Spiele App Idee - Helfer gesucht

  • Antworten:6
Bernhard
  • Forum-Beiträge: 11

09.04.2015, 14:09:08 via Website

Worum gehts beim Spiel:

Es soll sich um ein Aufbaustrategiespiel im Weltraum handeln. Sofern das noch jemand kennt, es soll sehr ähnlich zu Birth of the Federation werden (nur halt ohne Star Trek Bezug). Alle nachfolgenden Details sind jetzt nur mal konzeptionelle Gedanken von mir und können natürlich von neuen Helfern gerne beeinflusst werden.

Ablauf des Spiels:

  • Ein Spieler sucht sich zu beginn seine Rasse (zB, Säugetier, Reptilienartig, Insektenartig, etc.), seinen Heimatplaneten (Ozeanisch, Dschungelplanet, Wüstenplanet, etc.) und zB. 2 Kulturmerkmale (Kriegerisch, Händlervolk, etc.) aus. Diese Auswahl gibt Bonis und Malis im Spiel. ZB. Repitienartige Völker bekommen +20% auf Angriffstärke, aber -15% Forschung oder so.
  • Man baut seinen ersten Planeten aus (Raumhafen, Forschungstation, etc.) und baut seine Raumschiffe.
  • Danach kann man das Universum erkunden und neue Planeten besiedeln
  • Man kann mit anderen Spielern und NPC's handel betreiben, diese Sabotieren, ausspionieren, plündern und erobern.
  • Man kann Allianzen gründen, Handelverträge schließen und Angriffspakte unterzeichnen
  • Während des Spiel können immer wieder Zufallsereignisse (zB Klimaverschiebung, Kometeneinschlag, Wurmloch) passieren

Ich denke, für einen ersten Überblick reicht das.

Wer bin ich

Ich bin ein großer Fan solcher Spiele, habe ein Studium der Wirtschaftsinformatik hinter mir, bin Freiberuflicher Programmierer im Web- und Intranetbereich.

Wen/Was ich suche

Leute die gerne mit mir gemeinsam das Spiel umsetzen würden. Gesucht wären vor allem Designer/Grafiker, Android/iOS Programmierung, AngularJS Programmier, etc.

Ich selbst kann den Server, die API, Datenbank, etc. programmieren, bin bei Android aber absoluter Anfänger und dementsprechend würde ich mich auf die Spielkonzepte und das Backend (Datenbank und API) sowie die Website konzentrieren.

Bei Fragen einfach melden. PM oder Forenpost ;)

Antworten
Ju Ku
  • Forum-Beiträge: 72

15.04.2015, 17:54:51 via Website

Wie viele Spieler sollen denn auf einen Server?
Und soll die Game App in 3D implementiert werden?

Antworten
Bernhard
  • Forum-Beiträge: 11

15.04.2015, 18:30:15 via Website

Also solche Details sind noch zu klären.

Server
Wenn die Frage auf Hardware Server abzielt: Das kommt drauf an, wie viele Spieler ein Server aushält.

Wenn die Frage auf Server, im Sinn von Spielewelten abzielt:
Ähnlich zu anderen Spielen, soll es verschiedene "Spielewelten"/Server geben, wo es eventuell auch unterschiedliche Regeln geben könnte.
ZB. eine schnelle Spiele-Welt in der Gebäude/Raumschiffe/etc binnen weniger Minuten fertig gebaut sind und halt alles viel schneller geht. Dann wieder eine andere, wo man besser geschützt vor angriffen ist (für Spieleinsteiger), etc.

3D
Also aus meiner Sicht, wäre 3D sicher cool, aber nicht unbedingt notwendig. Das Spiel soll durch seine Story, Möglichkeiten, Optionen, etc. leben und nicht rein durch hübsch animierte Grafiken. Möglich wäre auch, eine erste Version ohne 3D und sollte das Spiel laufen, eine 3D Version raus zu bringen.

Antworten
Ju Ku
  • Forum-Beiträge: 72

16.04.2015, 20:25:07 via Website

Bernhard

Also solche Details sind noch zu klären.

Server
Wenn die Frage auf Hardware Server abzielt: Das kommt drauf an, wie viele Spieler ein Server aushält.

Wenn die Frage auf Server, im Sinn von Spielewelten abzielt:
Ähnlich zu anderen Spielen, soll es verschiedene "Spielewelten"/Server geben, wo es eventuell auch unterschiedliche Regeln geben könnte.
ZB. eine schnelle Spiele-Welt in der Gebäude/Raumschiffe/etc binnen weniger Minuten fertig gebaut sind und halt alles viel schneller geht. Dann wieder eine andere, wo man besser geschützt vor angriffen ist (für Spieleinsteiger), etc.

3D
Also aus meiner Sicht, wäre 3D sicher cool, aber nicht unbedingt notwendig. Das Spiel soll durch seine Story, Möglichkeiten, Optionen, etc. leben und nicht rein durch hübsch animierte Grafiken. Möglich wäre auch, eine erste Version ohne 3D und sollte das Spiel laufen, eine 3D Version raus zu bringen.

Die Frage ist, ob bei deinem Game alle Spieler einer Game World auf einen Root Server sind, oder diese auf mehreren Servern verteilt werden.
Wenn du viele Spieler hast, kannst du z.B. auch keine MySql Database verwenden, da diese nicht horizontal skalierbar ist, du müsstest dann am besten eine horizontal skalierbare Database wie Hazelcast oder HBase verwenden. Du benötigst dann auch einen Load Balancer. Dafür wäre das Game aber jederzeit erreichbar, läuft redundant und du kannst jederzeit einzelne Server updaten, ohne dass ein Spieler dies so mitbekommt. Deshalb musst du vorher in etwa festlegen, wie viele Spieler in etwa auf so einer Game World spielen sollen.
Also z.B. 1000, 10000 usw.

Wenn du ein 2D Game hast und daraus ein 3D Game implementieren willst, ist das viel mehr Aufwand, da du den kompletten Renderer neu schreiben musst.

Antworten
Bernhard
  • Forum-Beiträge: 11

17.04.2015, 08:04:38 via Website

Also das wesentliche mal zuerst:
Wie man sich vorstellen kann, habe ich noch keine exakte technische Spezifikation erstellt, in der ich schon solche Details festgelegt habe. Das Projekt sollte ja ein "gemeinsames Kind" sein, sodass eventuell interessiere auch noch in der Gestaltung mitreden können und zu guter letzt hängt natürlich hängt dann die konkrete Ausgestaltung des Produkts auch noch von den Fähigkeiten und Ideen der jeweiligen Leute ab, sowie nach den finanziellen Ressourcen.

Ich bedanke mich zwar für den konstruktiven Input, aber in dieser Phase ist die Diskussion, ob es jetzt 1000 oder 10.000 Spieler pro Server geben soll, in etwa genauso sinnvoll wie die Frage ob das Logo grün oder blau sein soll. Ich meine, ich weiß noch ob, in welchem Umfang, mit wem, mit welchem Budget, auf welchen Plattformen, etc. aber ich soll schon eine genaue Analyse haben, wie viele Spieler sich pro Server aufhalten?

Das hängt doch auch davon ab, welche Aktionen ein Spieler machen kann und wie oft diese (pro Sekunde/Minute) möglich sind. Wenn man einmal pro Tag ein Raumschiff bauen kann, dann bringt man auch 20.000 User auf einen MySQL Server (und ich betreue bereits Server in diesem Umfang). Wenn man aber parallel auf 20 Planeten Schiffe baut, Forschung betreiben kann, etc. dann schaut die Sache anders aus und dann könnte man zB auf eine MongoDB oder CouchDb oder ähnliches zurückgreifen.

Lange Rede, kurzer Sinn - wir diskutieren hier über Sache, die man eigentlich erst in einer späteren Phase entscheiden muss.

Antworten
Alex ObjectiveC
  • Forum-Beiträge: 4

19.05.2015, 19:17:01 via Website

Hallo,
Ich würde gerne an der iOS Version mitarbeiten. Ich müsste nur einmal gucken, wie ich mit der Serververbindung klarkommen würde. Ich habe bereits kleine unveröffentlichte soziale Netzwerke programmiert, allerdings mit einem Anbieter, der auch ein eigenes Framework zur Verfügung gestellt hat, was die Arbeit ziemlich einfach gemacht hat. Wie es mir scheint hast du konkrete Vorstellungen, was den Server angeht, da du dich da anscheinend auskennst.

Alex

Antworten
AndroidAndy
  • Forum-Beiträge: 4

17.06.2015, 08:44:43 via Website

Hallo Bernhard,

ich arbeite an einem ähnlichen Konzept wie du im Moment. Vielleicht kann man beide Projekte miteinander zusammenführen und so schneller etwas schneller releasen. Im Moment habe ich ein fertiges UI Konzept inklusive Prototyp. Schreib mich doch mal an, da ich keine Nachrrichten verfassen darf.

Gruß AndroidAndy

Antworten