Samsung Galaxy S2 — Samsung S2 downgraden.

  • Antworten:8
Robert Malcher
  • Forum-Beiträge: 4

06.09.2012, 13:11:28 via Website

Hi, habe neulich mein Smartphone auf 4.0.3 aktualisiert und bin damit aber unzufrieden, da ich ich mein WLan Option nicht nutzen kann, ich bekomme einfach keine Verbindung zu meinem Router. Jetzt habe ich mich in einem anderen Forum umgehört und mir wurde empfohlen zu flashen:
PDA: I9100XWLPI
CSC: I9100DBTLP6
PHONE: I9100XXLPX
HIDSWVER: I9100XWLPI/I9100DBTLP6/I9100XXLPX/I9100XWLPI
Modified: 18.06.2012 11:57:47
Android 4.0.3
Das habe ich auch getan und es hat auch geklappt, leider habe ich noch immer Probleme mit meinem Wlan und zwar kann ich z.B. allein im Handy die statische IP nicht speichern. Es sollte ja mit dem kleinen Update behoben werden, aber es hat leider nicht geklappt. Ich weiss nicht ob das Flashen nicht geklappt hat oder ob das Update nicht funktioniert, aber zumindest hat mir Odin "PASS" gezeigt. Deshalb wollte ich wieder zurück zum alten System, jetzt weiss nicht mehr ob ich 2.3.5 hatte oder 2.3.6. Würde aber wahrscheinlich dann 2.3.6 bevorzugen. Habe mir dann von der Sammobile Seite eine Firmware runtergeladen und zwar die 2.3.6 I9001XXKQ7 I9001DBTKP2 Germany. Keine Ahung ob es die richtige ist. Habe mich deshalb nicht getraut es zu versuchen. Da gibt es auch nur eine Datei, kommt die in die Option PDA bei Odin?
das sind meine Angaben:
pDA: I9100XWLp7
phone: I9100XXLPS
CSC: I9100EPLLp5
die habe sich nach dem kleinen Update nicht verändert, ich weiss ob das relevant ist.
Ich muss sagen, dass ich ein absoluter Anfänger bin und ich keine Ahnung davon habe. Hätte ich das gewusst, dann hätte ich das Update auf 4.0.3 gar nicht durchgeführt. Man will ja aber immer auf dem aktuellsten Stand sein...
Von dem Downgrade lass ich mich abbringen, wenn mir einer hilft, mein WLAN-Problem zu beheben.
Übrigens meine Frau hat auch das gleich Samsung vor zwei Wochen gekauft, aber bereits mit installierter 4.0.3 Firmware und ich bekomme es auch nicht hin, eine WLan-Verbindung aufzubauen.
Kann mir einer helfen?

— geändert am 06.09.2012, 14:06:39

Antworten
Robert Malcher
  • Forum-Beiträge: 4

06.09.2012, 15:27:38 via Website

keiner da, der mir helfen kann?

Antworten
San Blarnoi
  • Forum-Beiträge: 2.545

06.09.2012, 18:54:35 via Website

Pushen wird hier gar nicht gern gesehen, insbesondere nicht nach nur gut einer Stunde...

Antworten
karsten V.
  • Forum-Beiträge: 938

06.09.2012, 22:22:32 via Website

Nabend,

was hast denn für einen Router und auf welcher Frequenz sendet er denn? Ist dein Netzwerk sichtbar oder unsichtbar , hast du vielleicht feste IP Adressen vergeben ?

LG Karsten.....Samsung S3..S2.....wer einen Rächtschraibfähler findet, darf ihn liebend gern behalten :-)

Antworten
Robert Malcher
  • Forum-Beiträge: 4

06.09.2012, 22:37:07 via Website

Fitzbox 7390, Frequenz beide, Netzwerk ist sichtbar, Feste Ips sind vergeben, also das alles wurde nicht verändert und hat mit der vorherigen Version funktioniert, jetzt aber mit 4.0.3 nicht mehr.

Antworten
karsten V.
  • Forum-Beiträge: 938

07.09.2012, 11:05:30 via Website

Mit der FB geht das alles sehr gut. Nimm mal die 5GHZ Frequenz raus und versuch dann mal dein Glück. Ansonsten lösche mal im Telefon die Netzwerke und erstelle sie mal neu. Ich habe weder mit der 4.0.3 noch mit der 4.0.4 ICS keine Probleme mit dem W-LAN.
Die Festen IP Adressen mußt du aber auch pro Telefon vergeben, am besten sind da xxx.xxx.xx.1 bis 9 .......da habe ich die besten erfahrungen mit gemacht.

— geändert am 07.09.2012, 11:07:27

LG Karsten.....Samsung S3..S2.....wer einen Rächtschraibfähler findet, darf ihn liebend gern behalten :-)

Antworten
Babette R.
  • Forum-Beiträge: 239

07.09.2012, 11:18:08 via Website

Hast du mal versucht, alle Verschlüsselungen und MAC-Adressen-Filter im Router auszuschalten und dich dann ins WLAN einzuloggen? Ich kenne deinen Router nicht, aber als ich mir letztes Jahr mein Tablet gekauft habe, musste ich feststellen, dass ich wegen der Verschlüsselung auch einen neuen Router benötigte. Mein alter konnte nämlich nur WEP und mein Tablet konnte nur WPA/WPA2. Sobald ich die Verschlüsselung ausgestellt hatte, konnte ich über den alten Router auch mein WLAN mit dem Tablet nutzen. Da mir das aber natürlich viel zu unsicher war und die MAC-Adressenfilterung nicht ausreichte, habe ich mir einen neuen Router gekauft.

Antworten
karsten V.
  • Forum-Beiträge: 938

07.09.2012, 11:33:28 via Website

Die FB 7390 ist schon mit das beste und neueste was von AVM auf dem Markt ist, und unterstützt alle Verschlüsselungsverfahren. Was du aber auch mal Versuchen kannst, mach mal mit der FB ein Update avm update . Wenn es dann noch nicht gehen sollte dann setze den Router in den Auslieferungszustand zurück und fange mal von vorn an. Bedenke das dass S2 mit der 5GHZ Frequenz so seine Probleme hat.

LG Karsten.....Samsung S3..S2.....wer einen Rächtschraibfähler findet, darf ihn liebend gern behalten :-)

Antworten
Robert Malcher
  • Forum-Beiträge: 4

07.09.2012, 15:07:13 via Website

Hat sich erledigt, ich habe jetzt den dhcp eingerichtet, jetzt läuft es.
danke trotzdem.

Antworten