reinigungen von elektronischen Geräten die mit Wasser und anderen Soffen in Berührung gekommen sind, haben sich viele Firmen spezialisiert. Man muss aber selber abschätzen, ob einem der Aufwand wert ist, da es auch nicht wirklich günstig ist.
Die Spätfolgen können in wenigen Tagen, Wochen , Monaten oder Jahren auftreten und umso später sie kommen, hat man die eigentliche Ursache bereits vergessen und ist mit seinen Datensicherungen wahrscheinlich schon nachlässiger geworden!
Ich wage zu bezweifeln, dass der Handyshop um die Ecke eine halbwegs professionelle Reinigung durchführt!

Mein Mainframe -> HP16C
Samsung Galaxy S23Ultra 512GB Edition
Troubleshooting-Probleme? -> Kepner Tregoe!

Antworten
David Cichon
  • Forum-Beiträge: 8

23.07.2017, 17:03:04 via Website

Ja ich versuche es lieber nicht zu starten und geh morgen zu mehreren Läden und hör mir an, was die sagen.

Hab grade mal verglichen und bei mir sieht der weiße Kreis links in dem viereck ist rot, auf nem bild im Netz is der weiß

unten links der is wie erwähnt rechts teilweise leicht rosa

Antworten
David Cichon
  • Forum-Beiträge: 8

24.07.2017, 20:42:09 via Website

Also hab das Handy heute in nem Laden abgegeben, den es seit 1999 gibt, viele super Bewertungen hat.
Bin zwischen 2 Läden hin und her gefahren, mit beiden geredet und mir 10x überlegt wo ich nun hin soll
Dann wie gesagt für den entschieden, den es länger gibt und mehr Bewertungen hat, der macht nun:

  • auseinander bauen
  • mit 99 % Isopropanol alle Teile einlegen
  • alles überprüfen und dann einschalten

Beide Läden meinten, dass grade das Display vom S5 wohl schwer zu entfernen sei, hoffentlich gehts nich kaputt.....

Jetzt wo ichs abgegeben hab, hab ich irgendwie richtig Schiss und bange hier.....

Macht es eigentlich Unterschied, wie lang man es in diesem Isopropanol liegen und danach trocknen lässt?

Antworten
David Cichon
  • Forum-Beiträge: 8

27.07.2017, 00:29:09 via Website

Also Leute, konnte das Handy am Dienstagabend dann überraschend schon mitnehmen!
Die meinten, wär alles gut gelaufen, hätten es wohl 3x gereinigt.
Beim 1. an machen hätte es kurz geflackert und dann ausgegangen, dann noch ma sauber gemacht und dann ging es.

Was mich jetzt nur noch unsicher macht und beschäftigt:

  • wird oft recht warm und zwar vor allem auf der linken unteren Seite
    Akku temperatur ist allerdings zwischen 32 und 40 Grad

  • im Messenger von Facebook "flackern" ganz kurz alle Profilbilder nachdem man aus nem Chat raus gegangen ist
    Keine Ahnung ob es überhaupt damit was zu tun hat

  • Es hat sich wohl was " eingebrannt " und zwar sieht man besonders bei weißen Hintergründen ( google vor allem zb ), mittig schemenhaft die google suchleiste und 4 apps vom homescreen.
    War noch mal im Laden und die haben das abgetan, wär wohl so vom Wasserschaden.
    Naja solange es nur optisch ist und auf Dauer nicht gefährlich wird.....

Jetzt aber der Knüller:
Also langsam weiß man echt nich mehr was man denken oder wem was glauben soll.....
War heute hier bei uns in Essen im Limbecker, großes Einkaufszentrum, da ist auch ein Service, der Handys repariert und wollt nur ma kurz wegen dem Display fragen und alles erzählt.
Der guckt sich das Handy genau an, vor allem die Spaltmaße und meint, dass das Display niemals ab war!
Hat mir ein anderes S5 gezeigt und erklärt was er meint, dass man beim Display lösen nie wieder den Zustand vom originalkleber hin bekommen würde, dass sich das bei direkter Hitze leicht anheben ließe usw. Ist mit so nem Föhn über mein Display gegangen, mit so nem ich sag ma " Skalpell " an eine Ecke und meint dass das noch der originale Kleber von früher von Samsung wäre.
Das die Werkstatt es vielleicht bisschen getrocknet, kurz rein geguckt und einfach gestartet hätte.
Was soll ich jetz machen, nich normal, müsst man fast ne dritte Werkstatt die Arbeit überprüfen lassen.
Der hatte da auch so eine Ultraschallwanne stehen und alles erklärt, dass er din alten kaputten Teile auch aufbewahren und dem Kunden danach alles erklären würde was war.

Will mein S5 behalten und kein neues. Soll ich jetzt nen dritten das ma auf machen und nachgucken lassen?
Stimmt das überhaupt das der meinte, dass man das immer sehen würde wenn das Display einmal gelöst wurde?

Antworten
Fritz F.
  • Forum-Beiträge: 1.991

27.07.2017, 02:28:38 via App

Wie wäre es, wenn du dir einfach ein neues S5 kaufst? Würde dir Umstände ersparen... Kostet nicht mehr viel.

Ich kann irgendwie verstehen, wieso du es nicht hergeben willst... Echt n gutes Phone, vor allem ziemlich langlebig (sofern man es nicht mit offener Abdeckung ins Wasser wirft ;)).

— geändert am 27.07.2017, 02:29:13

Samsung Galaxy S9
- Android 8.0
- frei für alle Netze

Antworten
Müli
  • Forum-Beiträge: 6.959

27.07.2017, 10:22:13 via Website

Das ein Wasserschaden den Bildschirm 'eingebrannt' hat halte ich für ein Gerücht, du bist jetzt wahrscheinlich durch den 'GAU' kritischer geworden und dir fallen Dinge auf, die du vor dem Unfall übersehen hast! OLED's 'brennen' leider etwas schneller ein, etwas zu viel Helligkeit bei statischen Displayinhalt und es ist passiert, habe hier auch ein S4 mit einem leicht 'eingebrannten' Schirm durch einen Apphänger.

Ob man jetzt sehen kann, dass der komplette Auseinanderbau des S5 tatsächlich stattgefunden hat, ist ebenso zweifelhaft, denn bei einem S6, wo ein geplatzter Akku die Backplate wie auch das Display derart verbogen hatte, dass ich sowohl vorne wie auch hinten in das Smartphone blicken konnte, ist nach der Reparatur absolut nichts mehr zu sehen!

Was die Wärmeentwicklung angeht, müsste man wissen, was an der Position für eine Hardware sitzt. Mein S5 Plus wird eigentlich nur in der Nähe der Kamera gelegentlich etwas wärmer.

Mein Mainframe -> HP16C
Samsung Galaxy S23Ultra 512GB Edition
Troubleshooting-Probleme? -> Kepner Tregoe!

Antworten
David Cichon
  • Forum-Beiträge: 8

27.07.2017, 14:30:05 via Website

Wie gesagt, meinten die obwohl ich mir das auch kaum vorstellen kann.
Ich muss halt zugeben, dass ich oft mein Handy mit angeschaltetem display im Homescreen hab liegen lassen, Timeout war bei 5 min. Helligkeit bei 50 %.
Vorher allerdings nich aufgefallen.

Hm ok, ich kann da nichts zu sagen, bin ja nur der Kunde, der das Handy nutzt.....
Ich hatte es ja in Reis liegen lassen und Reis hinterläfft halt minimal kleine Punkte bzw Reste. Als ich eben den Akku mal raus genommen hatte, hab ich so kleine Rückstände noch gesehen: aber kann ja wohl nich wahr sein, dass die das gar nich auf hatten?! Also wenn ich nen Techniker wäre, würd ich aus Kulanz und eigener Sorgfalt generell ma innen drin sauber machen.

Die Wärme ist komisch, manchmal da und dann wieder gar nicht:
image
akku temperatur war max. 38 Grad

Antworten
Jörg W.
  • Forum-Beiträge: 680

30.07.2017, 16:13:37 via Website

Denke mal würden bestimmt viele Firmen machen und sieht man ja auch oft im TV das Reparaturservice Kunden Geld ab nehmen für nicht erbrachte Leistungen . Die haben das Gerät angemacht dann lief es und eine Rechnung fürs auseinander nehmen ausgestellt.

Antworten