- Forum-Beiträge: 1.135
12.10.2011, 11:57:15 via Website
12.10.2011 11:57:15 via Website
Also sollte erstmal eine kurze Anleitung für ein Backup kommen, geht aber nicht.
Um Ein Backup erstellen zu können, braucht man „Rootrechte“. Dafür gibt’s 2 Möglichkeiten für's Defy, die ziemlich einfach sind. Die Eine ist über „Superoneclick“, die Andere über „Gingerbreak“.
Ich beschränk mich mal auf „Gingerbreak“, sonst wird das hier ein Buch...
In den Systemeinstellungen > Anwendungen > Entwicklung > USB debugging aktivieren!
In den Systemeinstellungen>Anwendungen>unbekannte Quellen ...Häkchen setzen
Gingerbreak runterladen: Gingerbreak
Gingerbreak auf die SD Card kopieren und mit Datei Explorer ( in meinem Fall ES Explorer) installieren. Noch einfacher ist die App sofort vom Defy durch Klick auf den Link runterzuladen. In diesem Fall ist die App als „Gingerbreak.apk“ im Ordner „download“ zu finden.
Nach Installation die App öffnen und auf Root klicken. Euer Handy startet neu und hat Root. Nun noch Busy Box aus dem Market installieren, das war's.
Nachkontrollieren kann man dann ja mit dem Root Checker (ebenfalls Market)
Jetzt zum Backup, dafür braucht man die
Clockworkmod Recovery Defy
Zuerst Defy SndInit runterladen (braucht man auch um CM7 oder irgendeine andere ROM über Recovery zu installieren)
Bei Download über Handy im Ordner downloads auf SD > über PC auf SD Card kopieren.
Ich hab mit Absicht die SndInit 1.4.2 gewählt und nicht die aus dem Market! <----SndInit
Die App über einen Dateiexplorer (z.B. ES) installieren. Vorher nicht vergessen "Unbekannte Quellen" in den Einstellungen zu erlauben.
Das Defy 2 mal neu booten!! Es kann sein, das direkt in die Recovery gebootet wird. Mit Lautstärke rauf und runter wird navigiert, mit Powertaste bestätigt.
Also auf "boot" navigieren und "set default" anwählen > bestätigen > "normal" anwählen > bestätigen. (Dann sollte das Defy nicht sofort in die Recovery booten).
Wenn man in die Recovery will,nach dem Start bei Aufleuchten der blauen LED Lautstärketaste runter drücken > Bootmenu erscheint > auf "Recovery" navigieren, bestätigen.
"Stable Recovery" anwählen (Auf KEINEN FALL STOCK RECOVERY!!!) > bestätigen dann erscheint die
CWM based Recovery
- Reboot System now
- Apply update.zip from sdcard
- Wipe data/factory reset
- Wipe cache partition
- Install zip from sdcard <<<der ist später für die Installation der ROM
- Backup and Restore <<<den brauchst du für's Backup und die Wiederherstellung
- Mounts and storage
- Advanced<<<hier geht’s zum Dalvik Cache und zu den Battery Stats
- Power off
Du wählst also Backup and restore, bestätigst und wählst im nächsten Schritt "Backup" und bestätigst wieder
> das Backup wird erstellt ( findest du später auf SD im Ordner "Clockworkmod" unter Backup)
Wenn du später eine Wiederherstellung machen willst, wählst du an dieser Stelle "Restore" und bestätigst nachdem du das Backup anwählst, das du wiederherstellen willst.
Dann hangelst du dich mit *GO BACK* so lange zurück bis wieder die oben aufgeführten Punkte erscheinen und bestätigst mit der Powertaste bei "Reboot system now".
Das Defy bootet...fertig!
Viel Spaß!!

Noch was gei.es, Touch Recovery von Team Win
http://teamw.in/project/twrp2
Ich hab mich von meinem Defy verabschiedet und kann daher nichts mehr “live“ am Gerät nachvollziehen. Diese Anleitung gilt zwar eigentlich generell wird aber von mir nicht weiter gepflegt. Die Links werde ich ab und zu überprüfen und ggf. erneuern.
Vielleicht findet sich jemand, der hier weitermacht, das kann man bestimmt mit den Mods abstimmen.

— geändert am 04.04.2019, 21:25:08 durch Moderator
Ein Backup tut nicht weh, kein Backup dagegen sehr...